Wie komme ich an eine Geburtsurkunde von 1891 Gut-Milluhnen Kreis Stallupönen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DarleneC
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2009
    • 142

    Wie komme ich an eine Geburtsurkunde von 1891 Gut-Milluhnen Kreis Stallupönen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1891
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Gut-Milluhnen Kreis Stallupönen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,
    ich habe heute erfahren das meine Urgroßmutter in Gut-Milluhnen Kreis Stallupönen geboren wurde, das einzige was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das es in Ostpreußen liegt. Wie komme ich jetzt an die Geburtsurkunde oder an die Heiratsurkunde ihrer Eltern von denen ich nur die Namen kenne? Wozu gehört das jetzt, Polen oder Russland? Und ist es dort auch so geregelt das die Geburtsurkunden ab 1898 bei einem Archiv sind oder sind die beim Standesamt?
    Bitte, wer weiß wohin ich mich wenden muß und verstehen sie dort Deutsch, ich kann leider kein polnisch/russisch.
    LG Elke
    Liebe Grüße
    Elke


    ______________Meine Suche___________________
    Elberfeld: Katz, Waßen, Kausch, Herrmann
    Mettmann: Katz, Tenbrinken, Blockhaus
    Mönchengladbach: Waßen, Weuthen
    Köln: Odenthal, Hüsch, Trimborn
    Stallupönen/Ostpreussen: Herrmann, Dettmann
    Rekeln/Ostpreußen: Kausch

  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Das Gut und Bauerndorf Milluhnen = ab 1938: Mühlgarten = [russ.] Illjusino, Kreis Stallupöhnen = ab 1938: Ebenrode = [russ.] Nesterov, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Enzuhnen = ab 1938: Rodebach = [russ.] Repino. Standesamtsregister existieren nicht mehr.Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat hiervon Kirchenbücher: ~ 1775-1837, oo 1737-1775, 1806-1854, # keine. Das Staatsarchiv Leipzig hat verfilmte Kirchenbücher von Enzuhnen: ~ 1734-1802, 1816, oo 1737-1775, 1806-1819, # 1816.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    Lädt...
    X