Sterbedaten von Theodor Strenga aus Zblewo 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanshuizing
    Benutzer
    • 10.10.2011
    • 87

    Sterbedaten von Theodor Strenga aus Zblewo 1910

    Hallo Mitforscher,

    Bei der PTG habe ich gefunden dass der Theodor Strenga in 1910 gestorben ist. Zblewo, Jahr 1910, Buch 376, Bild 0274, Nummer 109
    Theodor Strenga, Mann, 66 Jahre alt.

    Heute bekam ich als Antwort von der Pfarrerei Zweblo dass von 1908-1911 Keine Eintagungen sind von Theodor Strenga.

    Kann jemand vielleicht weiter helfen? Oder hat jemand die richtige Information?

    Ich bedanke mich im Voraus,

    Hans Huizing
    Holland
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Hans,

    was ist PTG? Unabhängig davon, ob ich das weiß: Vielleicht sind das Angaben von einem standesamtlichen Register. Hast Du schon beim Standesamt gefragt?

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6230

      #3
      Hallo Kleeschen,

      PTG ist der "Pomorskie Towarzystwo Genealogiczne", Verein für Familienforschung in Westpreußen.

      --> http://www.ptg.gda.pl/index.php/cert...ction/searchD/

      In Hoch Stüblau (Zblewo) gab es auch ein Standesamt aber wir wissen nicht, wo der Theodor STRENGA wohnte.

      --> klick http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search
      Demnach lagern die Zivil-Register aus Hoch Stüblau (Zblewo) im Archiv in Danzig.

      Die katholischen Kirchenbücher von Hoch Stüblau (Zblewo) sollen im Diözesanarchiv Pelplin aufbewahrt sein. So wird es jedenfalls auf der PTG-Seite geschrieben.

      Es fragt sich also, ob die katholischen Kirchenbücher von 1910 überhaupt noch vor Ort in der Pfarrei Zblewo lagern.

      Was für eine Antwort erfolgte denn genau?

      Gruß Juergen
      Zuletzt geändert von Juergen; 09.09.2014, 19:56.

      Kommentar

      • Zoppot
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2012
        • 127

        #4
        Guten Tag Hans,

        die Beerdigungen von Hoch Stüblau (1810-1986) wurden bei PTG von Leszek Nierzwicki indiziert.
        Wenn du bei PTG angemeldet bist, kannst du Leszek eine persönliche Nachricht schicken.
        Ich würde es versuchen.

        MfG Zoppot

        Kommentar

        • hanshuizing
          Benutzer
          • 10.10.2011
          • 87

          #5
          Herzlichen Dank Alle!

          Als Antwort bekam ich von der Pfarrerei Zblewo dass zwischen 1908-1911 keine Sterbe Eintragungen von Theodor Strenga zu finden sind.

          Ich bin angemeldet bei der PTG. Also kann ich mal versuchen ob Leszek Nierzwicki mir weiter helfen kann.

          Ich danke euch!

          Hans Huizing
          Holland
          Zuletzt geändert von hanshuizing; 10.09.2014, 16:52.

          Kommentar

          Lädt...
          X