Im Jahre 1789 befanden sich das – rd. 25 km südwestlich von Danzig gelegene - Rittergut Lamenstein sowie das dazugehörende Dorf und der Krug im Besitz der polnischen Familie v. Czapski (preußische Grafen seit 1804). Zu dem Besitz dürften auch die beträchtlichen – vor allem südwestlich von Lamenstein gelegenen – Waldgebiete gehört haben, welche auf den Landesaufnahmen von 1795 und noch 1912 zu sehen sind. Wie lange sich Lamenstein im Besitz der Grafen v. Czapski befand, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hallo Billet,
1880 gehörte das Rittergut Lahmenstein Julius Prohl
Quelle: Handbuch des Grundbesitzes Provinz Westpreußen
Liebe Grüße
Jutta
Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
was den größten Genuss gewährt.
Carl Friedrich Gauß
FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland
IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken
Kommentar