Adressbuch von Königsberg 1928

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lacki
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2009
    • 222

    FN Neumann

    Hallo Dagmar und Birgit,

    könnte euch bei Interesse Daten aus dem AB 1935 senden.


    @ Dagmar
    Neumann
    Sackheimer Str. hat die Nr. 1 – 130

    Sackheimer Gartenstr. 1 - 14 (Nr. 8a nein, sonst Neumann 8x, ohne Vorname)

    Küssner
    - Alfred, Oberkellner, Tragheimer Pulverstr. 52b
    - Otto, Kfm. Große Schlossteichstr. 10
    - Ther. Pfarrerww. Scharnhorststr. 11

    @ Birgitt
    Neumann
    Gebaurstr. 1 – 75 ca. 10x, ohne Vorname
    Sackheimer Str. hat die Nr. 1 – 130

    Ohne einen Vornamen bzw. Beruf ist nichts möglich, Neumann stehen im AB gesamt auf den Seiten 377 – 384 drin und das sind sehr viele.

    Kann euch anbieten alle Seiten zu scannen und an eine Mail-Addi senden, dann könnt ihr selbst raussuchen, denn auch die Vornamen sind nicht einmalig.

    Freundlichen Gruß
    Lacki

    Kommentar

    • Lacki
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2009
      • 222

      Mazcey

      Hallo wernerhorst,

      Eintrag AB 1935:
      Maczey, Bruno, Kraftwagenführer, Devauer Str. 15

      Gruß
      Lacki

      Kommentar

      • GUWIHH
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2012
        • 222

        Hallo Bersteinsammler,

        ich würde gerne dein Angebot wahrnehmen, da ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem meiner Vorfahren in Königsberg bin.

        Es handelt sich um
        AUDEHM Helmut Hugo und ggf. seine Eltern.
        Hast du hierzu ggf. einen Eintrag?

        Vielen Dank im Voraus


        Günter

        Kommentar

        • Lacki
          Erfahrener Benutzer
          • 11.05.2009
          • 222

          Audehm

          Hallo Günter,

          hier einige Daten die ich für dich habe.

          Gruß
          Lacki



          Königsberger AB 1888
          Audehm
          - Ernst, Kürschner, Poln. Str. 12
          - Julius, Arbeiter, Tragheimer Abbau 239

          AB 1935
          - Adalbert, Büroangest. Unterhaberberg 86-88
          - August, Maschinenbauer, Münchenhof 12
          - August, Oberpostschaffner a. D. Helmholzstr. 5
          - August, Stellmacher, Sackh. Kirchenstr. 8
          - Charlotte, Tel.-Betr.-assistent. Neuer Graben 4a
          - Fritz, Arbeiter, Plantage 16
          - Walter, Arbeiter, Sackheim 64-65

          Audehn
          - Hugo, Bauarb. Liebigstr. 8
          - Hugo, Krim.-assist. Laptauer Str. 19
          - Otto, Fuhrhalter, Neuer Graben 4a

          AB 1941
          Audehm

          - Adalbert, Büroangest., Unterhaberberg 86-88
          - Albertine, Ww. Hinterroßgarten 22
          - Fritz, Buchhalter, Lawsker Allee 73
          - Paul, techn. Revisor, Ziehtenstr. 12
          - Walter, Arb. Iglauer Weg 49

          Audehn
          - Albert, Bezirksoberwachtmeister der Feuerschutzpolizei
          Haberberger Grund 10
          - Hans, Elektrotechn. Vorderlomse 73-74
          - Hermann, Kraftwagenführer, Fasanenstr. 14
          - Hugo, Bauarb. Liebigstr. 8
          - Robert, Wachmann, Schrebergarten Neue Bleiche 5


          Kommentar

          • 12hakim
            Benutzer
            • 31.03.2012
            • 11

            Hallo aus Tunesien,
            wie so viele andere such auch ich meine Ahnen in Königsberg. Da wäre einmal meine Grossmutter Anne(Anna) Zukowski und mein Grossvater, Herr Rüsch, von dem ich nicht den Vornamen habe. Da ich der letzte bin, kann ich auch niemanden danach fragen. Beide lebten mit Sicherheit 1920 in Königsberg, wo meine Grossmutter auch geboren wurde.
            Ich hoffe, die alten Bücher geben Auskunft über ie beiden.
            Vorab herzlichen Dank und beste Grüsse aus dem Süden Nordafrikas.
            Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle

            Kommentar

            • viancaz
              Benutzer
              • 05.02.2011
              • 28

              Guten Morgen,

              kommt die Nachname Zinserling bzw Zinzerling oder Zinßerling in Königsberg auch vor?

