Wilhelm Krensel in Krummensee um 1940

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pia-Luise
    Benutzer
    • 14.01.2014
    • 6

    Wilhelm Krensel in Krummensee um 1940

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1930-1950
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Krummensee, Kreis Schlochau
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Nein


    Liebes Forum!

    Zu der im Fragebogen angegebenen Zeit war meine Familie in Krummensee ansässig.
    Mein Urgroßvater Wilhelm Hubertus Friedrich Karl Krensel und seine Frau Elisabeth geb. Zmudzinski besaßen dort ein größeres Gut.
    Gibt es vielleicht noch Hinweise oder Informationen, mit denen ich von dort aus weiter zurück forschen kann? Allgemeine Informationen über Ahnen und deren Geschichten wärn sehr hilfreich für mich.

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße,
    Pia-Luise
    Bei Hinweisen zur Familie Krensel, bitte eine PN an mich schicken! Vielen Dank
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Krummensee, Kreis Schlochau

    Hallo Pia-Luise,

    bis 1950 werden Deine Urgroßeltern das Gut gewiss nicht besessen haben, längstens bis 1945...

    Kennst Du diese Seite schon?
    http://krummensee.kreis-schlochau.de/

    Die Quellenlage ist äußerst schlecht, da die evgl. KB aus Landeck nicht mehr existieren und von den Standesamtsregistern aus Krummensee nur noch die Jahrgänge 1940-1943 erhalten geblieben sind.
    http://www.westpreussen.de/cms/ct/ki...len.php?ID=619

    Ergänzung: Das "Adliche Gut Crummensee" im früheren Kreis Konitz in Westpreußen soll im Besitz der Familien von Wranke-Deminski, von Kleist, von Dorpowski, von Blankenburg, von Wieckowski, von Jagwitz und von Wedelstaedt gewesen sein...

    Viele Grüße, Andreas
    Zuletzt geändert von Andi1912; 19.01.2014, 09:37. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      evtl. ja auch schon gefunden: http://freepages.genealogy.rootsweb....ewo/index.html

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      • Andreas Bohn
        Neuer Benutzer
        • 20.08.2021
        • 1

        #4
        Hallo Zusammen,

        auch ein Teil meiner Familie, stammt aus Krummensee und ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen.
        Leider funktionieren die bei Links in den Antworten nicht mehr.
        Hat jemand noch Tips, wie und wo ich noch an weitere Informationen komme?
        LG, Andreas Bohn

        Kommentar

        Lädt...
        X