Seidel, Mathias, Eigenkäthner (* um 1823), Redigkainen (Kreis Allenstein)
Ehefrau Anna, geb. Kuspiel, (*1823) Redigkainen. Tochter des Peter Kuspiel aus Redigkainen. Anna , 22 Jahre alt, ∞18.11.1845. Trauzeugen: Johann Möller und Mathias Ziemskie aus Redigkainen.
† 15.4.1888, Knecht Franz Kuspiel (* um 1863), 25 Jahre, Sohn des Wirths Peter Kuspiel, Ehefrau Marianna, geb. Biner (STA Göttkendorf 10/1888) Wer hat Daten zu Mathias Seidel? * um 1823
Hallo! Mein Nachname ist auch Seidel. Vielen Dank fuer die Informationen. Ich habe lange nach Antworten gesucht, zu meinen Urgrosselten. Ich freue mich so sehr. Endlich kann ich meinen Familienstammbaum vervollstaendigen. Liebe Gruesse
Liebe Mitforscher,
hat jemand Zugriff zu den kath. Kirchenbüchern Braunswalde (außer Taufe 1575-1626; Heirat 1573-1626, Sterbe 1842-1847, Kommunion 1821-1842, Sterbe 1847-1876, Taufe 1848-1874), da habe ich Zugang.
Was mir fehlt sind
Simon Seidel ∞ mit Gertrud Sarnowski
Mathias Seidel ∞ Anna Kuspiel
Peter Kuspiel ∞ Anna Bolewski
Die anderen Daten stelle ich gerne ein nach dem augenblicklichen Stand:
1. Generation
Seidel, Simon, Redigkainen, Bauer, Ehemann der Gertrud, geb. Sarnowski, † 24.9.1844, 64 Jahre, Altersschwäche, (* um 1780), Erben: die Frau, 2 minderjährige und 3 erwachsene Kinder
Mathias, 14 Jahre, 1822 Kommunion (* um 1808), ∞ mit Anna Kuspiel, * um 1823
Elisabeth, 1827 Kommunion (* um 1813), ∞ mit Mathias Ziemski, * um 1806, † 14.9.1886
Andreas, 1833 Kommunion ( * um 1819), † 21.9.1847, 28 Jahre, ∞ mit Josephine, geb. Sadryna
Joseph Simon, (* um 1824), † 8.2.1840, 16 Jahre, hitziges Fieber
Marianna, 1839 Kommunion (* um 1825)
Anna, 1842 Kommunion (* um 1828)
2. Generation
Seidel, Mathias, (* um 1808), Eigenkäthner, Redigkainen (Kreis Allenstein)
Ehefrau Anna, geb. Kuspiel, (*1823) Redigkainen. Tochter des Peter Kuspiel aus Redigkainen, * um 1799, † 5.11.1868, 69 Jahre und der Anna, geb. Bolewski,
Anna , 22 Jahre alt, ∞18.11.1845, Trauzeugen: Johann Möller und Mathias Ziemski aus Redigkainen (Mathias Ziemski, Bauer, Schwager, ∞ Elisabeth Seidel).
Kinder:
Joseph, † 4.2.1848, 1 Jahr, 6 Monate, Krämpfe (*1846)
Johann, * 27.11 1848, Taufpaten: Martin Kornalewski, Bauer, Catharina Kuspiel, Magd, beide Redigkainen,† 18.2.1850, 1 Jahr, 2 Monate, Krämpfe
August, * 26.1.1851, Taufpaten: Peter Kuspiel, Knecht, Elisabeth Thomaszewski, Bauerntochter, beide aus Redigkainen
Marianna, * 16.8.1853, Taufpaten: Josef Waleszkowski, Bauernsohn, Josephine Hinzmann, Bauersfrau, beide aus Redigkainen
Mathias, * 19.6.1856, Taufpaten: Jakob Thomaszewski, Knecht, Marianna Kuspiel, Eigenkäthnerfrau, beide aus Redigkainen
Franz, * 18.12.1859, Taufpaten: Mathias Ziemski, Bauer, Gertrud Thomaszewski, Bauerntochter, beide aus Redigkainen
Johann, * 1.3.1863, Taufpaten: Franz Waleszkowski, Käthnersohn, Marianna Blex, Bauerntochter, beide aus Redigkainen
Familie Seidel Redigkainen KB Braunswalde
Hallo,
wer hat Zugriff zum KB Braunswalde, Trauungen 1673-1846?