              Vielen Dank
              Vianca

              Kommentar

              • Othello
                Benutzer
                • 20.01.2012
                • 19

                Hallo Bernsteinsammler
                Vieleicht findest Du etwas über die Familiennamen:Karczewski,Klara und Lerbs,Kurt Friedrich.
                Würde mich sehr freuen,ich bedanke mich im voraus für Deine Mühe.
                Einen schönen Sonntag
                Gruß Christine
                1.4.2012

                Kommentar

                • RSBADSODEN
                  Neuer Benutzer
                  • 04.04.2010
                  • 3

                  Guten Tag, Bersteinsammler!
                  Ich bitte um eine Prüfung des Namens "SCHMAKOWSKI" in Königsberg.
                  Aus anderen Quellen erfuhr ich, dass der Name Ende des 19 Jh. mehrfach existiert haben soll.
                  Besten Dank im Voraus!

                  Kommentar

                  • Kufi63
                    Neuer Benutzer
                    • 04.04.2012
                    • 1

                    Hallo Bernsteinsammler,

                    ich bin auf der Suche nach Spuren meiner Großeltern. Kannst Du mal nach Willy & Frieda Kuchenbecker Ausschau halten?
                    Vielen Danl schon mal!

                    Gruß Dirk

                    Kommentar

                    • Lacki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.05.2009
                      • 222

                      Hallo Dirk,

                      hier habe ich was für dich:

                      AB 1888
                      Kuchenbecker
                      - Ed. Kaufm. Königstr. 78
                      - geb. Maletzka, Kfm. Ww. Sackheim rechte Str. 3

                      AB 1935
                      - Amanda, Hindenburgstr. 10
                      - Marta, Krausallee 38
                      - Otto, Kleinrentner, Wilhelmstr. 10
                      - Robert, Kriminalassist. Sarkauer Str. 1
                      - Willy, Kfm. Holländerbaumstr. 11

                      AB 1941
                      - Hans, Hindenburgstr. 23
                      - Hans, Reg.-Inspekt. Hünefeld 2
                      - Karl, Hauswirt, Sarkauer Str. 7
                      - Otto, Kleinrentner, Wilhelmstr. 10
                      - Robert, Kriminalassist. Sarkauer Str. 1
                      - Willy, Kfm. Holländerbaumstr. 11

                      Schöne Ostertage
                      Gruß Lacki

                      Kommentar

                      • Lacki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.05.2009
                        • 222

                        Zitat von viancaz Beitrag anzeigen
                        Guten Morgen,

                        kommt die Nachname Zinserling bzw Zinzerling oder Zinßerling in Königsberg auch vor?

                        Vielen Dank
                        Vianca

                        Hallo Vianca,

                        vielleicht für dich brauchbar:


                        AB 1935
                        Zinserling
                        - Edwin, Elektrom. Mischener Weg 6 (Foto)
                        - Emil, Malermeister, Insterburger Str. 7c
                        - Martha Ww. Insterburger Str. 3
                        - Otto, Kfm. Insterburger Str. 4, Tel. 37588
                        - Richard, Arb. Yorkstr. 72


                        AB 1941
                        Zinserling

                        - Edwin, Elektrom. Moditten, Pflasterstr.
                        - Emil, Malermeister, Insterburger Str. 7c
                        - Erich, Arb. Mittelanger 19
                        - Erich, Arb. Rolfsstr. 19
                        - Martha Ww. Insterburger Str. 3
                        - Otto, Kfm. Insterburger Str. 4, Tel. 37588
                        - Richard, Arb. Yorkstr. 72
                        - Rosa, Ww. Mittelanger 16


                        1-1950
                        Zinserling, Edelgard, geb. 23. 3. 36 in Kgb.,
                        Zinserling, Ingrit Helga, geb. 12. 4. 40 In Kgb.
                        Wurden 1945 in Fünflindenbei Siebeneichen gesehen.
                        Nachricht erb. Edwin Zinserling früher
                        Königsberg Metgethen Franz Seidte Weg
                        jtzt Freiburg im Br. Kaiserstulhstr. 17



                        zur Goldenen Hochzeit
                        am 8. Juni 1996
                        Zinserling, Kurt und Frau Irmgard, aus Königsberg,
                        jetzt Hunsrückstraße 16,34134 Kassel,


                        Ein schönes Osterfest
                        Gruß
                        Lacki

                        Kommentar

                        • 12hakim
                          Benutzer
                          • 31.03.2012
                          • 11

                          2. Nachfrage

                          hallo lacki,

                          alle bekommen Antwort, nur ich nicht <sniff>
                          Ich fragte (bisschen weiter vorn) an für Königsberg nach
                          Zukowski, Anne (Anni) geb. etwa 1898, das ist meine Grosmutter
                          (vielleicht steht sie unter ihrem Geburtsnamen irgendwo, der lautet SAAGER.
                          Und dann fragte ich noch einem Herrn Rüsch, das ist mein Grossvater, von dem ich nur weiss, dass er um 1920 auch in Königsberg gewesen sein muss, denn meine Mutter (Hildegard) wurde 1920 geboren. Seinen Vornamen habe ich nicht, er wr aber Pilot bei der DeRuFlug.
                          Zu meiner Grossmutter noch: sie mus irgendwo stehen, denn sie gingen erst 1945 mit dem grossen Treck nach Kiel.

