Brauche Hilfe bei der Ahnenforschung im Raum Lemberg/Kreis Strasburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scorpio79
    Benutzer
    • 03.08.2014
    • 6

    Brauche Hilfe bei der Ahnenforschung im Raum Lemberg/Kreis Strasburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich versuche schon seit längerer Zeit etwas über meinen Urgroßvater (und weitere Vorfahren) herauszufinden, der 1881 in Lemberg/Kreis Strasburg geboren wurde. Ich habe mich schon an das Geheime Staatsarchiv in Berlin gewandt, 1 Jahr auf die Antwort gewartet mit dem Ergebnis, dass nichts über ihn oder seine Eltern vorliegt.

    Kann mir jemand sagen, wo ich es noch versuchen kann? In Strasburg selbst gab es gar keine Informationen, auch die Seite www.westpreussen.de konnte mir nicht viel weiter helfen.Soweit ich weiß, gehörte Lemberg zum Korridor.

    Bin für jeden Hinweis dankbar!
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2260

    #2
    Vorfahren in Lemberg, Kreis Strasburg

    Hallo scorpio79,

    wenn Du alle verfügbaren Angaben eingibst, wird man Dir unter Umständen weiterhelfen können. Wichtig ist auch die Religionszugehörigkeit.

    Hast Du im Ortsverzeichnis auf www.westpreussen.de schon überprüft, wo welche standesamtlichen und kirchlichen Unterlagen, sofern vorhanden, archiviert worden sind?

    Gruß
    clarissa1874
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    • scorpio79
      Benutzer
      • 03.08.2014
      • 6

      #3
      Es handelt sich hier um Wladislaus Ambrosius, geb. 01.05.1881 in Lemberg/Strasburg, römisch-katholisch. Seine Eltern hießen Karl und Julia (geb. Pischorra).

      Ich habe gerade eine E-Mail an das Bischöfliche Zentralarchiv in Regensburg geschrieben und gefragt, ob dort Mikrofilme von den entsprechenden Kirchenbüchern vorliegen. Den Hinweis habe ich auf www.westpreussen.de gefunden. Mal sehen, ob sie antworten.

      Kommentar

      • JuHo54
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2008
        • 1094

        #4
        Hallo Scorpio,
        ist doch hier zu finden:

        Liebe Grüße
        Jutta
        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
        was den größten Genuss gewährt.
        Carl Friedrich Gauß


        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

        Kommentar

        Lädt...
        X