Suche FN LINK aus Königsberg / Schaaken geb. 1910

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2232

    Suche FN LINK aus Königsberg / Schaaken geb. 1910

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Preussen Königsberg Schaaken
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo

    Aus der Heiratsurkunde vom Schuhmacher Karl August LINK und Luzie Herta Krüger

    ist ersichtlich das Karl in Preussen Königsberg Schaaken geboren wurde.

    Geburt war am 18.07.1910 die Geburt ist im Sta. Schaaken eingetragen.

    Kommt man da noch ran ?

    Hat jemand die Familie LINK in seinen Unterlagen ?

    In der Heiratsurkunde sind KEINE Eltern eingetragen.

    In der Sammelakte zur Heirat wurde nichts gefunden.

    Kann jemand weiter helfen ?

    Viele Grüße vom Micha
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • DaveMaestro
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2012
    • 1622

    #2
    Königsberg

    Hallo Michael,

    das hier ist sicherlich hilfreich zu lesen:






    Gruß Dave

    BEi Familysearch gibt es auch jede Menge Orte mit den Namen Königsberg in Ostpreußen


    Kommentar

    • DaveMaestro
      Erfahrener Benutzer
      • 11.03.2012
      • 1622

      #3
      Kirchspiel Schaaken

      Hallo Micha,

      vor 1874 sind bei den Mormonen fast alles erhalten.



      Gruß Dave


      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9745

        #4
        @Dave:
        Michael schrieb, dass die Geburt beim StA Schaaken eingetragen wurde.

        @Michael:
        Für Schaaken existieren leider keine Standesamtsregister mehr.
        Ev. Kirchenbücher Schaaken bis 1874 bei den Mormonen, ein Bruchteil davon im EZAB.

        Vllt. hat ja noch jemand die ein oder andere Idee ..
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Hallo,
          mit Standesamtsunterlagen für Schaaken sieht es schlecht aus (wie in den meisten Orten, die russisch wurden). Wohnte die Familie auch in diesem Ort?
          Hier ein paar Informationen zu dem Ort. Auch die KBs für Schaaken sind nicht sehr ergiebig.

          Zitat von dieser Website: Denn im Samland sind grundsätzlich keine Standesamtsunterlagen erhalten geblieben, ebenso keine Kirchenbücher nach 1874.

          Kommentar

          • DaveMaestro
            Erfahrener Benutzer
            • 11.03.2012
            • 1622

            #6
            Kirchbücher 1874

            Hallo Micha,

            hier habe ich gerade gelesen, das jemand das Ortsfamilienbuch Schaaken erfasst:



            Auch wenn die Geburt im Standesamt Schaaken erfasst wurde und die Register nicht mehr exisitieren. Vielleicht hast DU Glück und er wurde in einem der evangelischen Kirchspiele geboren, wo noch Daten bis 1921 exisitieren?

            Gruß Dave


            Kommentar

            • Michael999
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 2232

              #7
              Hallo

              Habt Dank für Eure Antworten !

              Na das sieht ja mal wieder sehr mau aus

              Wieder so ein Fall wo ich über den Ur-Großvater nicht hinaus komme.

              und nun ?

              Das guck ich mir gleich mal Dave. Danke !

              Ich kann doch nicht nur Pech haben

              Viele Grüße vom Micha
              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
              Heitzmann aus Berlin,
              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
              Aus THORN Dröse & Peglau

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2232

                #8
                Da hat doch der Micha was übersehen... grrr

                Es steht geschrieben:

                Karl Link geb. am .... zu Thiemsdorf Kreis Königsberg - Preussen - Geb.- Reg.-Nr. 82 des Standesamtes Schaaken...

                Bringt mich das weiter ?

                Gruß Micha
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                • Klingerswalde39_44

                  #9
                  Hallo,
                  wichtig wäre jetzt katholisch oder evangelisch.

                  Kommentar

                  • Michael999
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2011
                    • 2232

                    #10
                    Hallo Gaby

                    Sie waren wohl alle evangelisch.
                    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                    Heitzmann aus Berlin,
                    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                    Aus THORN Dröse & Peglau

                    Kommentar

                    • Klingerswalde39_44

                      #11
                      Zitat von Michael999 Beitrag anzeigen
                      Sie waren wohl alle evangelisch.
                      Oh, oh ... katholisch wäre besser gewesen.

                      Thiemsdorf

                      Kommentar

                      • Michael999
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.06.2011
                        • 2232

                        #12
                        ...und nun ?

                        Mensch ist das ärgerlich !

                        Aber wohl nicht zu ändern.
                        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                        Heitzmann aus Berlin,
                        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                        Aus THORN Dröse & Peglau

                        Kommentar

                        • nickbeat
                          Neuer Benutzer
                          • 30.10.2016
                          • 3

                          #13
                          Hallo,
                          der Beitrag ist wohl schon eine ganze Zeit her, dennoch möchte ich mich hier zu Wort melden.

                          Leider habe ich in meinem derzeitigen Stammbaum keinen Karl August LINK. Wohl wurde aber mein UrUr- (Theodor Georg Anton Link) und UrUrUr-Großvater (Carl Ludwig Wilhelm Link) in Königsberg geboren. Vielleicht finden wir eine Verbindung (Bruder, Onkel, ...)? Leider konnte ich dir keine direkte PN schicken. Über einen Austausch freue ich mich.

                          Kommentar

                          • Tantchen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.05.2009
                            • 618

                            #14
                            Hallo Michael!

                            Habe im STA Jodlaucken Krs. Insterburg eine Heirat von Karl August Link gefunden. Die Heirat fand 23.09.1904 statt. Könnte sich evtl. um den Vater des Gesuchten handeln, da er 1) laut Eintrag ebenfalls in Königsberg geboren wurde und 2) es sich um denselben Vornamen handelt. Söhne wurden damals ja oft nach ihren Vätern benannt.

                            Siehe Anhang!

                            Liebe Grüße
                            Tantchen
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Tantchen; 03.11.2016, 14:11.

                            Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                            Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                            Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                            „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                            Kommentar

                            • Michael999
                              Erfahrener Benutzer
                              • 11.06.2011
                              • 2232

                              #15
                              Hallo Tantchen,

                              hab vielen Dank !

                              Ich habe es mir mal ausgedruckt und notiert !

                              Liebe Grüße vom Micha :-)
                              Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                              KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                              Heitzmann aus Berlin,
                              Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                              Aus THORN Dröse & Peglau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X