Welches Archiv für Szymonka (Schimonken, Krs. Sensburg, Ostpreußen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inge G
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2012
    • 346

    Welches Archiv für Szymonka (Schimonken, Krs. Sensburg, Ostpreußen)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1911
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Szymonka (Schimonken)
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Archiv Olsztyn
    Vielleicht kann mir hier jemand eine Auskunft geben.
    Ich wollte die Kopie einer Geburtsurkunde bzgl. Schimonken bestellen. Es geht um das Jahr 1911 und betrifft genau den letzten Tag des Jahres. Vom Archiv in Allenstein bekam ich die Nachricht, dass Sensburg zuständig ist. Da aber mittlerweile mehr als 100 Jahre vergangen sind, bin ich mir nicht sicher. Müsste ich mich an das Standesamt in Sensburg wenden. Ein separates Archiv hat es doch nicht? Hoffentlich existiert der infrage kommende Jahrgang noch.
    LG Inge G
  • Klingerswalde39_44

    #2
    Hallo Inge,
    wenn ich das richtig sehe, hat kein Archiv in Polen Standesamtsunterlagen von Schimonken (zust. Standesamt Schimonken).

    Inwieweit Unterlagen in Sensburg liegen entzieht sich meiner Kenntnis. Hast Du schon nach den Kirchenbüchern geschaut? War die gesuchte Person evangelisch oder katholisch?

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Schimonken, Kreis Sensburg

      Hallo Inge,

      Standesamtsregister aus Schimonken, Kreis Sensburg, scheinen weder in polnischen Archiven noch in polnischen Standesämtern mehr zu existieren. Inwieweit das Standesamt I in Berlin bzw. das Landesarchiv Berlin noch Standesamtsregister oder Duplikate hiervon haben, kann ich Dir nicht sagen.

      Die evgl. KB aus Schimonken, Kreis Sensburg, befinden sich im EZA Berlin:
      http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...chimonken.html.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Inge G
        Erfahrener Benutzer
        • 05.12.2012
        • 346

        #4
        Archive

        Hallo Gabi, hallo Andreas,

        na, gottlob ist mein Onkel evangelisch, ich meine wegen des Ev. Zentralarchivs in Berlin. Die Daten meines Onkels habe ich, ich wollte gerne die Namen seiner Eltern wissen. Und da dachte ich natürlich, dass die Geburtsurkunde mir auf jeden Fall weiterhelfen würde. Übrigens war ich im vorigen Jahr kurz in Schimonken. Die Kirche war abgeschlossen. Und Schimonken ist ein kleiner ländlicher Ort mit Wald und einem See, nicht so weit von Nikolaiken (Mikołajki) entfernt.

        LG Inge G

        Kommentar

        • Klingerswalde39_44

          #5
          Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
          Inwieweit das Standesamt I in Berlin bzw. das Landesarchiv Berlin noch Standesamtsregister oder Duplikate hiervon haben, kann ich Dir nicht sagen.
          Hallo Inge,
          diese Information kann Dir wahrscheinlich unser Mitglied Friedhard Pfeiffer geben. Ich weiß allerdings nicht, ob er im Forum noch aktiv ist. Vielleicht kann Du ihn per PN dazu befragen.

          Kommentar

          • Malgorzata Krolak
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2012
            • 461

            #6
            Hallo Inge,
            was hat Dir das Archiv aus Allenstein genau beantwortet?
            Gruesse,
            Małgorzata

            Kommentar

            • Inge G
              Erfahrener Benutzer
              • 05.12.2012
              • 346

              #7
              Geburtsurkunde Schimonken

              Zitat von Malgorzata Krolak Beitrag anzeigen
              Hallo Inge,
              was hat Dir das Archiv aus Allenstein genau beantwortet?
              Gruesse,
              Małgorzata
              Hallo Małgorzata,

              das ist hier der genaue polnische Text. Mein Mann, der seit längerem Polnisch lernt (mühsam mühsam :-) ) hat jedenfalls daraus gelesen, dass Allenstein nicht zuständig ist und an das Standesamt Sensburg verwiesen hat. Hat er den Text richtig verstanden?

