Schwetz/Weichsel Westpr.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viguiera23
    Benutzer
    • 20.02.2009
    • 10

    Schwetz/Weichsel Westpr.

    Hallo,

    bin noch ganz neu hier und versuche mich gerade zurecht zu finden.

    Meine Familie, so weit bekannt, war bis 1920 im Kreis Schwetz/Weichsel ansaessig. Dank meines Grossvaters muetterlicherseits, der selbst schon etwas Ahnenforschung betrieb, habe ich zumindest bis 1850er fast vollstaendige Angaben, aus der Vorgeneration allerdings nur noch Namen.

    Zur Familie gehoeren:

    Witzke
    Weiss
    Witt
    Will
    Teschke
    Wroblewska
    Bohrt
    Schulz


    Wer hat auch diese Namen und Orte in seinem Stammbaum?

    Habe mich bereits um Termin im EZA bemueht.

    Weiterhin bin ich auf der Suche nach einem Strassenverzeichnis fuer Schwetz. Suche im internet blieb bis jetzt allerdings erfolglos. Bin fuer Tipps offen.

    Danke
    Das wahre Ziel ist nicht, die aeussere Grenze zu erreichen, sondern eine Vollendung, die grenzenlos ist.
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2246

    #2
    Zitat von viguiera23 Beitrag anzeigen


    Meine Familie, so weit bekannt, war bis 1920 im Kreis Schwetz/Weichsel ansaessig.

    Witzke
    Weiss
    Witt
    Will
    Teschke
    Wroblewska
    Bohrt
    Schulz
    Sofern noch unbekannt, empfehle ich auch eine Suche auf www.westpreussen.de mit einer umfangreichen Einwohnerdatenbank, vielfältigen Informationen und einem aktiven Forum. Möglicherweise gibt es schon die gesuchten Personen in der Datenbank.

    Viel Erfolg!
    Willi
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • viguiera23
      Benutzer
      • 20.02.2009
      • 10

      #3
      Danke Willi,

      war schon auf der Seite. Es ist wirklich eine tolle Datenbank, nur leider war da niemand dabei. Aber ich werde weiter suchen.
      Das wahre Ziel ist nicht, die aeussere Grenze zu erreichen, sondern eine Vollendung, die grenzenlos ist.

      Kommentar

      • SEW
        Benutzer
        • 22.04.2013
        • 17

        #4
        Teschke, Lindenberg/ Lipia Gora

        Hallo,
        suche die Verwandten/Vorfahren der Namenslinie meiner Großmutter Ida Kienlin, geb. Teschke
        geboren in Lindenberg/ Lipia Gora Standesamt Rakowitz 14.08.1908

        Auf der Heiratsurkunde sind genannt:
        Tochter des verstorbenen Arbeiters Otto Teschke, zuletzt wohnhaft
        Lipiagora und dessen Witwe Grete, geb. Kieckel, wohnhaft in Lipiagora

        Gibt es bei euch übereinstimmungen oder kann jemand helfen.
        Schöne Grüße
        Sven

        Kommentar

        Lädt...
        X