Ich suche zur Heirat am 18.11.1845 Alter und Eltern von Mathias Seidel:
Seidel, Mathias, Eigenkäthner, Redigkainen (Kreis Allenstein)
Ehefrau Anna, geb. Kuspiel, (*1823) Redigkainen. Tochter des Peter Kuspiel aus Redigkainen, * um 1799, † 5.11.1868, 69 Jahre und der Anna, geb. Bolewski,
Ehefrau Anna , 22 Jahre alt, ∞18.11.1845, Trauzeugen: Johann Möller und Mathias Ziemski aus Redigkainen (Mathias Ziemski, Bauer, Schwager, ∞ Elisabeth Seidel).
Vielen Dank und viele Grüße
Brigitta Seidel
Eduard Seidel Groß Buchwalde (Kr. Allenstein) und Sperlings (Kr. Königsberg)
Adressbücher Rastenburg Liebe Mitforscher,
wer könnte bitte einmal nachschauen?
Suche genaue Aufenthaltsdauer der
Familie Eduard Seidel (1894-1947), Oberschweizer und Ehefrau Ida, geb. Czuka (1896-1947), 2 Kinder: Franz (1916-1941) und Eduard (1922-2013)
beschäftigt auf Gut Weischnuren, Landkreis Rastenburg, von etwa 1923/24-1927/28.
Danke und mit Grüßen
Brigitta Seidel
Eduard Seidel Groß Buchwalde und Sperlings (Kr. Königsberg)
Suche Roland Weigend, evt. Thüringen?
Kriegsgefangenenpost an
Brigitte Seidel, Sperlings – bei Trömpau
Bezirk Kaliningrad – Ostpreußen
Roland Weigend, Moskau SSSR 32C/5, P.L.
Rotes Kreuz
Brief vom 21.8.1946
Roland Weigend war ein guter Bekannter meiner Tante Brigitte Seidel (*18.4.1928 auf Gut Friedrichsfelde, Kreis Darkehmen (Angerapp), † ermordet, tot aufgefunden am 21.4.1947 in Sperlings, Kreis Königsberg. Tochter von Eduard Seidel. Vielleicht lebt er noch und kann Auskunft geben!
In dem Brief erwähnt er, dass sich seine Eltern (1946) in Thüringen befänden.
Mit Grüßen Brigitta Seidel
Johann Seidel, *14.11.1899 in Groß Buchwalde (STA 83/1899), Sohn von Mathias Seidel (1856-1918) und Ehefrau Catharina, geb. Burchert (1860-1940) aus Groß Buchwalde, Krs. Allenstein.
Lt. Zusatzeintrag hat er 1931 in Marienwerder geheiratet (96/1931). Kann jemand im STA oder KB evtl. einmal nachschauen?
Mit Dank und Grüßen Brigitta Seidel
Hallo Brigitta,
die Standesamtsurkunden von 1931 liegen - wenn vorhanden - noch im Standesamt von Marienwerder, da jünger als 100 Jahre. Wenn Du ein direkter Nachfahre bist, kannst Du sie hier mit Nachweis Deiner direkten Abstammung auf polnisch anfordern.
Hier findest Du die Filme die die Mormonen zu Kirchen in Marienwerder haben.
Hallo Gabi,
ganz lieben Dank.
Polnisch kann ich nicht, da würde ich Hilfe brauchen. Der Mormonenfilm der katholischen Kirche in Marienwerder geht nur bis 1930 (leider).
Schöne Grüße
Brigitta
FN Zatzkowski/Seidel
Hallo,
vielleicht bearbeitet jemand die Familie Zatzkowski aus Spiegelberg, Kreis Allenstein.
Ich suche die Daten von Catharina Seidel, verh. Zatzkowski. (Lebensdaten und Eltern)
Anton Zatzkowski, Wirt, ∞ Catharina, geb. Seidel, Spiegelberg
Ihr Sohn: Michael Zatzkowski, Eigenkätner, wohnhaft in Spiegelberg, *um 1832 in Spiegelberg, † 27.4.1877, 45 Jahre, ∞ Elisabeth Zatzkowski, geb. Grotzki (STA Braunswalde 27/1877)
Mit Grüßen
Brigitta Seidel
FN Seidel/Czuka
Ergänzungen nach Durchsicht KB Braunswalde, Seeburg, Propsteikirche Königsberg Seidel, Eduard, Landwirt, *18.10.1894 in Groß Buchwalde, Kreis Allenstein, † ermordet in der Nacht vom 20./21.4.1947 in Sperlings, Kreis Königsberg (Samland), tot aufgefunden von Nachbarn am 21.4.1947.
