Kallweit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cgraaf
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 384

    Kallweit

    In meiner Verwandtenliste tauchen auf:

    Carl Ferdinand Kallweit
    geboren am 15.11.1865 in Königsberg/Ostpreussen
    getauft am 03.12.1865
    Pfarramt Haberberg in Könisgberg
    Taufregister Nr. 374
    gestorben am 13.08.1942 in Hamburg-Marmstorf
    Sohn des Carl Kallweit und der Karoline Kallweit geb. Müller

    Er heiratete am 11.08.1889 in Harburg:

    Auguste Karoline Marie Gottschalk
    geboren am 31.07.1867 in Damgarten
    getauft am 18.08,1867
    Pfarramt Damgarten
    Taufregister Nr. 50/67
    gestorben am 19.08.1935 in Harburg

    Weitere Informationen habe ich leider nicht.
    MvH

    Carsten
  • Hans-Joachim Liedtke
    • 14.02.2008
    • 812

    #2
    Hallo aus dem Norden !

    Adreßbuch Königsberg 1857 :

    Kallweit , Magistratsboten-Witwe , Neuroßgärt. Kirchenstr. 39

    Kalweit , R.B., Unteroffizier , Divisionsschreiber , Vorder-Roßgarten 43

    Kalweit , A.H., Materialwarenhändler , Sackheim , rechte Str. 16.17.

    Das war alles zur FN .

    Gruß , Joachim

    Kommentar

    • cgraaf
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2009
      • 384

      #3
      Danke Joachim
      MvH

      Carsten

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Zitat von cgraaf Beitrag anzeigen
        In meiner Verwandtenliste tauchen auf:

        Carl Ferdinand Kallweit
        geboren am 15.11.1865 in Königsberg/Ostpreussen
        getauft am 03.12.1865
        Pfarramt Haberberg in Könisgberg
        Taufregister Nr. 374
        ...
        Hallo Carsten,

        ja, das ist ärgerlich ...

        Das Staatsarchiv Allenstein verfügt (soweit ich herausfinden konnte) nur über ältere Taufbücher der evgl. Kirche in Königsberg-Haberberg von 1791 bis 1849, leider nicht mehr für 1865. Diese Taufbücher sind sogar online einsehbar:

        http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php - bei "Nr zespołu:" (= Bestandsnummer) musst Du 1729 auswählen.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • cgraaf
          Erfahrener Benutzer
          • 06.12.2009
          • 384

          #5
          Schade, schade, schade,
          trotzdem vielen Dank Andreas.
          MvH

          Carsten

          Kommentar

          Lädt...
          X