Die Kirchenbücher von Friedrichshof / Diozöse Ortelsburg und Narzym /Diozöse Soldau sind auf der Seite des Archiv in Allenstein online einzusehen und was absolut Spitze ist: in einer phantastischen Auflösung.
Ja, ich habe die Seite auch vor ein paar Tagen entdeckt. Es ist wirklich ganz toll, was die polnischen Archive hier leisten. Und wie diebro schon beschrieben hat, in wirklich sehr guter Qualität. Wenn die Handschriften einigermaßen zu entziffern sind, dann ist alles kein Problem. Ich habe auch schon ein paar für mich interessante Einträge gefunden.
Und im "Olszstyner Archiv" sind erheblich mehr KB zugänglich, als bei den Mormonen als Verfilmungen vorliegen. Also wirklich TOP und eine große Fruede für alle, die dort suchen...
Was mich allerdings noch beschäftigt, ist der Gedanke daran, was in den polnischen Archiven möglicherweise noch so alles schlummert und vielleicht auch mal online gestellt wird. Ich für meinen Teil kann jedenfalls aus Erfahrung feststellen, dass es doch viel interessanter ist, alte KB selbst zu "durchforsten", als "nur Antworten auf konkrete Archivanfragen" zu bekommen.
Und was für mich mindestens genauso interessant wäre, was noch möglicherweise die Zeiten in halbwegs brauchbarem Zustand im ehem. nördlichen Ostpreußen (jetzt Kaliningrader Gebiet) überstanden hat.
C.
Sybrecht / Asseln (Dortmund)
Matischewski - Walpuski / Ortelsburg Land
Borowski - Slawinski / Neidenburg Land
Godau - Schulz - Tolsdorf / Kreis Fischhausen
Kommentar