FN Gorka, verm. aus Gr. Schläfken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2013
    • 184

    FN Gorka, verm. aus Gr. Schläfken

    Hallo,
    kann mir jemand bei der Suche nach "Gorka" weiter helfen ?
    Komme da einfach nicht weiter zurück.

    Eigene Erkenntnisse:
    Adam Gorka, *ca. 1770, +ca. 1828, oo ca. 1792, alles Gr. Schläfken
    Heirat mit
    Orta Poniewass, keine Daten
    Kind:
    Sophia Gorka, *11 März 1804, Gr. Schläfken.

    Gruß Ben
  • Joachim Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2011
    • 1232

    #2
    Moin Und Hallo Ben,
    Adam Gorka und Orta/Anorta Poniewaszowna oo 11.11.1792
    Adam verstarb am 20.02.1824 mit 65 Jahren an Schwäche *1759
    Kinder Johann verstarb, Johann, Jacob, Friedrich, Elisabeth, Anna, Martin Catharina, Sophie
    Quelle: unter Taufen und Sterben HeirAT


    Eltern von Orta könnten Adam Poniewas und Maria Gottardowna sein.

    Habe nicht weiter geschaut. Sonst muss ich die Daten noch herraus suchen!
    Gruß Paul Otto

    Kommentar

    • Ben
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2013
      • 184

      #3
      Hallo Paul Otto,

      stimmt alles was Du schreibst.

      habe 10 Kinder "gefunden", aber nur einen (nicht wie bei Dir 2x Johann)
      Johann Gorka *29 Mai 1796, Gr. Schläfken, Taufe, ev., 29.05.1796, Gr. Schläfken, Paten: Catharina Salkin, Adam Gortal, Michael Ponewaß. (Zwillingsgeburt ? zu wem ?) Heirat am 17 April 1865, Gr. Schläfken mit Johanna Alex, (Knecht 23 J., Beruf: Glöckenr, sie vw. Merchel 25 J.,)

      Es fehlt mir der 2. Johann und der von Dir genannte Jacob Gorka.

      Maria "Gottardowna" oder andere Schreibweise wie "Gottard, Gurddat",
      das ist meine direkte Linie. Kommst Du da weiter zurück ?
      Ich weiß nicht, ob ich mir da richtig bin:
      danach wären ihre Eltern Merten Gotthard, *ca. 1680, Heirat ca. 1720, mit
      Maria Opalersken (9 Kinder)
      Eltern von Merten Gotthard. (vielleicht liege ich da falsch ?)
      Martin Gurddat, *ca. 1669, Wilmsdorf, +1743, Lyssaken. Heirat ca. 1690, Gr. Schläfken, mit Zona Pastorka (2 Kinder)

      Wenn Du da helfen könntest wäre das ganz toll !!!

      Gruß Ben

      Kommentar

      • Joachim Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1232

        #4
        Moin und Hallo,
        <>Eltern von Orta könnten Adam Poniewas und Maria Gottardowna sein?<>Hatte ich erwähnt. Sind diese auch! Anorta wird am 18.02.1770 geboren.
        Und zu Johann habe ich mich in der Reihe versehen. Gab nur einen Sohn Johann von Adam.
        Johann *29.05.1796 + 05.06.1796
        Jacob *26.12.1793 +15.03.1793

        Zu den Gottard melde ich mich noch einmal. Muß ich erst schauen. FN Gorka kommt er aus KB Narzym?!
        Gruß Paul Otto

        Okay, nun habe ich mir noch einmal HEV 14 angesehen und festgestellt, das Du noch von einer anderen Quelle Deine Daten hast. Oder ich habe etwas übersehen. Natürlich sieht man in den Orginalen manchmal mehr als in Abschriften.
        Wie ordnest Du den Bartholomeus Gottard ein? Er könnte auch der Vater von Maria Gottard *1750 sein. Eine Ehe mit 16 Jahren war ja damals üblich. Bei der Geburt von Bartholomeus wird der Vater Merten genannt und die Mutter Maria. Beziehst Du Dich auf den Taufeintrag mit dem Namen Opalersken?
        Als Bartholomeus verstarb ehelichte seine Witwe Adam Poniewasz. Wird bei dem Tod von Eva Gottard erwähnt! Da wurde gemischt und auch so aufgeschrieben. War nicht einfach für dem, der dieses Buch übersetzt hat.
        Zuletzt geändert von Joachim Fischer; 16.08.2015, 14:43. Grund: Zusatz

