Liebe Freunde der Ahnenforschung! Ich stehe gerade vor einem Rätsel. Ich forsche ja nach dem FN Wölk und wie einige vllt mitbekommen haben hieß mein Ururgroßvater Franz August Wölk geb. am 09.12.1880 in Birkenau Kreis Heiligenbeil ( so sagen es zumindest die Archivunterlagen von Braunschweig seinem letzten Wohnort).
Ich habe nun mit viel Glück und Zufall einige Dokumente aus Waltersdorf erhalten, darunter auch die Geburtsurkunde eines Franz August Wölk aaaaber: Geburtsdatum ist hier der 20.12.1880. Auch heisst der Vater hier nichz Friedrich sondern Ferdinand. Die Mutter heisst jedoch auxh wie seine Mutter Henriette Wölk jedoch nicht geborene Pottel sondern geborene Meier. Kann es sein das irgendjemandem Damals ein Irrtum unterlaufen ist? Oder haltet ihr es für wahrscheinlich dass Friedrich und Ferdinand Brüder waren und zur selben Zeit einen Sohn bekamen und ihm definitiv den gleichen Namen gaben? Ich bin Grad ratlos was ich davon halten soll. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen dazu mitteilen, es gibt hier sicher einige die Viel mehr Erfahrung mit sowas haben als ich...
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
Ich habe nun mit viel Glück und Zufall einige Dokumente aus Waltersdorf erhalten, darunter auch die Geburtsurkunde eines Franz August Wölk aaaaber: Geburtsdatum ist hier der 20.12.1880. Auch heisst der Vater hier nichz Friedrich sondern Ferdinand. Die Mutter heisst jedoch auxh wie seine Mutter Henriette Wölk jedoch nicht geborene Pottel sondern geborene Meier. Kann es sein das irgendjemandem Damals ein Irrtum unterlaufen ist? Oder haltet ihr es für wahrscheinlich dass Friedrich und Ferdinand Brüder waren und zur selben Zeit einen Sohn bekamen und ihm definitiv den gleichen Namen gaben? Ich bin Grad ratlos was ich davon halten soll. Vielleicht könnt ihr mir eure Meinungen dazu mitteilen, es gibt hier sicher einige die Viel mehr Erfahrung mit sowas haben als ich...
Ich bedanke mich schon mal im Voraus!
Kommentar