APG-Angaben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2182

    APG-Angaben

    Hallo und eine Frage in die Runde:
    Ich fand in einer Literaturangabe zu Eintragungen in einem Stammbaum die Bezeichnung "APG FA". Ich nehme an, dass damit die Altpreußische Geschlechterkunde, Familien-Archiv gemeint ist.

    Auf die zusätzlichen Angaben kann ich mir allerdings keinen Reim machen. "APG FA Nr.57 (1975)" oder "APG FA Nr.31 (1969)" passen nicht zu den Numerierungen des VFFOW.

    Hat jemand hierzu eine Idee?
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1264

    #2
    Hallo,

    mich würde interessieren, um welches Buch es sich dabei handelt.
    Um einfach das ganze mir mal anzusehen.
    Ist das möglich?

    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2182

      #3
      Hallo,

      es handelt sich um einen bei FamilySearch eingestellten Stammbaum. Die Literaturangabe findet sich jeweils bei den Angaben zur Person unter "Anmerkungen".

      Hier der Link: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9H55-XBW
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1264

        #4
        Hallo,

        hier mal des Rätsels Lösung:


        APG FA Nr.43(1972) = Heft 43-49 (entspricht APG FA Bd. 5)

        APG FA Nr.31(1969) = Heft 26-34 (entspricht APG FA Bd. 3)


        Gruß Bernhard Opretzka
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2182

          #5
          Ganz herzlichen Dank!

          Und wie so oft: die Lösung ist ganz einfach. Nur: wenn man auf der Leitung steht, nützt einem diese spätere Erkenntnis wenig.....

          Nochmals vielen Dank!
          Zuletzt geändert von fps; 07.07.2015, 12:00.
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • Bernhardo
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2011
            • 1264

            #6
            Hallo,

            ich hab auch erst den VFFOW um Hilfe bitten müssen, obwohl hier bei mir schon einige Schriften des VFFOW im Regal stehen, wo es im Anhang wunderbar erklärt ist.

            Gruß Bernhard Opretzka
            Zuletzt geändert von Bernhardo; 07.07.2015, 12:11.
            Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
            Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
            Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
            Kirchspiel Rheinswein
            Folgende Namen:

            Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

            Mitglied im VFFOW
            Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

            Kommentar

            • fps
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2010
              • 2182

              #7
              Na, irgendwie beruhigt mich das nun wieder...
              Gruß, fps
              Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

              Kommentar

              Lädt...
              X