Gedicht aus Königsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walters
    Benutzer
    • 01.12.2014
    • 18

    Gedicht aus Königsberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo alle miteinander,
    ich habe heute wieder an meinen Vater gedacht und mir ist ein Spruch oder auch Reim eingefallen,was er oft benutzt hat.
    Wenn mann auf Hufen schifft sieht man gleich den Titolt-Stift.
    Der Hausvater heißt Brasch und sitzt oft bei der Champanjer-Flasch.
    Zu Mittag gibt es oft Fisch mit Reis und schmeckt genauso wie
    Fisch mit .....
    Mein Papa stammt aus Königsberg .Ich nehme an,das es sich um einen Reim über eine Schule handelt .Hat noch jemand genauere Erinnerungen?
    Freue mich über eure Eerkenntnisse.
    Herzlichst
    Walters
  • Lacki
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2009
    • 222

    #2
    Hierbei kann es sich nur um das
    Tiepoltsche Weisenhaus in der Busoltstr. 4, Mittelhufen
    handeln, das Gebäude steht noch.
    Gruß
    Lacki

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1264

      #3
      Hallo,

      hier mal etwas mehr dazu:

      Das Tiepoltsche Waisenhaus in Mittelhufen wurde von dem Apothekerehepaar Tiepolt im Jahre 1800 gestiftet. Bis 1876 war es in der Hadergasse. Dann wurde es mit dem städtischen Waisenhaus auf dem Sackheim vereinigt. Mit 50 Zöglingen wurde es 1900 in einen Neubau hinter dem Luisenhäuschen am Busoltplatz verlegt. Heute wird das Gebäude von der Staatlichen Central-Bank von Russland in der Region Kaliningrad genutzt. Foto 27.01.2010, übernommen von Кулаков Пётр. Die Beschriftung wurde gem. Kommentar abgeändert und ergänzt.



      Gruß Bernhard Opretzka



      Zitat von Walters Beitrag anzeigen
      Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
      Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
      Konfession der gesuchten Person(en):
      Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
      Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


      Hallo alle miteinander,
      ich habe heute wieder an meinen Vater gedacht und mir ist ein Spruch oder auch Reim eingefallen,was er oft benutzt hat.
      Wenn mann auf Hufen schifft sieht man gleich den Titolt-Stift.
      Der Hausvater heißt Brasch und sitzt oft bei der Champanjer-Flasch.
      Zu Mittag gibt es oft Fisch mit Reis und schmeckt genauso wie
      Fisch mit .....
      Mein Papa stammt aus Königsberg .Ich nehme an,das es sich um einen Reim über eine Schule handelt .Hat noch jemand genauere Erinnerungen?
      Freue mich über eure Eerkenntnisse.
      Herzlichst
      Walters
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      Lädt...
      X