Bischofsburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    Bischofsburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1922
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bischofsburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): genwiki


    Hallo,
    1922 wird mein Onkel [Josef Wiewiorra, *19.11.1922] in Bischofsburg/Kreis Rössel geboren. 1936 zieht der Bruder in eine Industriestadt in Franken, heiratet 1938 und sein jüngerer Bruder kommt zur Hochzeit und bleibt. [Meldekarten der beiden].
    Den Vater finde ich in GenWiki im Adressbuch von Bischofsburg.

    Gibt es online Zugriff auf die Kirchenbücher oder Standesamtsunterlagen?

    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)
  • ralf65
    • 21.11.2007
    • 1321

    #2
    1922 ist auch in Polen zu jung. Die Datenschutzbestimmungen dort sind ähnlich wie auch in Deutschland Archivgut werden Standesamtsunterlagen in Polen nach 100 Jahren. Deshalb wird man für den angefragten Zeitraum nichts online finden.

    Welche Unterlagen aus Bischofsburg noch existieren müssen andere beantworten. Das weis ich nicht.

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4516

      #3
      Bischofsburg, Kreis Rössel

      Hallo Jürgen,

      wenn Dein Onkel evangelisch getauft wurde, wirst Du seinen Taufbucheintrag vom EZA in Berlin erhalten können, bei dem Du allerdings zurzeit mit längeren Wartezeiten rechnen musst:
      http://www.ezab.de/kirchenbuecher/ki...chofsburg.html

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Jürgen P.
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2010
        • 1071

        #4
        Hallo Andreas und Ralf,

        vielen Dank für eure Beiträge.

        Er war katholisch und ich hatte die Hoffnung, dass KB online sind.
        Vornamen der Eltern, Geburtsname der Mutter liegen mir vor. Der Vater dürfte ~1894 geboren sein. Er wird als Kriegsbeschädigter in den Meldekarten geführt.
        Ziel ist, Angaben zu den Eltern und Großeltern zu erhalten.

        Gruß Jürgen
        "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          KB der kath. Kirche Bischofsburg

          Hallo Jürgen,

          ob noch Taufbücher der kath. Kirche aus Bischofsburg aus dem Jahr 1922 existieren, müsstest Du durch eine Anfrage beim Archiv der Erzdiözese Ermland in Allenstein klären.
          http://archwarmia.pl/instytucje/arch...hidiecezjalne/.

          Dort haben die Mormonen die kath. KB aus Bischofsburg verfilmt, jedoch nur bis 1897:
          https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library.

          Vielleicht sind die jüngeren Jahrgänge - sofern erhalten - ja auch noch vor Ort.

          Viele Grüße, Andreas

          Kommentar

          • Jürgen P.
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2010
            • 1071

            #6
            Hallo Andreas,
            vielen Dank für die Links.

            Habe meine todo Liste für Filmbestellungen familysearch gleich erweitert.


            Gruß Jürgen

            P.S. ...sollte grundsätzlich familysearch in die Suche einbeziehen, und nicht immer übersehen.
            "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

            Kommentar

            • Heike D
              Neuer Benutzer
              • 14.07.2024
              • 1

              #7
              Bitte melden Sie sich bei mir über Nachrichten!

              Kommentar

              • Gerd_AN
                Erfahrener Benutzer
                • 27.10.2012
                • 319

                #8
                Hallo,

                zum FN Wiewiorra des gut 10 Jahre alten Threads gäbe es noch folgende Vorkommen zu erwähnen, die im kath. Kirchenbuch Kobulten neben anderen lokalen Familienmitgliedern Wiewiorra.

                Joseph und Rosalia Wiewiorra. 1906-1925 in Bischofsburg
                Katharina Wiewiorra, 30.01.1932 wohnhaft in Bischofsburg
                Maria Wiewiorra, 23.08.1925 wohnhaftin Bischofsburg
                Martha Wiewiorra, * um 1884 I. oo mit Johann Bikowski, II. oo August Lischewski, lebten in Kobulten, Sohn aus x. Ehe heiratet 1944 in Bischofsburg
                Otto Wiewiorra, * um 1912 oo 1936 in Bischofsburg, lebte im Kirchspiel Kobulten

                Quelle ist: HEV Nr. 32 "Das Tauf-, Heirats- und Sterberegister der katholischen Kirche zu Kobulten im Landkreis Ortelsburg in den Jahren 1894 bis 1945"

                Viele Grüße
                Gerd
                Meine Suche gilt den Familiennamen Gawlik/Gawlick/Gablick aus Dimmernwolka/Pfaffendorf, Skrotzki/Skrodzky aus Dimmernwolka/Pfaffendorf und Gorski/Gorsky/Gurski aus Olschöwken, alles Kr. Ortelsburg. Bin für jeden Hinweis dankbar.

                Kommentar

                Lädt...
                X