Familie Knapp Raduschewski aus Neudorf bei Stuhm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter A
    Benutzer
    • 25.06.2015
    • 22

    Familie Knapp Raduschewski aus Neudorf bei Stuhm

    Hallo, guten Tag.
    Ich würde gern mehr erfahren über die Familie meines Schwiegervaters.
    Alois Knapp wurde am 15.8.1927 in Neudorf geboren. Mutter: Helene Raduschewski aus Neudorf.
    Gegen Kriegsende sind beide nach Essen verschlagen worden. Es gab auch noch einen Halbbruder mit Namen Arno der wahrscheinlich den Familiennamen Wilm trug.
    Alois hat 16.6.1951 in Essen Lina Margitta Teubner geheiratet.

    Vielen dank
    Peter
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    als erstes sollten Sie sich die Geburtsurkunde oder den Kirchenbucheintrag besorgen.
    Darin sind die Eltern aufgeführt.
    Wie hieß der Mann von Helene Raduschewski ?

    Schauen Sie sich doch auf dieser Seite um:



    hier sollten Sie doch einige Infos bekommen für Ihre weitere Forschung.


    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Peter A
      Benutzer
      • 25.06.2015
      • 22

      #3
      Hallo Bernhard O.
      danke für die Tips. Die westpreussen Seite hab ich schon ein paar mal umgekrempelt.
      Die Mutter vom Schwiegervater ist in seiner Heiratsurkunde mit ihrem Mädchennamen (Raduschewski) aufgeführt...sie trug aber auch mal den Namen: Knapp und Wilm.
      Wo könnte ich denn einen Kirchenbucheintrag aus der Zeit bekommen?
      Danke
      Gruss
      Peter

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Neudorf bei Stuhm = Adlig Neudorf oder Königlich Neudorf?

        Hallo Bernhard,

        wie sicher bist Du Dir, dass mit "Neudorf bei Stuhm" Adlig Neudorf gemeint ist? Auch Königlich Neudorf, das lauf Wikipedia von 1930-1945 nur Neudorf genannt wurde, lag dicht bei Stuhm - evtl. sogar noch ein wenig näher.

        Hallo Peter,

        wie Du im Link von Bernhard erkennst, war Adlig Neudorf evgl. zu Stalle eingepfarrt. Ein Klick auf "Stalle" verrät Dir, wo noch welche Kirchenbücher vorhanden sind:
        http://www.westpreussen.de/cms/ct/ki...len.php?ID=424 - weiteres durch anklicken von "Bestandskontrolle".
        Dasselbe gilt für die Register des Standesamts in Troop, das für Adlig Neudorf zuständig war.

        Und hier der Link zu Königlich Neudorf:
        http://www.westpreussen.de/cms/ct/or...ls.php?ID=3468 (alle unterstrichenen Wörter sind Links)

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Peter A
          Benutzer
          • 25.06.2015
          • 22

          #5
          Hallo Bernhard, hallo Andy...danke für eure Hilfe...ich muss etwas berichtigen (Entschuldigung ) : nachdem ich heute endlich eine kopie des Stammbuches habe, weiss ich auch die Eltern:
          Alois Knapp geboren am 15.8.1927 in Neudorf (Königlich)
          Vater: Franz Heinrich Knapp, keine Ortsangabe.
          Mutter: Helene Raduschewski aus Neudorf Kreis Stuhm.
          Die beiden haben am 12.6.1927 in Postolin geheiratet.
          >>so die Einträge im Stammbuch<<
          mich interessiert die Zeit zwischen 1927 und Ankunft in Essen Anfang 1950...und der (halb) Bruder Arno der den Namen Wilm trug.

          Danke
          Peter
          Zuletzt geändert von Peter A; 27.06.2015, 14:19.

          Kommentar

          Lädt...
          X