Schimmelpfennig Hedwig aus Labeiau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    Schimmelpfennig Hedwig aus Labeiau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1913
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Labeiau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo liebe Mitforscher

    wer kann mir weiterhelfen?
    Suche Informationen über Hedwig Schimmelpfennig
    geb. am 18.02.1913 in Labeiau.
    Was noch bekannt ist:
    Sie heiratete einen Otto Wachenbrunner, das Ehepaar wohnte
    in Trabitz Oberpfalz und bekam 4 Kinder.
    Sie verstarb 2001 in Regensburg. Ihre Enkelin sucht nun
    Informationen über Ihre Oma.
    Wäre für alle Infos dankbar.

    MfG

    Alfred
    MfG

    Alfred
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    #2
    Hallo Alfred,

    mit evangelischen Kirchenbüchern für Labiau (ohne e) sicht es für den gesuchten Zeitraum mau aus; es gibt nur noch die KB von 1944/45 im EZAB in Berlin.

    Ihr könntet aber eine Anfrage an das Standesamt 1 in Berlin stellen, dort werden (soweit noch vorhanden) die Standesamtsregister der ehemaligen deutschen Ostgebiete verwahrt.

    Viele Grüße,
    Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

    Kommentar

    • AlfredM
      • 21.07.2013
      • 2290

      #3
      Hallo Tina

      Danke für deine Antwort

      Ohje beim Standesamt 1 Wartezeit von 20 - 24 Monate.
      Kirchenücher nicht vorhanden.
      Keine gute Aussicht, aber eventuell hilft auch der Zufall,
      auf den hoffen wir.

      Nochmals Danke.

      MfG

      Alfred
      MfG

      Alfred

      Kommentar

      • muente
        Benutzer
        • 20.10.2013
        • 52

        #4
        Hallo Alfred M
        Die Großmutter meiner Frau Ingrid ist eine geb. Weißenberg aus aus Königsberg Ostpreußen.
        Ich besitze eine Kopie eines Ahnenpasses der Fam. Rohde aus Königsberg. Dort heiratete eine Anna Frieda Weißenberg geb.am: 13.05.1909 in Königsberg Ostpreußen einen Ernst Albert Rohde. Er wurde geb. am: 11.10. 1909 in Nuskau Ostpreußen. Sein Vater war der Kutscher August Friedrich Wilhelm Rohde.geb.in Muskau? Seine Mutter war die Karoliene Wilhelmine geb. Schimmelfpfennig geb.in Muskau?
        Ich hoffe dass Sie etwas damit Können.
        Viele Grüße
        Hans Müntefering

        Kommentar

        • muente
          Benutzer
          • 20.10.2013
          • 52

          #5
          Bin gerne bereit Dir diesen Ahnenpass zu senden. Falls Du interesse anden Pass haben solltest bitte sende mir eine Mail an: hans.muentefering@gmx.de.

          Kommentar

          • AlfredM
            • 21.07.2013
            • 2290

            #6
            Hallo Hans

            Vielen Dank für deinen Hinweis.
            Momentan kann ich zwar keinen Bezug herstellen, aber
            bin trotzdem an dem Ahnenpass interessiert.

            Wenn du ihn mir schicken könntest, ergeben sich evtl.
            Anbindungspunkte.
            MfG

            Alfred

            Kommentar

            • OliverS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.07.2014
              • 3017

              #7
              Zitat von AlfredM Beitrag anzeigen
              Standesamt 1
              bitte macht es richtig damit andere es auch finden können später mal.

              Standesamt 1 ist Berlin Mitte.

              Standesamt I ist das Auslandsstandesamt.

              Ihr meint "I" mit römisch I

              gruss
              Zuletzt geändert von OliverS; 02.02.2017, 11:01.
              Dauersuchen:

              1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
              2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
              3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

              Kommentar

              Lädt...
              X