Ahnenforschung Kreis Schroda/Posen-Ost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stolls
    Benutzer
    • 22.04.2014
    • 58

    Ahnenforschung Kreis Schroda/Posen-Ost

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1870-1910
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Pruschewitz
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch (?)
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein


    Hallo,
    nachdem ich neue Unterlagen für meinen Stammbaum erhalten habe, erfuhr ich, dass meine Urgroßmutter mütterlicherseits aus Pruschewitz, Kreis Schroda/Kreis Posen-Ost stammt.
    Ihr FN ist Fritz, Olga Martha. Sie wurde 1900 geboren und ist wohl sehr zeitig in Richtung Niederlausitz(Welzow) gezogen.

    Forscht jemand in dieser Gegend oder hat vielleicht auch diesen FN in seiner Liste?

    Danke für die Unterstützung
    stolls
    Zuletzt geändert von stolls; 14.08.2015, 23:46.
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    #2
    Hallo Stolls,

    nachdem ich neue Unterlagen für meinen Stammbaum erhalten habe, erfuhr ich, dass meine Urgroßmutter mütterlicherseits aus Pruschewitz, Kreis Schroda/Kreis Posen-Ost stammt.
    Ihr FN ist Fritz, Olga Martha. Sie wurde 1900 geboren und ist wohl sehr zeitig in Richtung Niederlausitz(Welzow) gezogen.
    Die Geburtsdaten sind Dir bekannt, die Namen der Eltern aber nicht?

    Nun ja, war schnell zu finden, trotz fehlenden Geburtsdatum.

    klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1863/0...HVRg/#tabSkany
    Vater: Paul FRITZ, Arbeiter, evangeilsch, Mutter: Hulda FRITZ geborene HANATH.

    Ich weiß, nicht ob dies Dir bereits bekannt ist.

    Jedenfalls brauchst Du jetzt den Heiratseintrag
    der Eheleute vor 1900, ob im StA. Jerzykowo Kreis Posen-Ost.
    oder sonstwo, weiß ich nicht.

    #Namens-Register (Pomoce kancelaryjne) vorhanden.
    1894-1905 --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1863/0.../1/15#tabSkany
    1874- 1894 --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1863/0.../1/15#tabSkany (ohne F wie FRITZ)

    StA. Jerzykowo 1874-1911 teilweise online:
    --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1863/0/-#tabSerie


    Viele Grüße
    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 16.08.2015, 23:03.

    Kommentar

    • stolls
      Benutzer
      • 22.04.2014
      • 58

      #3
      FN Fritz

      Hallo Jürgen,

      bis zum Donnerstag wusste ich noch nicht mal, dass meine Urgroßeltern aus Posen stammen. Man hat mir immer erzählt, dass sie in meinem Heimatort Welzow geboren wurden. Erst am Do war ich im hiesigen Archiv und fand die Heiratsurkunde beider, woher ich entnahm, wo sie geboren wurden.

      Dennoch bedanke ich mich sehr für deine Unterstützung und ich weiß jetzt, wo ich weiter suchen kann.

      gruß stolls

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6234

        #4
        Hallo Stolls,

        noch ein Tipp.
        Per Suche hier, aber "nur" erfasste Heiraten: http://poznan-project.psnc.pl/

        Die Heirat Paul FRITZ oo Hulda HANATH ist ja scheinbar nicht online, zu finden.

        Aber Standesamt Murowana Goślina [Murowana Goslin]
        Eintrag 19 / 1882
        Carl Ludwig Fritz (25 Jahre alt) 100%
        Vater: Michael Fritz , Mutter: Anna Caroline Solden
        Justine Emilie Hanath (28 Jahre alt)
        Vater: Ludwig Hanath , Mutter: Anna Elisabeth Müller

        Kopie ----> http://szukajwarchiwach.pl/53/1905/0...Jdng/#tabSkany

        Ein Ludwig FRITZ ist in Trauzeuge bei dieser Heirat.
        Standesamt Jerzykowo
        Eintrag 25 / 1891
        Emil Michael Benz (geb. 1860) 100%
        Vater: Johann , Mutter: Louise Kriese
        Auguste Hanath (geb. 1862) 100%
        Vater: Ludwig , Mutter: Anna Elisabeth Müller.

        Kopie ---> http://szukajwarchiwach.pl/53/1863/0...AT0w/#tabSkany
        -------------------------------------------------
        Evangelische Gemeinde Skoki [Schocken] --------------> Kopie nicht online.
        Eintrag 18 / 1853
        Ludwig Hanath (29 Jahre alt) 100%
        Elisabeth Mueller (22 Jahre alt)
        -------------------------------------------------
        Ich könnte mir vorstellen, dass es Verwandte von Paul FRTIZ und Hulda HANATH waren.

        Was fehlt, ua. die entsprechenden kirchlichen Geburtsregister und Heiratsregister, die nicht online sind.
        Der FN HANATH, ist relativ selten.

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 16.08.2015, 23:05.

        Kommentar

        Lädt...
        X