Kirchenregister der mennonitischen Gemeinde Elbing 1857-1895

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anja
    Benutzer
    • 08.10.2008
    • 90

    Kirchenregister der mennonitischen Gemeinde Elbing 1857-1895

    Nachfolgend werde ich nach und nach die Personen einstellen, die im o.g. Kirchenregister auftauchen.
    Die hier eingestellten Namen werden zwar alphabetisch dargestellt werden, innerhalb der einzelnen Buchstabengruppen aber nicht alphabetisch aufgereiht sein. Das kommt daher, dass ich das "Inhaltsverzeichnis" des Kirchenregisters 1:1 übernehmen werde.

    Das Kirchenbuch ist unter der Filmnummer [555785] bei den Mormonen bestellbar.
    HELLENDAHL, HEYER und RADERMACHER im Rheinland
    SIMON, ROHFLEISCH, und WALLSTEIN in Schlesien
    SCHLAPEIT und RIEHS in Ostpreussen
  • Anja
    Benutzer
    • 08.10.2008
    • 90

    #2
    A


    Albrecht, Abraham
    Albrecht, Marie Elise
    Albrecht, Caroline, geb. Baldt
    Allert, Johanna Agathe
    Albrecht, Catharina Margaretha
    Allert, Johann Rudolph
    Albrecht, Anna Maria
    Albrecht, Wilhelmine Caroline
    Andres, Helene, geb. Claassen
    Allert, Bruno
    Albrecht, Adelgunde Wilhelmine Anna, geb. Stobbe
    Albrecht, Hans Abraham
    Albrecht, Gertrud, geb. Stobbe
    HELLENDAHL, HEYER und RADERMACHER im Rheinland
    SIMON, ROHFLEISCH, und WALLSTEIN in Schlesien
    SCHLAPEIT und RIEHS in Ostpreussen

    Kommentar

    • Anja
      Benutzer
      • 08.10.2008
      • 90

      #3
      B


      Bolt, Jacob Arnd
      Bolt, Henriette, geb. Woelke
      Bolt, Marie
      Bolt, Louise Henriette
      Bolt, Heinrich
      Bolt, Anna Emilie
      Bolt, Elise
      Buerger, Agnetha, verw. Penner, geb. Korn (?)
      Buerger, Therese Auguste, geb. Unger
      Buerger, Pauline
      Buerger, Agnes
      Buerger, Peter
      Behrends, Gerhard
      Behrends, Heinrich
      Boettger, Agnes Martha, geb. Wieler
      Behrends, Elise
      Brunau, Anna
      Behrends, Agnetha Augustine Elisabeth
      Borchers, Anna, geb. Regier
      Behrends, Hertha Anna Agathe
      Behrendt, Marie, geb. Dyck
      Behrends zu Sandhof, Johann
      Behrends zu Sandhof, Alfred
      Behrends, Augustine
      Behrends, Catharina
      Behrends, Irmgard
      Behrends, Johann
      Behrends, Heinrich Bruno
      Behrends, Otto Walter
      HELLENDAHL, HEYER und RADERMACHER im Rheinland
      SIMON, ROHFLEISCH, und WALLSTEIN in Schlesien
      SCHLAPEIT und RIEHS in Ostpreussen

      Kommentar

      • Anja
        Benutzer
        • 08.10.2008
        • 90

        #4
        C


        Cornelsen, Johann
        Cornelsen, Helene Elisabeth, geb. Tetzlaff
        Claassen, Jeanette Mathilde
        Claassen, Carl Alexander Hermann
        Claassen, ? Emilie, geb. ?
        Claassen, Ernst Adolph Gerhard
        Claassen, Johannes Franz Reinhold
        Claassen, Otto Julius
        Claassen, Ernst Arthur
        Claassen, Johanna, geb. Jantzen
        Claassen, Anton
        Claassen, Marie Catharine, geb. Dyck
        Claassen, Hermann Julius
        Conrad, Johann
        Conrad, Peter Abraham
        Claassen, Helene
        Claassen, Hans August
        Claassen, Elise, geb. von Bergen
        Claassen, Joh. Gustav
        Claassen, Ranate, geb. Sudermann
        Claassen, Eveline
        Claassen, Arthur Hermann
        Creytz, Lisette von, geb. Froese
        Claassen, Richard
        Claassen, Jenny Marie Helene
        Claassen, Clara Wilhelmine
        Claassen, Franz
        Claassen, Emilie Wilhelmine Adeldunde, geb. Stobbe
        Claassen, Anna Marie, ? Rahn verheirathet
        Claassen, Agatha Johanna
        Claassen, Peter Hermann
        Claassen, Carl Ferdinand
        Claassen, Robert
        Claßen-Einlage, Johannes
        Claaßen, Marie Therese
        Cornelsen, Hermann Robert
        HELLENDAHL, HEYER und RADERMACHER im Rheinland
        SIMON, ROHFLEISCH, und WALLSTEIN in Schlesien
        SCHLAPEIT und RIEHS in Ostpreussen

        Kommentar

        • Anja
          Benutzer
          • 08.10.2008
          • 90

          #5
          D


          Dyck, Catharina, geb. Dyck
          Dyck, Catharina
          Dyck, ?
          Dyck, Margarethe
          Dyck, Marie Gertrude, geb. Rumpel
          Dyck, Marie Catharina
          Dyck, Gerhard
          Dyck, Agnetha, geb. Rempel
          Dyck, Marie Agnetha
          Dyck, Johanna Catharina
          Dyck, Helene
          Dyck, Martha Gertrud
          Dyck, Johannes Hermann
          Dyck, Johannes
          Dyck, Elisabeth, geb. Malischinsky
          Dyck, Anna
          Dyck, Else
          Dyck, Max Jacob
          Dyck, Richard Bernhard
          Dück, Jacob
          Dück, Maria, geb. Janzen
          Duehren, Conrad van
          Duehren, Marie Helene van, geb. Wiebe
          Dyck, Johann
          Dyck, Juliane Rosalie, geb. Klempnauer
          Dyck, Marie Charlotte Jenny
          Dyck, Johannes Paul Oscar
          Dyck, Rosalie Meta
          Dyck, Georg Ewald
          Dyck, Paul Heinrich
          Dyck, Hulda Wally
          Dyck, Frida Francizca (kein Tippfehler )
          Dyck, Albert Franz
          Dyck, Marie Helene, geb. Hoeft
          Dueck, Marie, geb. Holzrichter
          Dueck, Paul Gerhard
          Dueck, Georg
          Drabandt, Marie Elisabeth
          Dück, Bruno Jacob Gerhard
          Dück, Ernst
          Dück, Gerhard
          HELLENDAHL, HEYER und RADERMACHER im Rheinland
          SIMON, ROHFLEISCH, und WALLSTEIN in Schlesien
          SCHLAPEIT und RIEHS in Ostpreussen

          Kommentar

          • SaskiaEhlers
            Neuer Benutzer
            • 17.05.2011
            • 1

            #6
            Danke für diesen Beitrag.Mein Ururgroßvater Duehren, Conrad van
            Duehren und meine Ururgroßmutter Marie Helene van, geb. Wiebe sind in den Einträgen vorhanden. Damit weiß ich jetzt, dass sie in Elbing gewohnt haben und wahrscheinlich nicht in Danzig. Und ich weiß auch ungefähr wann sie dort gewohnt haben. Also vielen Dank.

            Kommentar

            Lädt...
            X