Ich suche Kewitz aus Ostpreußen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steffi0311
    Benutzer
    • 08.02.2014
    • 23

    Ich suche Kewitz aus Ostpreußen...

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1916
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:Kreis Königsberg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Hallo zusammen,

    ich suche Familie "Kewitz" aus Ostpreußen/ Kreis Königsberg.
    Meine Oma Elfriede Grohs ist eine geborene Kewitz und hat soweit ich mich noch erinnern kann 4 weitere Geschwister Heinz Kewitz verst., Hertha Schindler geb. Kewitz verst., und noch eine Schwester verst., die mir Namendlich entfallen ist, da ich als ich sie das letzte Mal gesehen habe, sehr klein war!

    Leider ist meine Oma nicht mehr in der Lage über damals zu sprechen und auch meine Mutter weiß nichts.
    Als Kind erzählte meine Oma immer sie komme von einem Bauernhof aus oder aus der Nähe von Königsberg. Alles sehr oberflächlich.

    Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich anfangen kann die Eltern meiner Oma zu suchen?
    alte Dokumente meiner Oma sind nicht aufzufinden.

    Freue mich über eure Antworten
    Schönen Abend
    Stephanie
  • Hans-Joachim Liedtke
    • 14.02.2008
    • 778

    #2
    Hallo aus dem Norden !

    Habe mal nach der FN Kiewitz o.ä. recherchiert , dabei sind mir auch Kewitz untergekommen , habe die Wohnorte mal festgehalten und in welchen Kirchenbüchern sie erwähnt bzw. angeführt wurden .
    Es handelt sich aber um eine Zeit die etwas vor der gesuchten Angabe 1916 liegt aber es könnte vielleicht ein Hinweis auf die Herkunft ergeben .
    Stelle die Daten mal in den Anhang inclusive Fundort sowie der Quelle .
    Möge es helfen !

    Gruß , Joachim
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Steffi0311
      Benutzer
      • 08.02.2014
      • 23

      #3
      Guten Abend,

      ich danke dir erstmal dafür ,vielleicht kann es noch irgenwann hilfreich sein!

      Noch tappe ich im Dunkeln!



      Gute Nacht...

      Stephanie

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 778

        #4
        Hallo aus dem Norden !

        Habe noch was vergessen !

        Martin Kewitz , kauft 1756 vor 100 Rthlr. einen Bauernkrug von 2 Huben im Dorf Haarsen , von Hrn. Alexander von Wybranowo auf Numaiten .

        Er verkauft diesen Bauern Krugsgrund von 2 Huben in Haarsen an Mertin Neumann vor 400 fl. nur 4 Jahre später also 1760 .

        Haarsen / Haarszen / Harsz / Haarschen / Neuhasrszen = Krs. Angerburg

        Gruß , Joachim

        Kommentar

        • Bina46
          Erfahrener Benutzer
          • 29.03.2008
          • 184

          #5
          Hallo Steffi,

          wann und wo ist Deine Oma denn geboren? Der Geburtsort steht ja im Ausweis.

          LG Bina

          Kommentar

          • Steffi0311
            Benutzer
            • 08.02.2014
            • 23

            #6
            Kann ich leider nicht nachsehen.
            Schwierige Familiengeschichte möchte ich nicht näher ausführen!
            Wenn ich mich recht erinnere müsste meine Oma jetzt 98 werden dieses Jahr!

            Kommentar

            • Steffi0311
              Benutzer
              • 08.02.2014
              • 23

              #7
              Danke Joachim!
              Gruß Stephanie

              Kommentar

              • Hans-Joachim Liedtke
                • 14.02.2008
                • 778

                #8
                Hallo aus dem Norden !

                Königsberger-Personenstandsfälle , hier Geburten :

                12.-19.11.1729 , Kbg.-Altstadt , Friedrich Stenzel Kewitschen , Butterträgers Tochter Maria Elisabeth geboren .

                Möge es irgendwann einmal helfen !

                Gruß , Joachim

                Kommentar

                • CKewitz
                  Neuer Benutzer
                  • 10.06.2015
                  • 1

                  #9
                  Mein Opa heißt Gottfried Kewitz und stammt aus Königsberg. Er ist aber schon 1988 verstorben. Er wohnte im süden Sachsen-Anhalts.

                  Kommentar

                  • Marion1958
                    Benutzer
                    • 07.01.2015
                    • 65

                    #10
                    Hallo Stephanie,

                    kennst du diese Seite: http://www.kewitz-clan.de/

                    LG
                    Marion

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X