        Kommentar

        • Ben
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2013
          • 184

          #5
          Eltern von Orta könnten Adam Poniewas und Maria Gottardowna (stimmt !) Sind diese auch! Anorta wird am 18.02.1770 geboren. (und heiratet Michael Opalka, 3 Kinder bekannt)
          Und zu Johann habe ich mich in der Reihe versehen. Gab nur einen Sohn Johann von Adam.
          Johann *29.05.1796 + 05.06.1796 (den hatte ich)
          Jacob *26.12.1793 +15.03.1793 (den noch nicht)

          Zu den Gottard melde ich mich noch einmal. Muß ich erst schauen. FN Gorka kommt er aus KB Narzym?! ( Habe die Abschriften aus KB Gr. Schläfken, Geb./Taufen 1725-1936 (14440 Personen, Heirat 1719-1913,
          Sterbedaten 1719-1871. Abgeschrieben von Armin Heckmann +, unglaublich was der eine Arbeit hatte)

          Okay, nun habe ich mir noch einmal HEV 14 angesehen und festgestellt, das Du noch von einer anderen Quelle Deine Daten hast. (Welche Quelle hat Du ?)
          Wie ordnest Du den Bartholomeus Gottard ein? (vermutlich war er der Sohn von Merten Gotthard und Maria Opalersken, bei ihr beziehe ich mich tatsächlich auf den Taufeintrag. Kann aber dabei daneben liegen)

          Er könnte auch der Vater von Maria Gottard *1750 sein. Eine Ehe mit 16 Jahren war ja damals üblich. (habe keine Kenntnis über seine Ehe und Kinder)

          Bei der Geburt von Bartholomeus (*17 August 1725) wird der Vater Merten genannt und die Mutter Maria. Beziehst Du Dich auf den Taufeintrag mit dem Namen Opalersken? (andere Hinweise habe ich nicht)

          Als Bartholomeus verstarb (23 Januar 1766) ehelichte seine Witwe Adam Poniewasz. (nicht bekannt) Wird bei dem Tod von Eva Gottard erwähnt! Da wurde gemischt und auch so aufgeschrieben. War nicht einfach für dem, der dieses Buch übersetzt hat. (Ich würde durchdrehen bei so vielen Personen) mein Stammbaum hat gerade mal etwas über 7400 Personen und ohne Programm ginge eine Zuordnung gar nicht.

          Habe also nur die o.a. Quelle, aber wenn Du aus anderen Quellen in Richtung "Gotthat" o.ä. etwas hast, könntest Du mir sehr helfen.

          Gruß Ben
          Zuletzt geändert von Ben; 16.08.2015, 17:39.

          Kommentar

          • Ben
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2013
            • 184

            #6
            "Als Bartholomeus verstarb ehelichte seine Witwe Adam Poniewasz. Wird bei dem Tod von Eva Gottard erwähnt! Da wurde gemischt und auch so aufgeschrieben. War nicht einfach für dem, der dieses Buch übersetzt hat"

            Hast Du die Heiratsdaten seiner Ehe ? Über Eva Gotthard isr mir nichts bekannt, jedenfalls nicht mit den Geburtsdaten.

            Bin immer noch dabei diese Daten aus den KB Groß Schläfken in "meinem Stammbaum" einzufügen. Dauert schon fast 6 Wochen und es ist bei der Fülle nicht so mal eben getan.
            Habe verm. den Bartholomeus und die Maria als Kinder eingegeben, wusste nicht, dass sie Eheleute waren. Sie habe ich dann mit der Heirat am 15 April 1766 (KB Groß Schläfken 1766, Jüngling und Braut aus Gr. Schläfken, S. 162, rechts) so übernommen. 7 Kinder bekannt

            Gruß Ben

            Kommentar

            • Joachim Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2011
              • 1232

              #7
              Moin Ben,
              ich benutze immer die Suchfunktion und mir ist auch schon schwindelig von Poniewas/Poniwasz/Gotthard/Gottard usw. Von daher ist es eine schöne Aufgabe an die Du Dich da gemacht hast.
              <>Wahrscheinlich hast Du auf der CD 14 Lücken entdeckt . Nicht vollständig erfasste Daten. Schade/Leider!
              Eva wird 1756 geboren, auch eine Maria, Catharina Gorthard. Von einem Merten keine Rede mehr oder eine Datierung. Der 1725 geborene Bartholomeus stirbt und bei der Geburt seiner letzten Tochter wird die Mutter genannt als Catharina und Vater verstorben. Schaue jetzt nicht mehr in die CD. Habe mir Stichwörter gemacht. Genannt wird nur ein Bartholomeusin dieser Zeitspanne. Also sind die oben genannten Mädchen alle seine Töchter. Dann stirbt Eva mit 15 Jahren am 30.09.1770 und der Stiefvater wird erwähnt.
              Und Michael Opalka heiratete nicht Anorta Poniewasz. Ein Michael Poniewasz ehelichte Anorta Opalka. Oha-Puh. So lese ich das.
              Aber ich überfliege auch nur diese CD und kann michtäuschen.
              So wie ich das sehe hast Du eine Generation mit der Familie Bartholomeus ausgelassen und solltest das noch einmal bedenken.
              Meine Quelle ist nur HEV 14.
              Gruß Paul Otto

