Suche Vorfahren aus Stuhm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRT100
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2015
    • 152

    Suche Vorfahren aus Stuhm

    Hallo,
    suche aus Stuhm die Vorfahren von:
    Johann Josef Harder *22.01.1867 in Stuhm
    verheiratet mit Martha Antonia Gilk *01.04.1873 in Stuhm (Eltern waren Anton Gilk und Josephine Rohre, leider fehlen mir die Daten).

    Danke im Voraus
    Uwe
  • Michael1960
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2012
    • 300

    #2
    Hallo Uwe,

    ich freue mich über jeden, der ebenfalls wie ich im Bereich Stuhm forscht! Ich war gerade erst vor zwei Wochen wieder einmal selbst vor Ort in Stuhm (heute: Sztum).

    Die Taufeinträge von Johann und Martha Antonia habe ich auf Anhieb gefunden. Beide waren katholisch. Hier die Eintragungen:

    Kath. KB Stuhm lfd. Nr. 17/1867:
    Tag der Taufe: 27. Januar
    Taufname des Kindes: Johann
    Tag und Stunde der Geburt: 22. Januar 3 Uhr nachmittags
    Name, Stand und Confession des Vaters: -
    Name, Stand und Confession der Mutter: Anna Harder, Magd, kath.
    Wohnort des Vaters (bei unehelichen Kindern der Mutter): Gorrey
    Name, Stand und Wohnort der Tauf-Pathen: Maria Kuhlmann, ?, Conradswalde

    Kath. KB Stuhm lfd. Nr. 77/1873:
    Tag der Taufe: 11. April
    Taufname des Kindes: Martha Antonia
    Tag und Stunde der Geburt: 1. April 10 Uhr abends
    Name, Stand und Confession des Vaters: Anton Gilka, Arb.
    Name, Stand und Confession der Mutter: Josephina geb. Rohde, beide kath.
    Wohnort des Vaters (bei unehelichen Kindern der Mutter): Stuhmerfeld
    Name, Stand und Wohnort der Tauf-Pathen: Michael Zimmermann und Barbara Krause, Arbtsleute von Stuhmerfeld

    Die Mutter von Martha Antonia war also eine geborene Rohde (nicht Rohre). Der FN Rohde war zu jener Zeit in Stuhm und Umgebung recht verbreitet.

    Soviel auf die Schnelle. Ich werde in den nächsten Tagen mal schauen, ob ich noch weitere Eintragungen finden kann.

    Beste Grüße
    Michael
    Zuletzt geändert von Michael1960; 19.06.2015, 01:50. Grund: Schreibfehler
    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

    Kommentar

    • Michael1960
      Erfahrener Benutzer
      • 16.01.2012
      • 300

      #3
      Hallo Uwe,

      hier noch der Heiratseintrag von Anton Gilk und Josephina Rohde:

      Kath. KB Stuhm lfd. Nr. 24/1868:
      Tag der Trauung: 30. August
      Bräutigam: Anton Gilk, ? aus Parpahren, Junggeselle, 27, kath.
      Braut: Josephina Rohde, Käthnerstochter aus Stuhm, Jungfrau, 18, kath.
      Trauzeugen: Joh. Karbewski, Arbeitsmann aus Boenhof und Franz Müller, Arb. aus Parpahren

      Beste Grüße
      Michael
      FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
      FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
      FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
      FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

      Kommentar

      • Volker MEYER
        Erfahrener Benutzer
        • 10.11.2010
        • 496

        #4
        Vorfahren im Kreis Stuhm

        Hallo Michael.
        Ich habe gerade gelesen, dass du in Stuhm warst.
        Schon lange bin ich aus der Suche nach persönlichen Daten meiner Urgroßeltern Anton Schafranski u. Therese Kamowsky. Sie wohnten in Kiesling/Krs. Stuhm. Beide waren katholisch.
        Einer ihrer Söhne ist Paul Alexander Schafranski, geb. 21.11.1877 in KIesling Kreis Stuhm Standesamt Damerau.
        Kannst du mir evtl. weiter helfen?
        Viel Grüße
        Volker

        Kommentar

        • Michael1960
          Erfahrener Benutzer
          • 16.01.2012
          • 300

          #5
          Hallo Volker,

          laut

          war für Kiesling, Landkreis Stuhm die katholische Kirche in Deutsch Damerau zuständig. Von diesem Kirchspiel besitze ich leider keine Eintragungen. Zurzeit kann ich aus dieser Gegend nur aus den kath. KB Stuhm, Pestlin und Schönwiese Auskunft geben.

          Die Geburtsurkunde von Paul Alexander Schafranski aus dem Jahr 1877 ist allerdings online. Du findest sie hier:

          (dort das Bild 43.jpg).

