Ostpreußen ausgewandert nach NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klingerswalde39_44
    • Heute

    Ostpreußen ausgewandert nach NRW

    Hallo,
    vielleicht habt ihr auch Glück:


    Namensverzeichnis zu den Geburtsregistern (http://www.bochum.de/C12571A3001D56CE/vwContentByKey/W28X28RV417BOCMDE/$FILE/FB_Geburtsregister.pdf) Namensverzeichnis zu den Heiratsregistern (http://www.bochum.de/C12571A3001D56CE/vwContentByKey/W28X28RV417BOCMDE/$FILE/FB_Heiratsregister.pdf) PS. Ich habe viele meiner
  • Draschba
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2014
    • 124

    #2
    Hallo Gabi,

    herzlichen Dank für den Link. Es sind in der Tat ein paar "Verdächtige" für mich dabei. Weißt du zufällig, ob es eine ähnliche Liste auch für Gelsenkirchen oder Essen gibt?

    Liebe Grüße
    Clemens
    Ich forsche nach den Familiennamen:
    • Draschba, Drazba, Drasba, Almon, Stehl, Warda, Lask, Zdorra (Kreis Lyck)
    • Sussek, Lumma, Pozdziech, Rogowski, Korz, Brosch, Lorenz, Leumann, Syska, Trzaska, Buttler, Hermann, Norowna (Kreis Ortelsburg)
    • Woroschinski, Lipka, Lypka, Zadra, Galera, Gallera, Dukatz, Wujak, Tyska, Gwiasda (Kreis Johannisburg)
    • Groß, Gross, Bahl, Baal, Mankowius, Monkowius, Nadolny, Tomaschewski (Kreis Sensburg)

    Mitglied im Verein für Computergenealogie

    Kommentar

    Lädt...
    X