Vorfahrensuche von Berta Brack verheiratet mit Hans Joachim Fehlauer, lebten in Danzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel91
    Benutzer
    • 24.02.2015
    • 15

    Vorfahrensuche von Berta Brack verheiratet mit Hans Joachim Fehlauer, lebten in Danzig

    Hallo liebe Froumsmitglieder,
    Ich betreibe schon seit einiger Zeit Ahnenforschung. Leider komme ich teilweise nicht weiter. In diesem Fall geht es um eine Berta Brack geb. 09.07.1896 in Lötzen, Ihr Vater ist Ferdinand Brack geb. in Scharnau. Sie war Verheiratet mit Hans Joachim Fehlauer geb. 26.03.1892 aus Scharnau/Thorn gest. 28.02.1980, der Später in Danzig Wohnte. Hans Joachim Fehlauer war Bäcker in Danzig und hatte eine Eigene Bäckerei (am Englischen-Damm oder so). Die Familie Brack hatte nach Erzählungen wohl auch eine Bäckerei in Danzig. Von der Familie Fehlauer besitze ich die Daten der Vorfahren. Jedoch komme ich bei der Familie Brack nicht weiter.
    Kann mir evtl. Jemand weitere Daten, Informationen oder Tipps geben, wie ich bei der Ahnenforschung von Berta Brack weiterkomme?
    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, da auf Grund des Krieges es mir nicht möglich ist, mehr Informationen zu bekommen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel 91
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    #2
    Hallo Marcel,

    wieso genau ist es dir aufgrund des Krieges nicht mehr möglich, weitere Informationen zu erhalten?

    Hast du denn schon versucht, dir die Sterbeurkunde und den kirchlichen Sterbeeintrag des Ferdinand Brack zu besorgen und hast negative Auskünfte der Archive erhalten? Oder anders nachgefragt: welche Maßnahmen, im Sinne von Archive etc. anschreiben, hast du bisher unternommen?

    Viele Grüße!
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

    Kommentar

    • Marcel91
      Benutzer
      • 24.02.2015
      • 15

      #3
      Hallo Ostpreussin,
      Ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit Ahnenforschung, ich habe zwar schon ziemlich viel zusammen tragen können aber allerdings nur über Kontakte die schon die Daten erforscht haben.
      Mit der Kirchenbucharbeit kenne ich mich daher leider nicht gut aus. Hast du evtl. einen Tipp, wie ich an Informationen kommen kann bzw. bei welchen Adressen ich nachsehen kann?
      Ich habe gehofft, das mir hier weiter geholfen werden kann.

      Besten Gruß

      Marcel 91

      Kommentar

      • Ostpreussin
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2012
        • 940

        #4
        Hallo Marcel91,

        ok, dann wissen wir, wo wir ansetzen müssen.
        Weißt du, um welches Scharnau genau es sich handelt? Also in welchem Kreis es lag?
        Wenn nein, solltest du das unbedingt herausfinden, sonst sucht man am falschen Ort.
        Für den Ort Scharnau in Westpreußen (habe ich jetzt mal so auf Verdacht herausgesucht), sieht es mit Kirchenbüchern aus der gesuchten Zeit (~ 1870 + - einige Jahre) gut aus.

        Schau dir mal diese Seite an:


        Hier siehst du, wo sich welche Kirchenbücher von Scharnau befinden.
        Auf dieser Seite kannst du auch (links, unter Ortsverzeichnis) nach Kirchenbüchern aus Lötzen suchen.

