Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Kulm, Westpreußen
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Genbaza, genealogy.net
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Abschriften von Dokumenten
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Kulm, Westpreußen
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Genbaza, genealogy.net
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Abschriften von Dokumenten
Ich suche weitere Informationen zu meiner mütterlichen Linie und bin über jegliche Hinweise dankbar. Folgende Angaben habe ich aus Abschriften von Traubescheinigungen und aus Sterbeurkunden:
Meine Uroma:
1) Emilie Amalie SIEBLITZ
*13.10.1901 in Wilhelmsbruch, Kreis Kulm (StA Friedrichsbruch 80/1901)
oo Oskar Otto August KLANK (Heirats-Datum/Ort unbekannt) - kam aus Kr. Stolp (hier sind bei Interesse weitere Familiendaten bekannt)
+13.03.1953 in Salzwedel (StA 11/1953)
Ihre Eltern:
2) Julius SIEBLITZ * 01.03.1863 / + 11.03.1946
oo 24.04.1887 in Kokotzko, Kr. Kulm
3) Berta Caroline NELKE * 10.10.1869 in Schönborn, Kreis Kulm / + 12.06.1942 in Borken, Kreis Kulm (StA Kokotzko 32/1942)
Das Paar hatte wohl neben Emilie noch eine Tochter (Marie Sieblitz * 1900)
Großeltern väterlicherseits:
4) Johan Josef SIEBLITZ aus Klewe? 28 Jahre (ca. *1830)
oo 18.11.1858 in Kulm
5) Gudrun? DALLENBACH aus Kulm a/W, 38 Jahre (ca. *1820), Tochter von Karl Friedrich DALLENBACH
Großeltern mütterlicherseits:
6) Martin-Julius NELKE aus Schönborn, Sohn von Johan NELKE oo Anna geb. PFEFFERKUCH
oo 27.12.1868 in Kokotzko
7) Caroline Friederike FIEDLER aus Wilhelmsbruch, Tochter von Michael FIEDLER oo Elisabeth DONATZ jetzt verehel. ROSIN
(keine Altersangaben)
Kommentar