Archiv Bydgoszcz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gertrud Dinse
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2013
    • 983

    Archiv Bydgoszcz

    Ich hab dank Ancestry mitbekommen, dass wieder mal eine Überlieferung in der Familie nicht stimmt. Zwei Sterbedaten sind in jedem Falle falsch zugeordnet. Zu den Personen finden sich in den gerade bei Ancestry veröffentlichten Daten des Standesamtes Berlin Friedrichsfelde nix.

    Dafür hab ich in der Eheurkunde des Urgroßvaters gefunden, dass zumindest dessen Mutter anno 1909 schon verstorben war. Dessen Vater nach 1909. Ergo: ich sich- wie schon so oft- am falschen Ende.

    Bis wann sind Standesamtsakten aus Bislaw Kr. Tuchel in dem Archiv zu finden? Und wie teuer wird eine Recherche ohne ganz konkrete Angaben.

    Gertrud
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9745

    #2
    Hallo Gertrud,

    Bestände vom Standesamt Bysław im Staatsarchiv Bromberg:
    Geburtsregister 1874-1912
    Heiratsregister 1874-1912
    Steberegister 1874-1912
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • econ
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2012
      • 1430

      #3
      Hallo Gertrud,

      ich habe im Jahre 2012 für eine Kopie einer Geburtsurkunde insgesamt € 8,00 bezahlt. Allerdings kannte ich das Geburtsdatum etc. War also nichts mit Recherche.

      LG von Econ

      Kommentar

      • Gertrud Dinse
        Erfahrener Benutzer
        • 09.02.2013
        • 983

        #4
        Hm- ich habe vor 2 Jahren für 8 Kopien insgesamt rund Euro hingeblättert- obwohl ich genaue Daten angeben konnte bis hin zur Urkundennummer. Da hab ich damals wohl was falsch gemacht?

        Ich habe zwei konkrete Daten, die ich den Personen zuordnen könnte. Wenn, dann würde ich also eigentlich bei 16 Euro liegen. Oder?

        Gertrud

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Wieviel Euro für 8 Kopien? Hast die Zahl vergessen.
          Wenn es so bleibt, wie es bei mir war, dann sinds bei 2 Kopien vllt. noch weniger. War ja inklusive Versand.
          Aber ist ja überall verschieden und vllt. Bearbeiter-abhängig. In Stettin z. B. haben wir, wenn ich mich recht erinnere, für einen Scan (also per Mail) knapp € 30,00 bezahlt.

          Aber wenn man dafür was bekommt, ist die Welt wieder in Ordnung.

          LG von Econ

          Kommentar

          • larspiet
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2013
            • 131

            #6
            Hi, ich habe für Anfragen an das Archiv in Bydgoszcz für
            -3x4 einfache Kopien von Geburtseinträge (Daten relativ genau) 17€+14€+23€ bezahlt und halte das für ziemlich moderat

            Schöne Grüße
            laespiet

            Kommentar

            • Gertrud Dinse
              Erfahrener Benutzer
              • 09.02.2013
              • 983

              #7
              Ich hab 60 Euro bezahlt.

              Aber- wie immer *fg* ohne Moos nix los. Werd ich also mal vorschlagen, dass man mir was zu Weihnachten schenken darf. Gestern ist nämlich noch eine Datum dazugekommen nach dem ich schon Monate suche. Die Kosten bei den Mormonen dürften diesbezüglich bei einer ähnliche Summe liegen. Aber was macht man nicht alles, wenn einen die Neugier plagt, keiner weiter die Familie erforscht und man sich einfach nicht in Geduld fassen kann. *ggg*

              Ich überleg jetzt nur nioch- welche Emailadresse war das? Die mit info? Oder die mit dz.info?

              Gertrud

              Kommentar

              • econ
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2012
                • 1430

                #8
                Hallo Gertrud,

                ich habe damals an dz.info@archiwum.bydgoszcz.pl geschrieben und bekam Antwort von Mgr Eugeniusz Borodij, dem Archivleiter oder in dessen Auftrag.

                LG von Econ



                P. S. Jetzt, da ich mir die alten Emails nochmal durchgelesen habe, werde ich wohl auch nochmal einen Versuch starten. Fragt sich nur, wo: Torun oder Bydgoszcz???

                Kommentar

                • Gertrud Dinse
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.02.2013
                  • 983

                  #9
                  Danke für den Hinweis. Nun muss ich nur noch schauen, dass Geld überbleibt fürs forschen. Werd mal wieder auf Schoki verzichten müssen. *fg*

                  Gertrud

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X