              Kommentar

              • Ben
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2013
                • 184

                #8
                Hallo Paul Otto,

                vielen Dank für Deine Recherchen !!!

                Die Generation mit der Familie Bartholomeus, da muss ich noch weiter "suchen". Deine Hinweise habe ich jedoch vorsorglich bei ihm eingetragen.

                Der Merten Gotthard und Ehefrau Maria Opalersken ? hatten 9 Kinder.

                Catharina Gottard *ca. 1720, Patin am 06.04.1766, Gr. Schläfken bei Anorta Opalka, Vater Michael N.N., Mutter Anka Poniewasz, weitere Paten: Adam Poniewas, Orta Poniewaszowna, Friedrich Jendrych (Dorfschmied).+19 November 1790, Witwe, 70 Jahre alt, Beisetzung 21.11.1790, Gr. Schläfken

                Christoph Gotthard, *ca. 1722. Taufpate am 01.04.1740 Gr. Schläfken bei Christoph Penca

                Koscielna Gotthard, *ca. 1723, Taufpatin am 01.04.1740 Gr. Schläfken bei Christoph Penca

                Johann Gotthard, ca. 1724, Pate am 02.03.1766, Gr. Schläfken, bei Catharina Cziesla (unehelich), Vater Johann Bromberg, Ewa Cziesla.

                Bartholomay Gotthard, *17 August 1725, Taufe, ev. 19.08.1725, Gr. Schläfken, Paten: Casia Opalersken (Kirchenvater Opalersken Eheweib), Krys Penza, Merten Czyboren (Knecht), Marten (Knecht). +23 Januar 1766
                (Todesursache "Fallsucht") Seine Ehefrau und die 3 Töchter trage ich noch nach.

                ---jetzt kommt meine direkte Linie---
                Michael Gortart, *ca. 1726. Michael Gortart und Maria Poniewaszowna
                Paten am 16.12.1770, Gr. Schläfken, bei Daniel Lipienski, Eltern: Michael Lipienski und Catharina Dworczak.
                Paten am 04.06.1775, Gr. Schläfken, bei Adam Olschewski, Vater: Christoph Pedlesiewski. Das Ehepaar sind Paten am 01.10.1797, in Januskau, bei Maria Wasiolowsky. TF-Register Gr.Schläfken AS 1848 R
                Er heiratet Januar 1750 Gr. Schl., die Marie Poniewaszowna. 14 Kinder

                Bartek Gottard, *ca. 1730. Pate am 08.04.1765, (2.Ostertag) Gr. Schläfken, bei Friedrich Kowalek, Vater=Friedrich, Mutter Barbara Mileski.
                Pate am 23.02.1766, Gr. Schläfken bei Maria Malonowna (unehelich), Vater N.N. , Mutter Maria Malowna, weitere Paten: Maria Poniewaszowna, Friedrich Kowalek, Barbara Kowalkowna.

                Maria Gortat, *1731, +11 Juni 1823 in Kownatken. Heirat ca. 1750 mit Michael Slembek.

                Maria Gottard (Maria "Gottardowna") *ca. 1733. +17 März 1815, Beisetzung: 19.03.1815, Gr. Schläfken, Sterbe-Reg. Gr.Schläfken AS 1849 R
                Heirat am 15 April 1766 (KB Groß Schläfken 1766, Jüngling und Braut aus Gr. Schläfken, S. 162, rechts), den Adam Poniewas. 7 Kinder

                Wenn möglich erfasse ich jeweils die Geschwister der direkten Linie und führe diese mit ihren Ehepartnern und Kindern auf.

                Andere Quellen als KB Gr. Schläfken habe ich nicht. Wenn es Deine Zeit zulässt kannst Du ja die Augen offen halten und informieren, wenn es da was über die "Gotthart" etc. gibt.

                Selbst gehe ich nochmal alle Einträge in den KB durch. Wie Du sagst...
                es sind so viele, da kann man schon mal was übersehen.

                Ganz viele Grüße
                Ben

                Kommentar

                Lädt...
                X