Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
vor 1874
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Königlich Salesche, Landkreis Schwetz, Regierungsbezirk Marienwerder
(polnisch Zalesie Królewskie)
Konfession der gesuchten Person(en):
evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
keine, da bislang nichts genaueres möglich - sh. unten
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
keine, da bislang nichts genaueres möglich - sh. unten
Hallo,
über die archivierten Berliner Standesamtsunterlagen konnte ich herausfinden, dass eine meiner Urur-Großmütter wohl 1872 in Königlisch Salesche, Kreis Schwetz geboren ist. Bei der Suche nach Quellen für den Ort musste ich leider feststellen, dass auf den einschlägigen Seiten (hier vor allem westpreussen.de) nur die Kirchenbücher ab ca. 1903 aufgelistet und vermerkt ist, dass die Kirchengemeinde Lubiewo, zu der Königlich Salesche seit 1903 gehört, wohl 1903 aus Orten zusammengesetzt wurde, die vorher zu Bukowitz, Iwitz, Schirotzkene und Tuchel eingepfarrt waren. Leider kann ich nun beim besten Willen nicht herausfinden, in welche der 4 Kirchengemeinden Königlich Salesche vorher eingepfarrt war und wo dann dementsprechend die älteren Kirchenbücher zu finden sind.
Eventuell kennt sich ja hier jemand aus und kann mir diesbezüglich Hinweise geben, wie ich weitersuchen kann bzw. mir weiterhelfen.
Gruß
Christian
Kommentar