Schützenvereine Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Schützenvereine Ostpreußen

    hat Jemand Material über Schützenvereine in Königsberg und Tilsit? Bzw. weiß Jemand wieviele Schützenvereine es dort gab und wie die hießen? Im "Bildarchiv Ostpreußen" sind nur Fotos von sehr wenigen Schützenvereinen zu finden. LG aus Bayern. Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • Lacki
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2009
    • 222

    #2
    Hallo Lars,

    du findest mehr unter – Schützengilde –
    z. B.

    Das Ostpreussenblatt
    Landsmannschaft Ostpreußen e.V. / 30. Juni 2001
    Geburtstag in der Fremde
    Die Schützengilde zu Königsberg feierte ihr 650jähriges Bestehen in Geesthacht

    Mitte dieses Jahrzehnts werden wir den 750. Geburtstag der Hauptstadt Ostpreußens begehen können. Knapp 100 Jahre nach der Gründung der Pregelstadt, 1351, wurde vom damaligen Hochmeister des Deutschen Ordens, Winrich v. Kniprode, zur Erhöhung der
    Verteidigungsfähigkeit die Schützengilde zu Königsberg (Pr) ins Leben gerufen. .......................................


    werde dir noch eine PN senden

    Gruß
    Lacki
    Zuletzt geändert von Lacki; 12.01.2014, 01:19.

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1287

      #3
      Danke, Lacki
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      Lädt...
      X