Ein Rätsel um den FN Wölk!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArtisiasMama
    Benutzer
    • 05.02.2015
    • 68

    Ein Rätsel um den FN Wölk!?

    Liebe Freunde der Ahnenforschung! Ich stehe gerade vor einem Rätsel. Ich forsche ja nach dem FN Wölk und wie einige vllt mitbekommen haben hieß mein Ururgroßvater Franz August Wölk geb. am 09.12.1880 in Birkenau Kreis Heiligenbeil ( so sagen es zumindest die Archivunterlagen von Braunschweig seinem letzten Wohnort).
    Ich habe nun mit viel Glück und Zufall einige Dokumente aus Waltersdorf erhalten, darunter auch die Geburtsurkunde eines Franz August Wölk aaaaber: Geburtsdatum ist hier der 20.12.1880. Auch heisst der Vater hier nichz Friedrich sondern Ferdinand. Die Mutter heisst jedoch auxh wie seine Mutter Henriette Wölk jedoch nicht geborene Pottel sondern geborene Meier. Kann es sein das irgendjemandem Damals ein Irrtum unterlaufen ist? Oder haltet ihr es für wahrscheinlich dass Friedrich und Ferdinand Brüder waren und zur selben Zeit einen Sohn bekamen und ihm definitiv den gleichen Namen gaben? Ich bin Grad ratlos was ich davon halten soll. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen dazu mitteilen, es gibt hier sicher einige die Viel mehr Erfahrung mit sowas haben als ich...
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
  • Husar79
    Benutzer
    • 22.04.2009
    • 45

    #2
    Hallo,

    für mich klingt das nach verschiedenen Personen. Es müssten ja schon 3 Fehler passiert sein (Geburtsdatum, Name des Vaters und Name der Mutter) - das klingt etwas weit her geholt.
    Die Brüder-Theorie klingt realistischer. Es wäre bei einem Doppelnamen, wenn er vielleicht so eine Art Leitname der Familie ist, ja denkbar, dass sich die Rufnamen unterschieden (also ein Franz und ein August).
    Soweit ich weiß, ist dieser Name in verschiedenen Variationen aber auch nicht gerade selten. Ich habe selbst ein Wölki in meinem weiteren Stammbaum und bin auf diesen Namen auch schon oft gestoßen. Von daher könnte man auch in Erwägung ziehen, dass die 2 nicht einmal Brüder waren.
    Allerdings würde ich mich jetzt nicht als Experten bezeichnen und habe auch keinen Zugang zu Archivmaterial. Hoffentlich finden sich noch Personen, die sich dezidierter dazu äußern können. Drücke die Daumen!

    Viele Grüße,
    Sebastian
    FN Sommerfeld, Czychowski, Dorsch, Wilczoch, Plonowski, Brieskorn - Kreis Allenstein

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Moin, Moin von der Kieler-Förde,
      ich möchte mich hier Sebastians Meinung anschliessen wollen..!!..
      Gibt es evtl. noch erhaltene Adressbücher, hier könnte man, mit
      etwas Glück, einen Rückschluß auf eine mögliche Verwandtschaft
      schliessen.
      Letztlich bleiben wohl nur die Kirchenbücher, die diesen Knoten lösen
      könnten.
      Grüße von der Kieler-Förde
      Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Kethry
        Benutzer
        • 23.05.2015
        • 91

        #4
        FN Wölk

        Hallo,
        ich habe leider keine Antwort auf deine Frage.
        Im Bürgerbuch von Heiligenbeil habe ich nachstehenden Eintrag zu diesem Namen gefunden. Ist ja evtl. wieder ein Puzzlesteinchen.

        Grüße Kehtry
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X