Hallo ihr Lieben! Ich suche auch noch die Eltern bzw eventuelle Geschwister der Maria Rauschen verh. Wölk aus Klein Koellen im Kreis Rößel. Maria wurde dort am 28.03.1880 geboren. und ist Anfang des 20 Jh. Dann nach Braunschweig abgewandert. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte! Lg
							
						
					Suche Vorfahren bzw Familienangehörige der Familie Rauschen Klein Koellen, Kr. Rößel
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo ArtisiasMama,
 
 Klein Köllen, Kreis Rößel, war evgl. zu Bischofsburg eingepfarrt. Die KB aus Bischofsburg, Kreis Rößel, sind im EZA Berlin vorhanden:
  http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...chofsburg.html http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...chofsburg.html
 
 Von dort solltest Du eine Kopie des Taufeintrags von Maria Rauschen erhalten können, wenn sie evangelisch war.
 
 Viele Grüße, Andreas
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 Katholische Kirchspiele des Hochstifts Ermland
 Groß Köllen, Kreis Rößel – mit Bansen, Bergenthal, Fugaten (Ottenburg), Groß Ottern, Klein Köllen, Klein Ottern, Kabienen, Krausen, Orlowo (Orlen)
 
 Vorhandene Kirchenbücher siehe:
 Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
 
 Liebe Grüße
 Marion
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 Klein Köllen (auch Klein Kellen) war ein Dorf in der Gemeinde Bergenthal im Landkreis Rößel.
 
 30.9.1928: Eingliederung des Gutsbezirks Bergenthal in die Landgemeinde Klein Köllen. Umbenennung der Landgemeinde Klein Köllen in Bergenthal.
 
 Das Dorf gehörte zum Standesamt Köllen.
 
 Das Standesamt I in Berlin hat vom Standesamt Köllen keine Standesamtsunterlagen.
 
 Das Archiv in Allenstein hat folgendes:
 
 Archiwum Panstwowe w Olsztynie
 ul. Partyzantów 18
 przegr. poczt. 412
 PL-10-521 Olsztyn
 
 Standesamt zu Gross Köllen
 
 Geburten: 1878-1879, 1896,1901,1907, 1910,1918
 Heiraten: 1877-1879, 1883, 1888, 1895, 1905-1906, 1912
 Tote: 1877-1879, 1900, 1908-1910
 
 Die Mormonen haben vom Standesamt Groß Köllen folgendes:
 
 Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
 
 
 Klein Köllen gehörte zum ev.Kirchspiel Bischofsburg
 
 https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library
 
 https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library
 
 
 Das EZA Berlin hat folgendes:
 
 http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...chofsburg.html
 
 
 Klein Köllen gehörte zum kath. Kirchspiel Groß Köllen.
 
 https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library
 
 
 Gruß Bernhard OpretzkaZuletzt geändert von Bernhardo; 08.02.2015, 19:11.Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
 Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
 Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
 Kirchspiel Rheinswein
 Folgende Namen:
 
 Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza
 
 Mitglied im VFFOW
 Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
 
 Kommentar
- 

Kommentar