Familie Rafalski aus Rochlack, Kreis Rössel (Geburt Klemens 17.06.1925)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tengushi
    Benutzer
    • 16.06.2014
    • 5

    Familie Rafalski aus Rochlack, Kreis Rössel (Geburt Klemens 17.06.1925)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1925
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Rochlack, Kreis Rössel, Regierungskreis Allenstein
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Foko (GenWiki), Standesamt Boizenburg (Heiratsurkunde, um Eltern von Klemens zu erfahren, leider ohne Erfolg)


    Hallo,
    ich komme mit meiner Ahnenforschung nicht weiter, da ich die Eltern meines Grossvaters nicht rausfinde.
    Er wurde in Rochlack geboren, wo kann ich die Geburtsurkunde von ihm finden? Da es nun zu Polen gehört...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Sonnige Grüsse aus der Schweiz
    Mike Rafalski
  • Tengushi
    Benutzer
    • 16.06.2014
    • 5

    #2
    Hallo,

    ich bin inzwischen ein Schritt weiter. Ich habe nun die Namen meiner Ururgrosseltern erfahren, aber leider ohne Geburtsdaten und Sterbedaten.

    ich bin auf das Staatsarchiv Allenstein "gestossen" ( http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php).

    Dort habe ich die digitalisierte Version gefunden:
    42/705/25 Geburts-Haupt-Register Tom I,Nr 1 - 300 (Jahr 1886)
    Dort sind bis Ende Juni 1886 die Geburten ersichtlich. Aber mein Urgrossvater ist am 02.08.1886 geboren...
    Irgendwie finde ich die restlichen Kirchenbücher nicht. Ich bin ehrlich verwirrt, mit all diesen Standesämterwechsel, Länderwechsel, Kreiswechsel usw...
    Wie behält man hier die Übersicht und findet die Sachen?

    Hier mein Vorgehen:
    Alexander Rafalski ist am 02.08.1886 in Rochlack, Kr. Rössel geboren.
    Rochlack gehörte bis 1885 zu Raschung, danach zum Standesamt Wengoyen. Auf der Suchseite (http://olsztyn.ap.gov.pl/baza/szukaj.php) Staatsarchiv Allenstein habe ich aber Wengoyen nicht gefunden, nur Rössel. Und dort habe ich nur die Geburteneinträge bis Ende Juni gesehen...

    Danke um Aufklärung
    _________________
    Ich bin am Familiennamen Rafalski aus Rochlack interessiert.
    Vielen Dank für jeden Hinweis!

    Kommentar

    • Klingerswalde39_44

      #3
      Hallo,
      Du findest unter dem Link Wengoyen nicht, weil es noch nicht digitalisiert ist. Hier findest Du eine Übersicht der vorhanden Standesamtsunterlagen im Kreis Rössel und wo sie liegen. Was nicht angegeben ist, hat den Krieg wohl auch nicht "überlebt".

      PS. Hast Du schon nach den Kirchenbüchern geschaut? Waren Deine Leute katholisch oder evangelisch?

      Wenn Du Unterlagen (älter als 100 Jahre) im heutigen Polen suchst, kannst Du diesen Link verwenden. Oben den Namen des Standesamtes oder Kirchenorts eingeben, dann wird dir angezeigt, welche Unterlagen es gibt und wo Du Dich hinwenden musst.
      Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2014, 18:57.

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Rochlack, Kreis Rössel

        Hallo Tengushi,

        ich denke, die standesamtlichen Geburtenregister vom Standesamt Wengoyen für 08/1886 sind nicht mehr erhalten. Es existieren nur noch wenige Jahrgänge:
        http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...esamt_Wengoyen.

        Rochlack war evangelisch zu Bischofsburg eingepfarrt. Die evgl. KB aus Bischofsburg befinden sich im EZA Berlin:
        http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...chofsburg.html.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • franklim
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2011
          • 230

          #5
          Wengojen / Węgój

          Hallo Tengushi,

          Wengoyen (seit 1945 Węgój) lag nördlich von Bischofsburg; http://wiki-de.genealogy.net/GOV:WENYENKO03LW

          Im Ort war / ist die katholische Christ-König-Kirche; http://gov.genealogy.net/item/show/object_291710
          Zuletzt geändert von franklim; 08.09.2014, 10:57.
          Mit freundlichem Gruß

          Franklim

          Kommentar

          • Tengushi
            Benutzer
            • 16.06.2014
            • 5

            #6
            Hallo,

            tut mir leid, dass ich auf Eure Antworten nicht reagiert habe. Irgendwie hatte ich die falsche Benachrichtigung eingeschaltet (=keine!)
            Daher zuerst mal Danke für Eure Mithilfe!

            Meine Vorfahren waren katholisch.

            Hättet Ihr mir nun einen Tip, wie ich weitermache kann. Da ja anscheinend Standesamt, wie Kirchenbücher vom Jahre 1886 fehlen?

            Danke für Denkanstösse, Tips usw.

            Grüsse aus der Schweiz
            Mike

            Kommentar

            • Klingerswalde39_44

              #7
              Hallo Mike,
              wenn sie katholisch waren, kannst Du Filme bei den Mormonen bestellen. Die zuständige katholische Kirche für Rochlack war St. Johannes d. Täufer in Bischofsburg.
              Die Taufen 1886 sind allerdings dort auch nicht vorhanden. Vielleicht gab es vor 1886 schon Kinder. Du kannst auch die Trauungen durchsuchen sowie die Sterbebücher.
              Da hilft nur die Bücher durchsuchen und auf den Zufall hoffen. Vielleicht war der Name Rafalski in Rochlack nicht so häufig.

              Kommentar

              • Tengushi
                Benutzer
                • 16.06.2014
                • 5

                #8
                Hallo,

                es verging wieder einige Zeit - und ich kam weiter. Meine Grosstante versorgte mich mit neuen Daten. Herrlich!
                Nun kenne ich den Namen meines Urururgrossvaters: Kasimir Rafalski, geboren 1816
                Ich bin aber immer noch recht verwirrt, wegen den Zuständigkeiten. Muss ich nun in Rochlack, Wengoyen oder Bischofsburg suchen?

                tut mir leid, wenn ich etwas begriffsstutzig bin )
                Vielen Dank und liebe Grüsse aus dem Schnee
                Mike

                Kommentar

                Lädt...
                X