Archion Suche eine Heirat in Danzig ev. 1828-39

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 935

    Archion Suche eine Heirat in Danzig ev. 1828-39

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo liebe Mitforscher,

    Ich suche in DAnzig eine Heirat zwischen

    Johann Jacob Moews/mews o.ä. und Laura Beck/Boeck o.ä. im Zeitraum von

    1828-39 .


    Die 1. Kindstaufe des Ehepaars fand ich im Oktober 1839 in St Marien.

    Wer kann mir bitte helfen diesen Eintrag zu finden.

    Die Braut soll zwischen 1800-1810 in Danzig geboren sein.


    Vielen DAnk für die allseitige Unterstützung


    Ute
  • Billet
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2007
    • 1978

    #2
    Hierzu die Antwort von Herrn v. Roy :

    Die Familie MEWS (auch MOEWS o.ä.) dürfte schon seit längerer Zeit in Danzig ansässig gewesen sein, traten doch - dem „Catalogus Discipulorum Gymnasii Gedanensis 1580-1814“, herausgegeben von Z. Nowak und P. Szafran, Warszawa-Poznan 1974,zufolge - folgende Schüler in das Akademische Gymnasium der Stadt Danzig ein:

    1643 Juli, JOHANNES MEVES, Dant. Bor. (= aus Danzig in Preußen)
    1651 Juli, SAMUEL MEVES, Bor. (aus Preußen)
    1696 Sept. JOHANNES MEVES, Ged. (= aus Danzig)

    1667 Juni, ANDREAS MEVIUS, Stolpensis Pom. (= aus Stolp in Pommern)
    1706 Juli, MAGNUS MEVIUS, Belgardensis Pom. + (aus Belgard, wohl verstorben)
    1742 April 23, JOANNES MEVIUS, Riesenburgo Prus. (aus Riesenburg in Preußen)

    MfG
    Wappen-Billet.de
    M.d.WL.
    M.d.MWH.

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 935

      #3
      HAllo,


      Mir liegt die Sterbeurkunde von Johann Jacob Moews aus dem Jahr 1880 vor und danach soll er

      1800 in Alt Döllstädt geboren sein.

      Um die Daten abzugleichen auch der Braut eben wäre der Heiratseintrag sehr wichtig.


      Gruß Ute

      Kommentar

      • JuHo54
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2008
        • 1094

        #4
        Hallo Ute,
        hier bei metryki und zwar
        Joh. Jacob Rudolph Moews* 19.9.1839 ~3.10.1839
        Vater: Joh. Jacob Moews
        Mutter: Wilhelmine Charlotte Laura Baeck
        Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.


        Liebe Grüße
        Jutta
        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
        was den größten Genuss gewährt.
        Carl Friedrich Gauß


        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

        Kommentar

        • JuHo54
          Erfahrener Benutzer
          • 27.12.2008
          • 1094

          #5
          Hallo Ute,
          ich habe die Bücher der Trauungen von 1838 u. 1839 durchgeschaut - keine Trauung..
          Liebe Grüße
          Jutta
          Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
          nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
          nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
          was den größten Genuss gewährt.
          Carl Friedrich Gauß


          FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
          FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

          IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

          Kommentar

          • Ute69
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2012
            • 935

            #6
            HAllo Jutta,

            Ja diese Taufe habe ich ja und die Eltern haben vorher geheiratet nur wo??

            In St Marien fand ich ja auch nichts.

            In den Meldekarten habe ich auch in Danzig suchen lassen aber kein ERfolg.




            Liebe Grüße Ute

            Kommentar

            • Ute69
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2012
              • 935

              #7
              Hallo liebe Mitforscher,

              Hatte heute eine Eingebung und bingo die gesuchte Heirat habe ich aufgespürt.

              Sie ist in St Trinitatis Danzig gewesen.


              Neue Suche Taufe der Braut am 1.4.1811 in Danzig und tippe da auf St Trinitatis da die Heirat dort stattfand.


              Gruß Ute
              Zuletzt geändert von Ute69; 18.06.2015, 12:26.

              Kommentar

              Lädt...
              X