Kreis Kulm - FN Sieblitz, Nelke, Dallenbach, Fiedler, Pfefferkuch, Donatz, Rosin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seppelino
    Benutzer
    • 15.12.2014
    • 7

    Kreis Kulm - FN Sieblitz, Nelke, Dallenbach, Fiedler, Pfefferkuch, Donatz, Rosin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Kulm, Westpreußen
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Genbaza, genealogy.net
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Abschriften von Dokumenten


    Ich suche weitere Informationen zu meiner mütterlichen Linie und bin über jegliche Hinweise dankbar. Folgende Angaben habe ich aus Abschriften von Traubescheinigungen und aus Sterbeurkunden:

    Meine Uroma:
    1) Emilie Amalie SIEBLITZ
    *13.10.1901 in Wilhelmsbruch, Kreis Kulm (StA Friedrichsbruch 80/1901)
    oo Oskar Otto August KLANK (Heirats-Datum/Ort unbekannt) - kam aus Kr. Stolp (hier sind bei Interesse weitere Familiendaten bekannt)
    +13.03.1953 in Salzwedel (StA 11/1953)

    Ihre Eltern:
    2) Julius SIEBLITZ * 01.03.1863 / + 11.03.1946
    oo 24.04.1887 in Kokotzko, Kr. Kulm
    3) Berta Caroline NELKE * 10.10.1869 in Schönborn, Kreis Kulm / + 12.06.1942 in Borken, Kreis Kulm (StA Kokotzko 32/1942)
    Das Paar hatte wohl neben Emilie noch eine Tochter (Marie Sieblitz * 1900)

    Großeltern väterlicherseits:
    4) Johan Josef SIEBLITZ aus Klewe? 28 Jahre (ca. *1830)
    oo 18.11.1858 in Kulm
    5) Gudrun? DALLENBACH aus Kulm a/W, 38 Jahre (ca. *1820), Tochter von Karl Friedrich DALLENBACH

    Großeltern mütterlicherseits:
    6) Martin-Julius NELKE aus Schönborn, Sohn von Johan NELKE oo Anna geb. PFEFFERKUCH
    oo 27.12.1868 in Kokotzko
    7) Caroline Friederike FIEDLER aus Wilhelmsbruch, Tochter von Michael FIEDLER oo Elisabeth DONATZ jetzt verehel. ROSIN
    (keine Altersangaben)
    Suche:
    KLANK - vorrangig Kreise Stolp und Lauenburg, Pommern
    SIEBLITZ - vorrangig Kreis Kulm, Westpreußen
    STRÜVER - Großraum Hamburg
    SCHEFTER und RENNER - Großraum Halle-Saale
  • seppelino
    Benutzer
    • 15.12.2014
    • 7

    #2
    Nachdem ich Lesehilfe hatte hier die Korrektur...

    Großeltern väterlicherseits:
    4) Johan Josef SIEBLITZ, Musiker aus Mewe, 28 Jahre (ca. *1830)
    oo 18.11.1858 in Kulm
    5) Emilie Susanna KALLENBACH aus Kulm a/W, 38 Jahre (ca. *1820), Tochter von Carl Friedrich KALLENBACH

    Weiterhin suche ich jegliche Anknüpfungspunkte.
    Danke euch!

    Viele Grüße,
    Alexandra
    Suche:
    KLANK - vorrangig Kreise Stolp und Lauenburg, Pommern
    SIEBLITZ - vorrangig Kreis Kulm, Westpreußen
    STRÜVER - Großraum Hamburg
    SCHEFTER und RENNER - Großraum Halle-Saale

    Kommentar

    • Richtown
      Erfahrener Benutzer
      • 05.02.2013
      • 177

      #3
      Hallo Alexandra,

      bei mir ist gestern der Name SIEBLITZ, Lucie aus Scharnese Kr. Kulm, aufgetaucht. Sie war dort bei der Post angestellt. Den Namen fand ich in einer Auflistung von Familien im Schreiben an die HOK aus den 90er Jahren. Leider habe ich dazu keine weiteren Informationen.

      VG,
      Babett
      Suche:
      Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
      Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
      Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
      Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
      Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
      Thüringen/Langensalza: Holzapfel
      Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

      Kommentar

      • seppelino
        Benutzer
        • 15.12.2014
        • 7

        #4
        SIEBLITZ Lucie

        Hallo Babett,

        Lieben Dank für den Hinweis zu Lucie Sieblitz. Ist das HOK-Schreiben irgendwo online zu finden?

        Diese Lucie dürfte zu folgendem Eintrag passen - eine Todes-Anzeige in der "Thorner Freiheit" (kpbc.umk.pl/dlibra):
        Sieblitz, Erich, am 16.2.1943 im Alter von 28 Jahren südlich Orel gefallen. Mann. Gefreiter. Lucie Sieblitz geb. Fritz nebst allen Angehörigen. Kulm, 10.3.1943
        Erich Sieblitz war, wie ich mittlerweile erfahren konnte, wohl ein Bruder meiner Ur-Oma Emilie Sieblitz, d.h. ein Sohn von Julius Sieblitz oo Bertha Nelke.

        Beste Grüße,
        Alexandra
        Suche:
        KLANK - vorrangig Kreise Stolp und Lauenburg, Pommern
        SIEBLITZ - vorrangig Kreis Kulm, Westpreußen
        STRÜVER - Großraum Hamburg
        SCHEFTER und RENNER - Großraum Halle-Saale

        Kommentar

        Lädt...
        X