        Viele Grüße und viel Erfolg!
        Viele Grüße von der Ostpreussin

        "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

        Kommentar

        • Marcel91
          Benutzer
          • 24.02.2015
          • 15

          #5
          Hey Ostpreussin,
          Ja es handelt sich um Scharnau kreis Thorn, dort wo ihr Mann und die Fehlauer Linie auch herkommt. Weshalb und wie sie nach Danzig gekommen sind weis ich leider nicht wüsste ich aber gerne. Weist du ob es dort auch irgendwelche digitalisierten Kirchenbücher online gibt?
          Besten Gruß
          Marcel 91:-)

          Kommentar

          • JuHo54
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2008
            • 1094

            #6
            Hallo Marcel,
            aus dem Danziger Adressbuch 1931 :
            Fehlauer, Hans , Feinbäckerei u. Konditorei, Bäckermeister, Englischer Damm 8 Tel 281 79

            Brack, Otto, Bäckermeister, Niederer Seigen 11 Tel 272 11
            und hier die Brack am Englischen Damm:
            - Theodor, Fleischer, Englischer Damm 6b
            - Theodor, Tischler, Englischer Damm 6b

            Adressbuch Danzig 1928:
            F. Brack, Bäckermeister, Niederer Seigen 11, Tel 272 11
            Otto Brack, Bäckermeister, Augustastr. 27
            Die beiden Theodors sind da auch schon am Englischen Damm 6b
            und es gibt noch einen Fritz Brack, Stadtsekretär, Niederer Seigen 11

            Fehlauer, Hans, Feinbäcerei und Konditorei, Bäckermeister, Englischer Damm 8 Tel 281 79

            Adressbuch Danzig 1925:
            F. Brack, Bäckermeister E(= Eigentümer), Niederer Seigen 11
            Theodor Brack, Fleischer, Englischer Damm 6b

            und jetzt kommt etwas Interessantes:
            Fehlauer Hans, Bäckermeister E, Englischer Damm 8, Geschäft Englischer Damm 6b

            Adressbuch Danzig 1922:
            Brack, F., Bäckermeister, E, Niederer Seigen 11
            Brack, Otto, Bäcker, Niederer Seigen 11
            Brack,Theodor Fleischer, Englischer damm 6b
            Brack,Olga Zigarrengesch. Stadtgebiet 5

            Fehlauer, Hans, Bäckermeister,E, Englischer Damm 8

            Adressbuch Danzig 1920:
            Brack F.F.Bäckermeister, E. Niederer Seigen 11
            Brack , Otto Bäcker, Niederer Seigen 11
            Brack, Theodor, Fleischer, Englischer Damm 6b
            Brack, Olga, Zigarrengeschäft, Stadtgebiet 5

            kein Fehlauer

            Adressbuch Danzig 1916:
            Brack, F.F., Bäckermeister, E, Niederer Seigen 11
            Brack Theodor, Fleischer, Englischer damm 6b
            Brack , Emma , Stütze. Lgf ( = Langfuhr), Jäschkentaler Weg 45

            Fehlauer, Anna, Näherin, Wellengang 3
            Adressbuch 1897:
            Brack, Ferdinand, Bäckermeister, Nieder Seigen 11

            Fehlauer, Louise geb Neubauer, Bezirkshebamme, Wwe ( = Wittwe), Tobiasgasse 34


            Liebe Grüße
            Jutta
            Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
            nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
            nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
            was den größten Genuss gewährt.
            Carl Friedrich Gauß


            FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
            FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

            IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

            Kommentar

            • JuHo54
              Erfahrener Benutzer
              • 27.12.2008
              • 1094

              #7
              Hallo Marcel,
              und hier ein Hinweis zum FN Brack in Lötzen:

              Liebe Grüße
              Jutta
              Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
              nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
              nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
              was den größten Genuss gewährt.
              Carl Friedrich Gauß


              FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
              FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

              IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

              Kommentar

              • Marcel91
                Benutzer
                • 24.02.2015
                • 15

                #8
                Hallo Jutta,
                Oh vielen Dank! Das ist ja interessant. Wie weit gehen den die Adressbücher in Danzig zurück? Kann man sagen, ab wann die Fehlauers in Danzig waren? Kann sein das Hans Fehlauer zwischen 1920 und 22 nach Danzig gekommen ist? Wahrscheinlich ist der Ferdinand Brack den ich suche... Muss nur sehen wie ich dannn jetzt weiter komme
                Liebe Grüße
                Marcel :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X