Hallo allerseits,
scheinbar finden sich seit 2008 keine Erbberechtigten Personen oder?
"Aktuell: V. Datum 28.07.2014
Amtsgericht Frankfurt am Main
– Nachlassgericht –
Öffentliche Aufforderung
51 VI 69/00 A
Am 22.07.2000 verstarb in Frankfurt am Main der zuletzt in Frankfurt am Main wohnhaft gewesene Leo Albrecht. Er war am 15.08.1908 in Raunau, Krs. Heilsberg/Ostpreußen geboren.
Seine Eltern waren die Eheleute Josef Albrecht, geb. am 27.02.1874 in Raunau Kr. Heilsberg, verstorben am 28.09.1919 in Berlin und Justina Albrecht geb. Hildebrandt, geboren am 28.12.1878 in Sperwatten, Kr. Heilsberg, verstorben am 03.10.1961 in Schwaigwall jetzt Geretsried.
Als gesetzliche Erben kommen die gesetzlichen Erben der Mutter des Erblassers zu ½ – Anteil in Betracht. Sind diese vor dem Erblasser verstorben, so treten deren Abkömmlinge an deren Stelle.
Ferner kommen folgende Verwandte der väterlichen Linie zu je 1/6 bzw. 1/12 Anteil als Erben in Betracht:
Anton Albrecht, geb. am 05.11.1858 in Raunau
August Albrecht, geb. am 30.07.1864 in Raunau
Anna Albrecht, geb. am 20.07.1866 in Raunau
Rosa Albrecht, geb. am 05.06.1869 in Raunau
Die in Frage kommenden Erben werden gebeten, sich unter genauer Darlegung ihrer Verwandtschaftsverhältnisse binnen sechs Wochen ab Veröffentlichung bei dem Amtsgericht Frankfurt am Main zu melden.
Andernfalls wird ein Erbschein ohne Berücksichtigung ihrer Erbrechte erteilt.
Der anteilige Nachlasswert soll insgesamt etwa 200.000 Euro betragen."
Quelle: https://www.bundesanzeiger.de
------------------------------------------
Und 2008 in der "Preußischen Allgemeinen".
Erbenaufruf: ALBRECHT aus Raunau Kreis Heilsberg:
--> http://archiv.preussische-allgemeine...08/paz5008.pdf
Also Leute guckt doch mal in Euren Stammbaum, vielleicht seit Ihr erbberechtigt.
Für die Urlaubskasse könnte der Erbanteil reichen.![lächeln](https://forum.ahnenforschung.net/core/images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß Juergen
scheinbar finden sich seit 2008 keine Erbberechtigten Personen oder?
"Aktuell: V. Datum 28.07.2014
Amtsgericht Frankfurt am Main
– Nachlassgericht –
Öffentliche Aufforderung
51 VI 69/00 A
Am 22.07.2000 verstarb in Frankfurt am Main der zuletzt in Frankfurt am Main wohnhaft gewesene Leo Albrecht. Er war am 15.08.1908 in Raunau, Krs. Heilsberg/Ostpreußen geboren.
Seine Eltern waren die Eheleute Josef Albrecht, geb. am 27.02.1874 in Raunau Kr. Heilsberg, verstorben am 28.09.1919 in Berlin und Justina Albrecht geb. Hildebrandt, geboren am 28.12.1878 in Sperwatten, Kr. Heilsberg, verstorben am 03.10.1961 in Schwaigwall jetzt Geretsried.
Als gesetzliche Erben kommen die gesetzlichen Erben der Mutter des Erblassers zu ½ – Anteil in Betracht. Sind diese vor dem Erblasser verstorben, so treten deren Abkömmlinge an deren Stelle.
Ferner kommen folgende Verwandte der väterlichen Linie zu je 1/6 bzw. 1/12 Anteil als Erben in Betracht:
Anton Albrecht, geb. am 05.11.1858 in Raunau
August Albrecht, geb. am 30.07.1864 in Raunau
Anna Albrecht, geb. am 20.07.1866 in Raunau
Rosa Albrecht, geb. am 05.06.1869 in Raunau
Die in Frage kommenden Erben werden gebeten, sich unter genauer Darlegung ihrer Verwandtschaftsverhältnisse binnen sechs Wochen ab Veröffentlichung bei dem Amtsgericht Frankfurt am Main zu melden.
Andernfalls wird ein Erbschein ohne Berücksichtigung ihrer Erbrechte erteilt.
Der anteilige Nachlasswert soll insgesamt etwa 200.000 Euro betragen."
Quelle: https://www.bundesanzeiger.de
------------------------------------------
Und 2008 in der "Preußischen Allgemeinen".
Erbenaufruf: ALBRECHT aus Raunau Kreis Heilsberg:
--> http://archiv.preussische-allgemeine...08/paz5008.pdf
Also Leute guckt doch mal in Euren Stammbaum, vielleicht seit Ihr erbberechtigt.
Für die Urlaubskasse könnte der Erbanteil reichen.
![lächeln](https://forum.ahnenforschung.net/core/images/smilies/icon_smile.gif)
Gruß Juergen
Kommentar