Adressbücher Elbing und Allenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernsteinsammler
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2009
    • 179

    Adressbücher Elbing und Allenstein

    Hallo ihr Lieben.
    Nachdem es für das Königsberger Adressbuch von 1928 einige Anfragen gab, möchte ich mein Angebot auf Auskunft erweitern und gebe hier derzeit für folgende Adressbücher gerne Auskunft:

    - Einwohnerbuch von Elbing 1820 und 1881

    - Einwohnerbuch von Allenstein 1938
    Immer auf der Suche nach
    Malkowsky, Meiser und Rekindt
    aus Ostpreußen!
  • willifreter

    #2
    Hallo Bernsteinsammler,

    könntest du für mich bei Elbing nach den Namen FRETER, RENK, Rathke und Thater schauen??


    Vielen herzlichen Dank dafür !!

    Kommentar

    • JuHo54
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2008
      • 1068

      #3
      Hallo Bernsteinsammler,
      ich bins wieder, meine wanderfreudigen Wittmanns und Angeheiratete bringen mich "fast" zur Verzweiflung,
      also hier meine Suchnamen
      Wittmann,Szych,(Christian) Burau,(Günther)Fischer/Fiszer,Max,(Siegfried) Wollentarski,(Gustav, Emma) Zellmann,( Frieda, Walter) Grabowski/ Gerborth (Namensänderung),Meta Sewester gb Grabowski,Jaekel,Grams. (alle Elbing)

      Ich hoffe, das macht Dir nicht zuviel Mühe und schonmal herzlichen Dank
      JuHo54
      Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
      nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
      nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
      was den größten Genuss gewährt.
      Carl Friedrich Gauß


      FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
      FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

      IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

      Kommentar

      • ralf65
        • 21.11.2007
        • 1268

        #4
        Hallo Bernsteinsammler,
        ich hab mal eine Frage zum Adressbuch 1820.

        Wo kommt denn das her?

        Ich habe ja auch schon eine nette Sammlung Elbinger Adressbücher. 25 Stück, wobei das älteste von 1848 ist. Als ich 1820 gelesen habe, war ich schon etwas verblüfft

        Klasse, was man noch so alles findet

        Kommentar

        • Bernhardino
          Benutzer
          • 05.02.2009
          • 24

          #5
          Adressbuch Elbing

          Hallo, Bernsteinsucher,

          ich suche einen August Albert Schwidder, in Elbing verstorben.
          Sterbejahr unbekannt.
          Vielleicht has Du was für mich

          Gruß, Bernhardino

          Kommentar

          • Bernsteinsammler
            Erfahrener Benutzer
            • 09.03.2009
            • 179

            #6
            !wichtig!

            Hallo ihr Lieben. Ich hab noch etwas vergessen zu erwähnen.

            Beim Adressbuch für Elbing aus dem Jahre 1820 handelt es sich lediglich um ein Handelsadressbuch, worin also nur die Kaufmannschaft, Fabrikeninhaber, Hafenbeamte und Handelsbeamte erfasst sind.
            Immer auf der Suche nach
            Malkowsky, Meiser und Rekindt
            aus Ostpreußen!

            Kommentar

            • Bernsteinsammler
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2009
              • 179

              #7
              Hallo ihr Lieben,

              An Willi: In beiden Elbinger Büchern nix zu finden.

              An Bernhardino: Ebenso

              An JuHo54: Elbing 1881:
              - Wittmann, August, Korbmacher, Fischerstraße 22.

              Liebe Grüße!
              Immer auf der Suche nach
              Malkowsky, Meiser und Rekindt
              aus Ostpreußen!

              Kommentar

              • JuHo54
                Erfahrener Benutzer
                • 27.12.2008
                • 1068

                #8
                für den Eintrag, könnte mein Verwandter sein , er hieß August Anton Wittmann* 1863, jetzt muss ich "nur" noch rausbekommen, wo er nach Lamenstein, wo er geboren wurde, hinzog, er starb in Hannover. Gerade dieser Zweig war auch sehr wanderfreudig,ist Anfang des 20. Jahrhunderts in die Gegend Düsseldorf bzw Hannover gezogen, hat wohl auch zeitweise in Ostpreußen gelebt, sind auch in die USA ausgewandert.

                Trotzdem lieben Dank!!!!
                Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                was den größten Genuss gewährt.
                Carl Friedrich Gauß


                FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                Kommentar

                • willifreter

                  #9
                  Trotzdem danke !!!

                  Kommentar

                  • Bernsteinsammler
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.03.2009
                    • 179

                    #10
                    Hallo liebe Königsbergforscher,

                    das Angebot auf Auskunft aus diesen beiden Adressbüchern erlischt am 14. Mai!
                    Bis dahin könnt ihr noch Fragen stellen.

                    Gruß Bernsteinsammler
                    Immer auf der Suche nach
                    Malkowsky, Meiser und Rekindt
                    aus Ostpreußen!

                    Kommentar

                    • casseopaya1977
                      Neuer Benutzer
                      • 27.08.2009
                      • 6

                      #11
                      Elbing

                      Hallo,

                      Findet sich in den Adressen was über Dombrowski?

                      Gruß

                      Kommentar

                      • casseopaya1977
                        Neuer Benutzer
                        • 27.08.2009
                        • 6

                        #12
                        Dombrowski

                        Hallo,

                        suche immer noch alles über Dombrowski.

                        Grüße

                        Kommentar

                        • Bernsteinsammler
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.03.2009
                          • 179

                          #13
                          Zitat von Bernsteinsammler Beitrag anzeigen
                          Hallo liebe Forscher,

                          das Angebot auf Auskunft aus diesen beiden Adressbüchern erlischt am 14. Mai!
                          Bis dahin könnt ihr noch Fragen stellen.

                          Gruß Bernsteinsammler
                          Sorry, tut mir leid!
                          Immer auf der Suche nach
                          Malkowsky, Meiser und Rekindt
                          aus Ostpreußen!

                          Kommentar

                          • rabideau
                            Benutzer
                            • 15.09.2009
                            • 8

                            #14
                            Schau mal hier um die Elbinger adressbuecher zu lesen:



                            Ich habe die folgenede da gestellt:

                            Adressbücher

                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1847 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1848 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1852 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1855 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1858 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1861 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1866 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1867 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1868 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1870 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1872 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1874 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1876 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1881 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1884 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1887 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1890 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1892 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1894 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1898 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1900 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1904 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1908 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1910 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1912 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1914 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1926 (DJVU)
                            * Adressbuch für Stadt- und Landkreis Elbing 1930 (DJVU)
                            * Handlungs Adressbuch der Stadt Elbing für das Jahr 1820 (DJVU)

                            Kommentar

                            • bStahn
                              Neuer Benutzer
                              • 12.10.2009
                              • 4

                              #15
                              Hallo Bernsteinsammler,

                              gibt es auch Adressbücher aus Elbing von 1943/44.

                              Gruß bStahn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X