          Beste Grüße
          Michael
          FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
          FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
          FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
          FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

          Kommentar

          • FRT100
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2015
            • 152

            #6
            Zitat von michael1960 Beitrag anzeigen
            hallo uwe,

            hier noch der heiratseintrag von anton gilk und josephina rohde:

            Kath. Kb stuhm lfd. Nr. 24/1868:
            Tag der trauung: 30. August
            bräutigam: Anton gilk, ? Aus parpahren, junggeselle, 27, kath.
            Braut: Josephina rohde, käthnerstochter aus stuhm, jungfrau, 18, kath.
            Trauzeugen: Joh. Karbewski, arbeitsmann aus boenhof und franz müller, arb. Aus parpahren

            beste grüße
            michael
            vielen dank

            Kommentar

            • Michael1960
              Erfahrener Benutzer
              • 16.01.2012
              • 300

              #7
              Taufeintrag einer Anna Harder (nicht zwingend der Anna Harder):

              kath. KB Stuhm lfd. Nr. 25/1842:

              Wohnort: Stuhm
              Eltern: Valentin Harder und Marianna geb. Wardecki
              Stand: Arbeitsmann
              Geburt: 23. Februar 1842
              Taufe: 27. Februar 1842
              Name des Kindes: Anna
              Taufpaten: Ignatz Pruhs und Marianne Krause

              Beste Grüße
              Michael
              FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
              FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
              FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
              FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

              Kommentar

              • FRT100
                Erfahrener Benutzer
                • 30.03.2015
                • 152

                #8
                Super, vielen Dank

                Kommentar

                • Volker MEYER
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.11.2010
                  • 496

                  #9
                  Hallo Michael.
                  Vielen Dank für deine Antwort.
                  Die Urkunde Paul Alexander Schafranski habe ich bereits heruntergeladen.
                  Das die katholische Kirche in Deutsch Damerau zuständig war wusste ich nicht.
                  Deutsch-Damerau war ebenfalls das Standesamt für Kiesling.
                  Viele Grüße
                  Volker

                  Kommentar

                  • Michael1960
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.01.2012
                    • 300

                    #10
                    Harder, Gilka und Rohde

                    Hallo Uwe,

                    ich habe jetzt die Taufjahrgänge 1830 bis 1851 von Stuhm durchforstet - ich wollte ohnehin auch für mich in dieser Zeit forschen. In Bezug auf Deine FN war meine Suche aber leider nicht sonderlich erfolgreich.

                    Eine weitere Anna Harder habe ich in Stuhm nicht gefunden. Die weiter oben angegebene Anna Harder könnte also durchaus "Deine" sein. Trotzdem Vorsicht: Es gab auch Harders in benachbarten Kirchspielen!

                    Mit dem FN Gilka habe ich in Stuhm bei den Taufen in der angegebenen Zeit überhaupt nur einen Eintrag gefunden:

                    Wohnort: Parpahren
                    Eltern: Jos. Gilka und Barbara(?-nicht klar lesbar) Kleschmidt
                    Stand: Arb.
                    Geburt: 14. April 1847
                    Taufe: 16. April 1847
                    Name des Kindes: Franz
                    Taufpaten: Martin Kleschmidt und Franciska Kleschmidt

                    Hinsichtlich Josephina Rohde kann ich bezüglich Zeit und Ort nur einen recht vagen Eintrag angeben; dies beruht im wesentlich auf der mir vorliegenden nur schlecht lesbaren Kopie des Taufbuches:

                    Wohnort: Conradswalde
                    Eltern: Joh. Ro...(Rest nicht lesbar) und Cath.(?) Zamletzka
                    Stand: Arb.
                    Geburt: 24. Juli 1850
                    Taufe: 27. Juli 1850
                    Name des Kindes: Josephina Johanna
                    Taufpaten: Franz Bayer und Anna Zamletzka

                    Vielleicht helfen Dir ja meine Angaben beim Weiterforschen!

                    Beste Grüße
                    Michael
                    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
                    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
                    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
                    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

                    Kommentar

                    • FRT100
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.03.2015
                      • 152

                      #11
                      Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung

                      Kommentar

                      • FRT100
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.03.2015
                        • 152

                        #12
                        Bitte um Hilfe!
                        suche Daten von Josef Gilk (Gilka) verh. mit Barbara Kleschmidt. Letzte bekannten Daten sind vom Sohn Anton Gilk geb in Parpahren verh. am 30.08.1868 mit Josephina Rohde in Stuhm.
                        Ebenso suche ich nach den Daten von Josephina Rohde. Ihre Eltern hießen Johann Rohde verh mit Catharina Zamletzka.

                        Suche von Anna Harder geb 23.02.1842 in Stuhm die Daten ihrer Eltern Valentin Harder verh mit Marianna Wardecki.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X