Kleine Irritation für mich bei http://szukajwarchiwach.pl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    Kleine Irritation für mich bei http://szukajwarchiwach.pl

    Irgendwie passt da was nicht

    Hallo,
    bei der Durchsicht der Geburten Schirotzken/Neu-Jaschinnitz ist mir folgendes aufgefallen, vielleicht kann mir jemand sagen was es damit auf sich hat. Sollte der Pfarrer Jahre nicht korrekt abgeschrieben haben?

    1872

    und hier nochmal 1872 ?


    aber die Namen passen nicht, ist also keine Kopie.
    Davor ist 71 und danach 73.
    Ich stehe auf dem Schlauch

    Danke und Gruß
    Oliver
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    #2
    Hallo Oliver,

    ich sehe das so, der Pfarrer hat sich verschrieben, Geborene statt Verstorbene oder bezieht sich auf die folgenden Einträge.
    Davor, vor Seite 208 ist die Abschrift der Verstorbenen im Jahr 1871 und davor Heiraten.
    Seite 208 --> http://szukajwarchiwach.pl/6/417/0/-...N9dw/#tabSkany

    Seite 218 bezieht sich dann auf die Abschrift der 1871 bis Februar 1872 Getauften, also die Seiten davor. Das sind ja nur Taufen bzw. Geburten.
    --> http://szukajwarchiwach.pl/6/417/0/-...N9dw/#tabSkany

    Wenn ich folgende Kopie (Seite 216) lese kann das nur Taufen 1871 bis Januar Februar 1872 betreffen.
    --> http://szukajwarchiwach.pl/6/417/0/-...9v_A/#tabSkany

    Die Duplikate wurden ja immer nachträglich angefertigt, hier demnach jeweils im Februar 1872 für das Jahr 1871 bis Feb. 1872.
    Normalerweise wurde am Ende der Abschrift, der jeweilige Jahrgang genannt, hier nicht ganz eindeutig aber ich sage,
    die Taufen ab Seite 208 betreffen das Jahr 1871 bis Februar 1872.

    Fehlt denn ein Jahrgang?

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 28.09.2015, 23:39.

    Kommentar

    • OliverS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2014
      • 3017

      #3
      Hallo,
      ein fehlen habe ich nicht festgestellt, daher war mir das so komisch.
      Ich wunderte mich schon das nach den Geburten keine Hochzeiten und Toten kamen sondern gleich wieder Geburten.
      Normal ist das dort immer so geordnet, Geburt, Hochzeit, Tote und das schön in Reihenfolge der Jahrgänge, nur Geburten 1872 ist eben doppelt und stimmt aber von den Namen her nicht überein.
      Eine Idee von mir war, dass es evtl. die Hauptkirche betrifft und das ein zugehöriges Kirchspiel mit abgelegt wurde, aber die Orte und Beschreibung sind auch gleich.
      ich gucke das am Wochenende wohl nochmal in Ruhe an.
      Danke dir
      Gruß
      Oliver
      Dauersuchen:

      1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
      2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
      3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

      Kommentar

      Lädt...
      X