                          Ich will ja nicht den 6-er Lotto. Aber die Suche nach der Nadel möchte ich Dir ersparen.

                          Ich wünsche schöne Ostern gehabt zu haben und verbleibe aus dem Süden Nordafrikas mit den besten Grüssen

                          12hakim
                          Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle

                          Kommentar

                          • Lacki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.05.2009
                            • 222

                            Hallo Hakim,

                            die Suche nach der Nadel trifft fast zu.

                            Hier mal einige Daten aus Königsberger Adressbüchern die ich habe:


                            Zukowski
                            1888
                            - C, Jul., Schutzmann, Kolwstr. 1
                            - J. G. Borstensortierer, Marienstraße 11
                            - geb. Justat, Ww. Hintertragheim 56
                            1935
                            - Zuckowski Anna, Oberschwester, Pillauer Landstr. 5
                            1941
                            - Zukowski Paul, Fleischermeister, Friedmannstr. 20


                            Saager
                            1857
                            - R. Schneidermeister, Unterrollberg 10
                            - Schuhmacher Ww. Heilige Geistgasse 1

                            1888 - 15 x
                            1935
                            - Gerda, Haustochter, Gartenstadt Charlottenburg, Hahnstr. 10
                            - Daniel, Deputant, Gut Kalgen
                            - Fritz, Reichsbahn-Betr.-Ass. Prappeln, Dorfstr.
                            - sowie weitere ca. 80 x

                            1941
                            - Anna Dr. Studienrätin, Dohnastr. 16a sowie

                            - ca. 90 weitere

                            1888
                            - Rüsch Robert, Drechsler, 2. Wallgasse 42
                            1935
                            - negativ
                            1941
                            - negativ


                            Vornamen bzw. Berufsbezeichnungen wären hilfreich.
                            Bei Interesse könnte ich dir die Seiten kopieren, scannen und an eine Mail-addi senden.
                            Schick uns mal ein bisschen Sonne.

                            Herzliche Grüße
                            Lacki

                            Kommentar

                            • viancaz
                              Benutzer
                              • 05.02.2011
                              • 28

                              Danke!-Zinserling

                              Hallo Lacki,

                              vielen Dank!!!!
                              :-D

                              Vianca

                              Kommentar

                              • 12hakim
                                Benutzer
                                • 31.03.2012
                                • 11

                                Saager, Zukowski, Rüsch und Konsorten/Königsberg

                                Hallo Lacki,

                                wer sagt denn eigentlich, dass Freitag der Dreizehnte nix als Unglück bringt? Trotz der unzähligen Katzen aller Couleur, die von allen Seiten die Strasse überqueren, hat mir der Tag, dank Deiner fleissigen Mithilfe, einen Teil meiner Verwandschaft aufgezeigt. Einen groooossen <SMACK> dafür.
                                Da ist Anne(i) Zuckowski, das war meine Grossmutter. Ich wusste, dass sie Krankenschwester war.
                                Und da ist Herr R Ü S C H, Robert, geboren 1888, das war mein Urgrossvater, denke ich mal, denn die kommen in Königsberg kaum vor.
                                Nett fand sich die Berufsbezeichnung "Borstensortierer". Wenn ich da eine Stelle für mich fände, würde ich sofort anfangen.
                                Sag mal, kommst Du irgendwie an das Adressbuch von Königsberg aus 1918 oder 1920 oder 1921 ran? Das wäres deshalb wichtig, weil da mein Grossvater zu finden wäre. Oder könnte (rein rechnerisch) der Robert im Jahre 1920 meine Frau Grossmutter geschwängert haben, was 1919 passiet sein muss. Denn meine Mutte kam im Mai 1920 zur Welt. Geheiratet haben die beiden nie. Rein rechnerisch könnte das hingehauen haben, wenngleich der gute Robert, sagen wir mal gegen 1860 geboren wurde. Ich gehe aber davon aus, dass es sein Sohn war, der auch einen metallverarbeitenden Beruf arbeitete (denn er arbeitete später beim Vorgänger der Lufthansa).
                                Meine Logik sieht so aus: der Sohn von Robert wurde so um 1890 geboren, und könnte somit gut und gern (vor allem gern) meine Grossmutter be..... haben. Das ist der Rest der Nadel im Heuhaufen, die genannten Adressbücher: am besten 1918 oder 1919.
                                Ich denke mal, mit Deinem Charme kommst Du da irgendwie dran, wenn auch nicht an die Bücher selbst, vieleicht aber an den gesuchten Eintrag.

                                Vielen, vielen Dank nochmals. Ich werde Dir auch einn Gefallen tun: wenn irgendjemand die Spuren der KLINKMÜLLER's sucht, ich hab sie alle bis 1436 (siehe Beitrag unter KLINKMÜLLER weiter vorn)
                                Da ich Reisebuchautor bin, werde ich meinen Verlag anweisen, Dir meine letzte Ausgabe überTunesien zuzuschicken. Dazu brauche ich aber Deine Anschrift.

                                Nochmals vieen, vielen Dank und bis die Tage

                                hakim 12
                                Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X