Salzburger Familien in Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Salzburger Familien in Ostpreußen

    Salzburger Familien in Ostpreußen




    Auswanderer nach Ostpreußen

  • Szillis-Kappelhoff
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2006
    • 345

    #2
    RE: Salzburger Familien in Ostpreußen

    Hallo,
    der Salzburger Verein ist in 33605 Bielefeld, Memeler Strasse 35 zu finden.

    Die Salzburger wurden in Buchform von Gollub und neuerdings von Nolde/ Nolde erfasst.

    Beate

    Kommentar

    • Silanna
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2007
      • 177

      #3
      RE: Auswanderer nach Ostpreußen aus der Graftschaft Wittgenstein

      Hallo Marlies,

      dieser Link ist wirklich phantastisch, vielen Dank!

      Allein schon die Zusammenhänge zwischen Namen, Reichtum und Armut, Auswandern dürfen und nichtdürfen waren mir jedenfalls bis jetzt vollkommen unbekannt!
      Wenn man sich das durchliest, bekommt das Wort Untertanen eine ganz andere Bedeutung, als man sie aus dem Schulwissen in Erinnerung hat.


      Schöne Pfingstfeiertage wünscht Dir
      Silanna

      Kommentar

      • Joachim v. Roy
        • 01.04.2007
        • 792

        #4
        Auswanderer nach Ostpreußen aus der Graftschaft Wittgenstein

        Wirklich lesenswert!

        Daß „die gute alte Zeit“ alles andere als lobenswert war, wird hier überaus deutlich.

        Die Emigranten hatten vor ihrer Auswanderung nach Ostpreußen („Litauen“) eine Steuer von 10% ihres Vermögens, in jedem Fall aber ein “Erlaßgeld“ von 20 Reichstalern zu zahlen (Ehepaare also 40 Taler). Das war enorm viel Geld, wenn man liest, daß ein Bauer seinen gesamten Grundbesitz für lediglich 78 Reichstaler verkaufen konnte. So nimmt es nicht wunder, daß die Masse der Emigranten „heimlich entwichen“ ist.

        Wurden die heimlichen Emigranten geschnappt, so hatten sie eine Geldstrafe von 33 Reichstalern nebst einem jährlichen Zins von 2 Reichstalern zu entrichten (Ehepaare das Doppelte). Im übrigen verfiel das Vermögen derjenigen Menschen, die das Wittgensteiner Land heimlich verließen, dem Fiskus.

        MfG

        Kommentar

        • Joachim Rebuschat
          Benutzer
          • 27.06.2006
          • 64

          #5
          Liebe Forscher zu den Salzburgern,

          die Adreßdaten der Salzburger in Bielefeld setze ich - wie in der famint-Liste enthalten - hier aktualisiert ein:

          SALZBURGER VEREIN e.V. - Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten
          Memeler Straße 35, 33605 Bielefeld, Telefon (05 21) 299 44 04 (di. 11 - 15 Uhr), Fax (05 21) 299 44 05, E-Post: SalzburgerVerein@online.de; Internet: http://salzburger.homepage.t-online.de
          Präsident: Jürgen Schroeter, Diebweg 5, 35396 Gießen, Telefon / Fax (06 41) 5 15 47, E-Post: JSchroeter44@web.de
          Ehrenpräsident: Wolfgang Neumann, Annemarie-Vogel-Straße 8, 30900 Wedemark, Telefon (0 51 30) 37 41 21, Fax (0 51 30) 37 41 22, E-Post: wosa.neum@t-online.de
          Vierteljährlich erscheint die Vereinszeitschrift "Der Salzburger." mit Familienrundfragen.

          Zusätzlich weise ich nochmals auf die famint-Liste http://famint.de/ hin, in die inzwischen weitere Salzburger-Forscher eingetreten sind. In der überregionalen und gruppenübergreifenden famint-Liste sind u. a. auch mehr als 100 Links / Verweise zum Thema "Salzburger Emigranten von 1731 / 32 usw." direkt anklickbar.

          Freundliche Grüße
          Joachim Rebuschat

          Kommentar

          • Joachim Rebuschat
            Benutzer
            • 27.06.2006
            • 64

            #6
            Neue Liste:
            SalzburgerEmigranten· Salzburger Emigration von 1731 / 32

            In dieser Austausch- und Informationsliste beschäftigen wir uns mit
            Familienforschung und Geschichtsforschung im Zusammenhang mit der
            Salzburger Emigration sowie den Salzburger Emigranten und ihren
            Nachkommen.

            Die Teilnahme in dieser unabhängigen Liste ist kostenfrei, eine
            Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wir pflegen jedoch
            wegen der gleichen Interessen partnerschaftliche Beziehungen zum
            Salzburger Verein e.V. - Vereinigung der Nachkommen salzburgischer
            Emigranten - und seinen Landesgruppen.

            Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!

            ------------------------------------------------------------------------
            Kurzverweis zu dieser Liste: http://SalzburgerEmigranten.de/
            Mit den besten Empfehlungen

            Joachim Rebuschat
            Gründer / Moderator

            Kommentar

            Lädt...
            X