Beinichkehmen im Kreis Pillkallen war ein kleiner Ort mit rund 190 Seelen im Jahr 1910, lt.Gemeindeverzeichnis 1900. Ich finde aber sonst rein gar nichts zu dem Ort. Zu welchem evgl. Kirchspiel gehörte das Kaff denn...? Viele Grüsse aus Südostbayern.Lars
Beinichkehmen/Beynichkehmen, Kr. Pillkallen ... welches Kirchspiel?
Einklappen
X
-
Moin Lars,
Beinigkehmen, Kr. Pillkallen war ev. nach Lasdehnen eingepfarrt.
Kartenmeister: http://kartenmeister.com/preview/City.asp?CitNum=2965
GenWiki: http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...3.BCndung_1578
Mormonen: https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library
Im EZAB liegen die KB nicht, werden somit auch nicht auf Archion erscheinen.Viele Grüße,
jacq
-
-
Danke, ging ja schnell. Ja, mit den KiBü Lasdehnen war ich heute schon mal befasst. Beinigkehmen muss mir dabei entgangen sein bzw. hatte ich in dem Zusammenhang noch kein Auge drauf. Hat also auch zum KSp gehört ... der verfügbare Aufzeichnungszeitraum hilft mir leider nix. Wieder mal. Aber da kann man nichts machen ...Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
Eweleit,Graef,Willuhn
aber auch Jodjahn und Erdmann
(soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Kommentar
-
Kommentar