Tuchenhagen Prenzler Heirat um 1817

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred62
    Benutzer
    • 16.05.2014
    • 83

    Tuchenhagen Prenzler Heirat um 1817

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1813-1820
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ost- und Westpreussen
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Evangelische Kirchenbücher Schwetz, Neuenburg, Marienwerder, Groß Nebrau, Preußisch Stargard negativ

    Gesucht wird die Heirat 1813-1820 des evangelischen Ehepaares Michael Tuchenhagen (geboren 1792 in Unterberg Kr. Schwetz/Westpreussen, gestorben 1838 in Neuenburg Kr. Schwetz) und Charlotte Prenzler (Frenzler, Brentzler). Der Bräutigam war bis zur Heirat Soldat zuletzt als Invalide mit Garnison in Neuenburg/Weichsel.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Ergänzend noch die Informationen, die Du u.a. hier seinerzeit eingestellt hast:



    In den genannten Orten hast du also bereits KB und ggf. Militär-KB geprüft?
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Manfred62
      Benutzer
      • 16.05.2014
      • 83

      #3
      Tuchenhagen

      Hallo Jacq, ja, die evangelischen, katholischen und Militärkirchenbücher habe ich persönlich für diese Orte geprüft. Michael Tuchenhagen war wie gesagt bis zu seiner Heirat Soldat und kann somit sonstwo stationiert gewesen zu sein. Sein Geburtsort Unterberg war in Neuenburg/Weichsel eingepfarrt, er hat aber außerhalb geheiratet. Der Geburtsname seiner Ehefrau wird wechselnd Prenzler, Prenzel und Frentzel genannt.

      Kommentar

      Lädt...
      X