              "Archiwum Państwowe w Olsztynie informuje, że nie posiada w swoim zasobie akt Urzędu Stanu Cywilnego w Szymonce, powiat mrągowski (Standesamt Schimonken Kreis Sensburg).

              W związku z powyższym nie możemy pozytywnie odpowiedzieć na Pani podanie."

              Lieben Gruß
              Inge G

              Kommentar

              • Malgorzata Krolak
                Erfahrener Benutzer
                • 26.08.2012
                • 461

                #8
                Zitat von Inge G Beitrag anzeigen
                Hallo Małgorzata,

                das ist hier der genaue polnische Text. Mein Mann, der seit längerem Polnisch lernt (mühsam mühsam :-) ) hat jedenfalls daraus gelesen, dass Allenstein nicht zuständig ist und an das Standesamt Sensburg verwiesen hat. Hat er den Text richtig verstanden?

                "Archiwum Państwowe w Olsztynie informuje, że nie posiada w swoim zasobie akt Urzędu Stanu Cywilnego w Szymonce, powiat mrągowski (Standesamt Schimonken Kreis Sensburg).

                W związku z powyższym nie możemy pozytywnie odpowiedzieć na Pani podanie."

                Lieben Gruß
                Inge G
                Hallo Inge,
                "Das Staatsarchiv in Olsztyn informiert, dass in seinem Bestand sind die Register von USC w Szymonce, Kreis Mragowo (Standesamt Schimonken Kreis Sensburg) nicht vorhanden. Deswegen koennen wir positiv auf Ihre Anfrage nicht beantworten."
                Verwiesen hat das archiv Dich an StA Sensburg leider nicht.
                Gruesse,
                Małgorzata

                Kommentar

                • Inge G
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.12.2012
                  • 346

                  #9
                  Zitat von Malgorzata Krolak Beitrag anzeigen
                  Hallo Inge,
                  Verwiesen hat das archiv Dich an StA Sensburg leider nicht.
                  Gruesse,
                  Małgorzata
                  Hallo Małgorzata,
                  ganz herzlichen Dank für die korrekte Übersetzung. Wie schon gesagt, Polnisch ist sehr sehr schwer. Ich bin bei der 9. Lektion bei der Volkshochschule. Mein Mann übt schon etwas länger. Ich bin schon froh, wenn ich witam und dziękuję bardzo sagen kann :-).
                  Das ist leider nicht nur bei Schimonken so, dass viele Urkunden nicht mehr existieren, es betrifft ja auch Allenstein selbst, übrigens meine Geburtsstadt.
                  LG Inge G

                  Kommentar

                  • Lothar Jorczik
                    Benutzer
                    • 24.07.2007
                    • 13

                    #10
                    Hallo Inge,

                    leider nennen Sie in Ihrer Anfrage keinen Namen des Gesuchten.
                    Wenn er am 31.12.1911 geboren ist und in Schimonken evangelisch getauft wurde, sollte er sich allerdings auf der angehängten KB Seite finden.

                    mfG
                    Lothar Jorczik
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Malgorzata Krolak
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.08.2012
                      • 461

                      #11
                      Hallo Inge,
                      ich war neugeirig, das vielleicht doch irgendwelche Buecher in Sensburg existieren. Bei 9 Stunden kannst Du nicht die Beamtensprache beherrschen. Ich wuenche Dir und deinem Mann viel Erfolg beim Lernen, bei irgendwelchen Fragen bitte melden.
                      Pozdrawiam,
                      Małgorzata

