Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1800 - heute
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Pommern/Westpreußen, Kreis Flatow, Kreis Neustettin, Kreis Deutsch Krone
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): LDS Church Records, Internet, Heimatvereine, Standesamt I in Berlin, WASt, VDK e.V. usw.
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Pommern/Westpreußen, Kreis Flatow, Kreis Neustettin, Kreis Deutsch Krone
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): LDS Church Records, Internet, Heimatvereine, Standesamt I in Berlin, WASt, VDK e.V. usw.
Meine Suche nach den Namen in den Orten:
- Espenhagen (Ossowke)/Kreis Flatow [heute: Osówka]
- Bähr
- David
- Dröse
- Fadke
- Fraedrich/Frederick/Frederich/Friedrich (inkl. Gastwirtschaft Fraedrich)
- Goede/Göde
- Hammel
- Harbarth
- Herzberg
- Hohnke/Hohnge
- Meier
- Schallhorn
- Schlaak
- Schmidt (Adolf Schmidt, Großbauer)
- Splittgerber
- Stegmann
- Flatow/Kreis Flatow [heute: Zlotów]- David
- Dröse
- Fadke
- Fraedrich/Frederick/Frederich/Friedrich (inkl. Gastwirtschaft Fraedrich)
- Goede/Göde
- Hammel
- Harbarth
- Herzberg
- Hohnke/Hohnge
- Meier
- Schallhorn
- Schlaak
- Schmidt (Adolf Schmidt, Großbauer)
- Splittgerber
- Stegmann
- Schmidt (Todesort!) in einem polnischen Lager
- Groß Wittenberg/Kreis Deutsch Krone [heute: Szydłowo]- Schmidt
- Tarnowke/Kreis Flatow [heute: Tarnówka]- David
- Elgert
- Knispel (Großbauer)
- Betkenhammer/Kreis Deutsch Krone [heute: Ptusza]- Elgert
- Knispel (Großbauer)
- Zimmermann
- Schneidemühl/Kreis Schneidemühl [heute: Piła]- Knispel
- Schmidt
- Deutsch Fier (Petzewo)/Kreis Flatow [heute: Piecewo]- Schmidt
- Patzwahl
- Jastrow/Kreis Deutsch Krone [heute: Jastrowie]- Rosenow
- Ruhnow
- Zaske
- Gollin/Kreis Deutsch Krone [heute: Golin]- Ruhnow
- Zaske
- Nimke
- Kölpin/Kreis Flatow [heute: Kiełpin]- Belz
- Krummenfließ/Kreis Flatow [heute: Krzywa Wieś]- Goede (Aufgrund der Heirat dorthin verzogen, Ursprung aber in Espenhagen)
- Schmirdau (Smirdowo)/Kreis Flatow [heute: Śmiardowo Złotowskie]- Zaske
- Treuenheide (Paruschke)/Kreis Flatow [heute: Paruszka]- Melchert
- Zamborst/Kreis Neustettin [heute: Samborsko]- Altenburg
- Schallhorn (Bürgermeister, Gastwirtschaft)
- Schulz (Lehrer)
- Gerullis
- USA- Schallhorn (Bürgermeister, Gastwirtschaft)
- Schulz (Lehrer)
- Gerullis
- Goede (Vornamen unbekannt) 2 Personen männlich und weiblich, evtl. Geschwister
- Schallhorns (Ursprung in Espenhagen [Ossowke] vermutet)
So, das waren erst mal Alle. - Schallhorns (Ursprung in Espenhagen [Ossowke] vermutet)

Lg, Stefanie
Kommentar