Neuvorstellung und Ahnensuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • huebi
    Neuer Benutzer
    • 14.02.2009
    • 2

    Neuvorstellung und Ahnensuche

    Hallo an alle hier,
    Mein Name ist Berit Hübner, ich lebe mit meiner Familie in Nordrhein-Westfalen und bin durch Zufall zur Ahnenforschung gekommen- und es lässt mich nicht mehr los. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich den Dachboden meiner Oma aufgeräumt und Unterlagen von meinem Ur-Großvater gefunden, der sich Ende der 30-ziger Jahre schon mit der Ahnenforschung beschäftigt hat. Auch waren diverse Ahnenpässe aus der Zeit des 2.Weltkrieges dabei, ich musste also "nur noch archivieren und deutsche Schrift" lesen lernen. Zu forschen war da nicht mehr viel, da Abschriften aus den Kirchenbüchern aus dieser Zeit auch vorhanden waren. Somit habe ich mich voller Elan in die Familiengeschichte meines Vaters gestürzt, Landkarten gekauft, Bücher gekauft, meinen Stammbaum ins Internet gestellt, Standesämter angeschrieben und im Internet gesurft. Die ersten Wochen waren super, doch seit mehreren Monaten stagniere ich total.

    Wer kann mir helfen? Im Internet finde ich viel zu den Liedtkes in Westpreussen, aber bisher fehlt die konkrete Verbindung.


    Zurzeit suche ich nach Einträgen aus dem Kirchenbuch der evangelischen Pfarrkirche Preussisch Mark. Mein Ururgroßvater väterlicherseits,
    Friedrich Liedtke
    wurde laut Auszug aus dem Taufregister der evangelischen Pfarrkirche Preussisch Mark, Jahrgang 1839 Seite 127 Nr. 58
    ausgestellt in Pomehrendorf, am 18.07.1939
    am 20. September 1839 in Kämmersdorf geboren, und
    am 13. Oktober 1839 in Preussisch Mark getauft.
    Eltern sind:

    Jacob Liedtke
    Regina geb. Schliedermann


    Liebe Grüsse aus Bad Salzuflen
    Berit
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2630

    #2
    Neuvorstellung

    Hallo Berit
    Herzlich Wilkommen im Forum.
    Nachdem du ja schon viele Infos hast kannst du nun die
    Forschung deines Urgroßvaters weiter führen.
    Hast du dich denn schon mit den betreffenden Standesämter
    in Verbindung gesetzt?
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • huebi
      Neuer Benutzer
      • 14.02.2009
      • 2

      #3
      Hallo Anika,
      Super, es macht Spaß so schnell Antworten im Forum zu bekommen. DANKE!!!
      Da Friedrich Liedtke in Gadow verstorben ist, habe ich ans dortige Standesamt geschrieben und auch Antwort bekommen. Bis zu dem Zeitpunkt kann ich alles nachvollziehen. Da er selbst aus Kämmersdorf, wie auch seine Eltern stammt bzw. dort geboren wurde, komme ich da nicht weiter. Ich habe mit der EZA Kontakt aufgenommen, die haben mich an die Mormonen verwiesen. Da habe ich mich bisher noch nicht gemeldet, da ich auf deren Internetseite auch noch nichts gefunden habe.
      Im Forum habe ich aber mitbekommen, dass es verschiedene Karteien, Adressbücher, Ortsbücher etc. gibt. Um nicht wiedr wahllos zu kaufen, viel Geld zu bezahlen und dann doch am Ende wieder nicht schlauer zu sein versuche ich es jetzt übers Forum.
      liebe Grüsse und noch ein schönes Rest Wochenende
      Berit

      Kommentar

      • clarissa1874
        Erfahrener Benutzer
        • 07.10.2006
        • 2218

        #4
        Hallo Berit,

        falls noch nicht bekannt, empfehle ich Dir auch eine Suche auf www.westpreussen.de mit einer umfangreichen Einwohnerdatenbank, einem aktiven Forum und vielen nützlichen Informationen.
        Der Name Liedtke war übrigens ein sehr häufiger Name in Westpreußen, so dass die Suche nicht so leicht sein wird.
        Dennoch viel Erfolg!

        Willi
        FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
        FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
        FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
        FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

        Kommentar

        Lädt...
        X