                      Zitat von Inge G Beitrag anzeigen
                      Hallo Małgorzata,
                      ganz herzlichen Dank für die korrekte Übersetzung. Wie schon gesagt, Polnisch ist sehr sehr schwer. Ich bin bei der 9. Lektion bei der Volkshochschule. Mein Mann übt schon etwas länger. Ich bin schon froh, wenn ich witam und dziękuję bardzo sagen kann :-).
                      Das ist leider nicht nur bei Schimonken so, dass viele Urkunden nicht mehr existieren, es betrifft ja auch Allenstein selbst, übrigens meine Geburtsstadt.
                      LG Inge G

                      Kommentar

                      • Inge G
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.12.2012
                        • 346

                        #12
                        [QUOTE=Lothar Jorczik;761202]
                        Wenn er am 31.12.1911 geboren ist und in Schimonken evangelisch getauft wurde, sollte er sich allerdings auf der angehängten KB Seite finden.

                        Hallo Lothar,
                        das ist ja nun super. Ganz herzlichen Dank. Wie kommt man denn direkt an solche Seiten? Ich sehe immer nur die Kirchenbestände. Natürlich ist der Name meines Onkels auf dem Blatt :-). Leider kann ich nicht alles lesen. Bist Du in Schriften bewandert? Wobei es bei Namen ja auch nur ein Rätselraten geben kann, wenn man sie nicht kennt. Folgendes lese ich daraus, wobei mir der komplette Name meines Onkels natürlich bekannt ist. Nr. 6 auf dem Blatt:
                        Hellmut Hermann Jeworowski, Taufe 28.1.1912, Geburt 31.12.1911, Vater ............... Jeworowski, Briefträger, Mutter Anne (vielleicht Wauschkun), die Paten Adolf Raffael und Anne Mettusiak (?)
                        LG Inge G
                        Zuletzt geändert von Inge G; 10.08.2014, 18:57. Grund: Korrektur

                        Kommentar

                        • Inge G
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.12.2012
                          • 346

                          #13
                          Kirchenbucheintrag Schimonken

                          Zitat von Malgorzata Krolak Beitrag anzeigen
                          Bei irgendwelchen Fragen bitte melden.
                          Małgorzata, vielen Dank für das Angebot. Ich komme sicherlich irgendwann darauf zurück :-). Dieses Mal konnte mir Lothar helfen. Ohne die Hilfsbereitschaft der Ahnenforscher in den Foren wäre ich heute noch nicht so weit. Ich muss das immer mal wieder erwähnen.
                          Pozdrawiam,
                          Inge

                          Kommentar

                          • Lothar Jorczik
                            Benutzer
                            • 24.07.2007
                            • 13

                            #14
                            Hallo Inge,

                            der Briefträger heißt Gustav mit Vornamen. Wauschkun halte ich für korrekt.
                            Adolf Raffael ist korrekt. Die Patin liest sich schwieriger. Ich neige eher zu Doppel-l; vielleicht Malleisiak?

                            Die erhaltenen Kirchenbücher von Schimonken liegen im EZAB Berlin und sind von den Mormonen schon früh verfilmt worden. Abgesehen von den jüngeren Jahrgängen, die in Deutschland noch für den Verleih gesperrt sind, können sie in den Forschungsstätten der Mormonen eingesehen werden.

                            mfG
                            Lothar

                            Kommentar

                            • Inge G
                              Erfahrener Benutzer
                              • 05.12.2012
                              • 346

                              #15
                              Kirchenbucheintrag Schimonken

                              Zitat von Lothar Jorczik Beitrag anzeigen
                              Hallo Inge,

                              der Briefträger heißt Gustav mit Vornamen. Wauschkun halte ich für korrekt.
                              Adolf Raffael ist korrekt. Die Patin liest sich schwieriger. Ich neige eher zu Doppel-l; vielleicht Malleisiak?
                              Hallo Lothar, dann werde ich es auch erst einmal so übernehmen :-). Recht herzlichen Dank. Ich wunderte mich nur, dass Du die Kirchenbuchseite parat hattest.

                              LG Inge G

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X