Standesamtsurkunde 1900 Groß Thierbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MoritzVonWeicher
    Erfahrener Benutzer
    • 28.04.2014
    • 282

    Standesamtsurkunde 1900 Groß Thierbach

    1900
    Groß Thierbach, bei Quittainen

    Hallo liebe Mitforscher,
    meine Urururgroßmutter, Christina Lange, starb am 10. Januar 1900 in Groß Thierbach bei Quittainen. Den Kirchenbucheintrag dazu habe ich bereits, und ich hoffe, durch die Standesamtsurkunde neue Informationen zu bekommen. Meine Frage ist daher: Wo liegen die Standesamtsurkunden aus Groß Thierbach in Ostpreußen?

    Ich wäre über jede Hilfe dankbar,
    vielen Dank und schöne Feiertage,
    Moritz
    Suche Informationen zu:
    Ferner, Weicher, Dreblow, Kleifges und Göttinger/Gattinger.
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1264

    #2
    Hallo,
    Groß Thierbach gehörte zum Standesamtsbezirk Nauten.

    Das Standesamt I in Berlin hat keine Standesamtsunterlagen des Standesamt Nauten.
    Nach der Auflösung des Amtsbezirk Nauten wurde auch das Standesamt Nauten aufgelöst.
    Es wurde das Standesamt Groß Thierbach gegründet.
    Am 18.8.1881 wurden die Landgemeinde Groß Thierbach und die Gutsbezirke Klein Thierbach und Nauten in den Amtsbezirk Quittainen eingegliedert.
    Der Amtsbezirks Nauten wurde aufgelöst. Mit dem Amtsbezirk Nauten wurde auch das Standesamt Nauten aufgelöst,
    die Landgemeinde Groß Thierbach wechselte zum Standesamt Groß Thierbach.

    Das EZA Berlin hat von Groß Thierbach folgendes:

    Taufen:

    1682 – 1710 1093

    1711 – 1759
    1094

    1743 – 1802
    1095 reformiert

    1760 – 1787
    1096

    1788 – 1846
    1097
    (Namensverzeichnis Ø 1099)

    1847 – 1944
    1098
    (Namensverzeichnis Ø 1099)

    Trauungen:

    1683 – 1710 1093

    1711 – 1759
    1094

    1743 – 1800
    1095 reformiert

    1760 – 1787
    1096

    1788 – 1838
    1100
    (Namensverzeichnis Ø 1099)

    1839 – 1944
    1101
    (Namensverzeichnis Ø 1099)

    Tote:

    1683 – 1710 1093

    1711 – 1757
    1094

    1744 – 1802
    1095 reformiert

    1760 – 1787
    1096

    1788 – 1861
    1100
    (Namensverzeichnis Ø 1099)

    1862 – 1944
    1102
    (Namensverzeichnis Ø 1099)

    Konfirmationen:

    1764 – 1801 1095 reformiert

    Abendmahlsteilnehmer:

    1743 – 1802 1095 reformiert

    Namensverzeichnisse:

    Taufen:

    1788 – 1944 1099

    Trauungen:

    1800 – 1944 1099


    Bestattungen:

    1800 – 1944 1099


    Sonstige Verzeichnisse:


    Pfarrerverzeichnis:


    1682 – 1709 1093

    1682 – 1853
    1094

    1866 – 1881
    1097

    chronikalische Aufzeichnungen
    1094


    Die Mormonen haben folgendes:

    Evangelische Kirche Groß Thierbach (Kr. Preußisch Holland)


    Tauf-Index 1788-1944 Taufen 1682-1944 Kirchengeschichte 1680

    Family History Library

    International Film

    71260


    Heirats-, Toten-Index 1800-1944 Heiraten, Tote 1683-1944 Konfirmationen 1743-1802

    Family History Library

    International Film

    71261



    Gruß Bernhard Opretzka
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • MoritzVonWeicher
      Erfahrener Benutzer
      • 28.04.2014
      • 282

      #3
      Danke für deine Hilfe!
      Suche Informationen zu:
      Ferner, Weicher, Dreblow, Kleifges und Göttinger/Gattinger.

      Kommentar

      Lädt...
      X