Suche Wiede aus Danzig - getburt 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiededk
    Neuer Benutzer
    • 01.12.2014
    • 4

    Suche Wiede aus Danzig - getburt 1820

    Ich suche info:
    Sein Name war Johan(n) Daniel August Wiede (oder Johan(n) August Daniel Wiede)

    Geburt: 1820 (zwischen Mai und Dezember berechnet)
    Er wurde im Jahre 1852 verheiratet (Aarhus, Dänemark)

    mehr info habe ich doch nichts

    mfg.
    Peter Wiede
  • Roland B
    Benutzer
    • 03.11.2013
    • 34

    #2
    Hallo

    Die Eheschließung fand am 30 Nov 1852 in Domsognet,Aarhus,Aarhus,Denmark statt.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Der Kirchenbucheintrag befindet sich hier

    1. Feld einfach so lassen
    2. Feld Arhus ganz unten
    3. Feld kann man leer lassen
    4. Feld Arhus Domsogn

    nach Århus Hasle Århus Domsogn Århus Domsogn (Ny udgave) 1852 1857 F K V D suchen.

    Und Seite 293 aufschlagen.
    Nr.47


    Die Geburtsurkunde befindet sich möglicherweise im Staatsarchiv Danzig



    mit freundlichen Grüßen

    Roland
    Zuletzt geändert von Roland B; 05.12.2014, 12:51.

    Kommentar

    • Wiededk
      Neuer Benutzer
      • 01.12.2014
      • 4

      #3
      Hallo Roland,

      Vielen Dank, ich habe alles, was mit ihm in Dänemark.
      Ich suche Informationen über ihn in Danzig

      Gibt es eine Alternative zu nach Danzig reisen ?

      mfg
      Peter Wiede

      Kommentar

      • Roland B
        Benutzer
        • 03.11.2013
        • 34

        #4
        Hallo

        Bei den meisten Archiven kann man Suchaufträge stellen das kostet in Deutschland meistens 15 € für ne angefangene halbe Stunde und 80 Cent für ne Kopie. In Polen kenne ich die Preise leider noch nicht. Wenn das genaue Datum und das Standesamt bekannt sind geht die Suche ganz schnell.

        mfg

        Roland

        Kommentar

        • Malgorzata Krolak
          Erfahrener Benutzer
          • 26.08.2012
          • 461

          #5
          Hallo Peter,
          vielleicht weiss Du , ob der Johann evangelisch oder katholich war?
          Gruesse aus Polen,
          Małgorzata

          Kommentar

          • Wiededk
            Neuer Benutzer
            • 01.12.2014
            • 4

            #6
            Hallo Małgorzata,

            Ich weiß nicht, aber ich denke Johann evangelisch.

            mfg
            Peter

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2728

              #7
              hallo,
              ich habe alle verfügbaren Kirchen in Danzig und Umland bei Archion
              durchsucht und nichts gefunden

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • Wiededk
                Neuer Benutzer
                • 01.12.2014
                • 4

                #8
                Es war schnell

                Können Sie sehen, ob es jemanden gibt, mit dem Namen Wiede in jahr 1820?

                Mig
                Peter Wiede

                Kommentar

                • mesmerode
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.06.2007
                  • 2728

                  #9
                  nun habe ich mir die Kirche nicht aufgeschrieben,
                  hatte mir aus dem Namenfindbuch folgendes aufgeschrieben:

                  Wiede Adolf Gottwald ex Anna Carolina Apr. 1820

                  Uschi
                  Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                  Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                  NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                  Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X