Sehe ich es richtig, dass die 179 € für ein Jahr haben wollen???
Hallo Nordstern,
es sagt ja keiner das du es nutzen sollst. ABER andere sind froh das es die Möglichkeit gibt online zu suchen.
Ich habe einfach nur darauf hingewiesen das die Bücher online sind
Viele Grüße Hagggi
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
Ich suche:im Raum Wanzleben, Haldensleben, nordwestliches Magdeburg
Kinder( 19 von 21!!! schon gefunden) von Carl August Friedrich PLATE *:15 Jan 1863 Erxleben, Ohrekreis +:22 November 1945 Groß Ottersleben, Magdeburg
°° 20 Oktober 1887 Olvenstedt, Magdeburg
mit: Henriette Emma Bertha SCHÖNEBERG *:11 April 1866 Olvenstedt, Magdeburg +:09 May 1939 Groß Ottersleben, Magdeburg
Danke für die vielen Tipps - ich werde mir das alles mal nach und nach anschauen
Thomas: ich werde mir erst mal die Links von Bernhard anschauen und durchforsten und wenn ich dann nicht fündig geworden bin, werde ich Dir meine Namen durchgeben - vielleicht kannst Du mir dann noch helfen.
nun habe ich sowohl die Bücher von Mrotschen, als auch Bromber durchsucht, aber bin bei archion nicht fündig geworden.
Ich suche die Geburtsurkunde von Michael Lüneberg - er müsste 1812/1813 gebohren worden sein. Geheiratet hat er 09.11.1834 in Mrotschen und zwar mit Dorothea Radtke.
Drei Kinder wurden in Bromberg geboren und ines in Klein Schittno/Wilhelmsort. Bei Archion sind die KB aber nur 1856-1865 vorhanden. und bei familiysearch von 1856-1944.
Weiss jemand evtl. wo ich noch fündig werden könnte?
Dorothea Radke hat Martin Lüneberg geheiratet, nicht Michael (Heiraten KB Mrotschen, Nr. 39/1834, Bild 60 bei Archion). Du solltest übrigens auch nach dem Familiennamen Lindenberg suchen. Einige Lünebergs sind auch unter diesem Namen zu finden.
Zu meinen Vorfahren gehört folgendes Paar. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Michael Lüneberg (Lueneberger, Lindenberg), * 29.03.1812 in Groß Tonin, + 29.01.1907 in Groß Tonin
oo 17.07.1846 in Vandsburg
Eva Rosine Wrahs (Wrase), * 15.09.1830 in Colonie Scoraczewo (Wiesenthal), + 29.11.1867 in Groß Tonin
Ja natürlich - es war Martin und nicht Michael....keine Ahnung wie ich auf Michael komme, denn bei mir steht ja auch überall Martin. Das Problem ist ja, das es jede Menge Michael Lüneberg gibt, aber keinen Martin - daher evtl.
Hallo Zusammen ,
Ich suche die Familiennamen Zaske und Kahn aus Slupowo(Gutsbezirk) / Landkreis Bromberg / ev. Kirche Mrotschen
sowie Familien Kahn , Hartkopf und Rompert aus Gernheim(Gutsbezirk) / Landkreis Wirsitz/ ev. Kirche Nakel/Mrotschen
Ich bin Anfängerin in der Suche ,wo fange ich am besten an , oder hat schon jemand diese Namen gelesen ?
meine Großmutter und Großtante sind in Viktorsau geboren:
Erna Beßler (* 19.2.1925, + 6.6.1951 in Stadtroda)
Hildegard Elfriede Beßler (* 3.7.1921, Taufe am 28.8.1921 in Lobsens, + 2013)
Vater von Erna und Hildegard ist Ewald Beßler.
Mutter war Martha Dahlke, * 4.1.1894 in Suckow, Kreis Saatzig, + 3.6.1971 in Eilenburg.
Ist evtl. hier im Forum jemand auf den Namen Beßler in den Kirchenbüchern von Lobsens gestoßen?
Viktorsau hatte 1910 nur knapp 270 Einwohner. Trotzdem habe ich noch keinen Hinweis auf meine Vorfahren, insbesondere Ewald Beßler gefunden.
Über Hinweise oder Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Kommentar