Seidel, Ida, geb. Czuka, *3.3.1896 in Alt-Vierzighuben, Kreis Allenstein, † ermordet in der Nacht vom 20./21.4.1947 in Sperlings, Kreis Königsberg, tot aufgefunden am 21.4.1947
Eheschließung: Eduard, Schweizer, 25 Jahre, Ida, 23 Jahre, ∞ 17.2.1920 in Seeburg, Trauzeugen: Michael Ginzig, Briefträger in Klaukendorf, Joseph Hirschberg, Zimmermann in Seeburg. 8 Kinder:
1. Franz Bruno Joseph, *29.2.1916 in Kunkendorf (Gut, Kreis Rößel), † gefallen am 29.7.1941 in Estland, 200 m nördlich des ehemaligen Guts Priluga, 8 km südwestlich Kingissepp. Unteroffizier, 5. Komp. Inf. Rgt. 22. Grablage am Todesort, beurkundet am 10.11.1941 Standesamt Stadt Goldap.
Taufe: 5.3.1916, Paten: Johann Sowa, Hilfsschaffner in Allenstein, Martha Czuka, Dienstmädchen in Seeburg. Gefirmt am 25.6.1932 in Goldap, St. Leo.
Legitimiert durch Eheschließung der Mutter mit dem Schweizer Eduard Seydel in Kunkendorf, der das Kind als sein eigenes anerkannte.
2. Walter Eduard, *19.11.1920 in Kunkendorf, Taufe am 28.11.1920, Taufpaten: Franz Riedel, Besitzer, Groß Buchwalde, Anna Hirschberg, Seeburg, † 8.4.1923, 2 Jahre, Beerdigung am 11.4. in Seeburg, Keuchhusten, Hinterbliebene: die Eltern und 2 Geschwister
3. Eduard Bruno, *27.8.1922 in Kunkendorf (Gut, Kreis Rößel), † 8.12.2013 in Oranienburg
Taufe am 3.9.1922, Taufpaten: Isidor Wischnewski, Schneidermeister, Allenstein, Hulda Czuka, Bergmannsfrau, Kunkendorf.
Gefirmt am 17.10.1937 zu Königsberg-Sackheim, Propsteikirche, Firmname Johannes
4. Irmgard, *9.2.1925 Weischnuren (Gut, Kreis Rastenburg), † 31.8.2007 Herne
5. Walter,*19.11.1926 Adlig Stumplack (Gut, bei Baeslack, Kreis Rößel), † am 13.2.2013 in Flensburg
6. Brigitte, *18.4.1928 in Friedrichsfelde (Gut von Sanden, Vorwerk), Kreis Darkehmen (Angerapp), † ermordet und tot aufgefunden am 21.4.1947 in Sperlings, Kreis Königsberg
7. Werner, *17.7.1936 in Sperlings, Kreis Königsberg (Samland), † am 19.7.1945 in Sperlings
Taufe am 26.7.1936 in Neuhausen-Tiergarten. Taufpaten: Frau Augusta Seidel, Gelsenkirchen; Hoppe, Neuhausen-Tiergarten, Kaplan Grimm
8. Helga, *5.5.1939 in Sperlings, Kreis Königsberg (Samland), † ermordet und tot aufgefunden am 21.4.1947 in Sperlings, Kreis Königsberg.
Taufe am 28.5.1939 in Neuhausen-Tiergarten. Taufpaten: Franz Seidel, Gefreiter Goldap; Frieda Schuckert (Schuchard?), Ehefrau, ev., Schönwiese, Kaplan Jaschinski Frage: Wer hat Schuckert (Schuchardt) Schönwiese und Hoppe Neuhausen-Tiergarten in seiner Ahnenliste???
Mit Grüßen
Brigitta Seidel
FN Seidel/Seydel in ancestry
Hallo,
wer hat einen Zugang und kann bei diesen Personen vielleicht weiterhelfen: Johannes Seidel/Seydel ∞ Anna, Gburowa (geb. Bauer, Bäuerin?), Spiegelberg, Redigkainen?? Um 1750 Kinder ??
Simon, 1780-1844, ∞ Gertrud Sarnowski (1785-), 6 Kinder
Mathias, ??
Mathias Seidel/Seydel, Eigenkätner, Redigkainen, *um 1820?, † ?
Eltern: Mathias und Anna Seydel ??
Ehefrau Anna, geb. Kuspiel, Redigkainen, *1823, ∞18.11.1845 7 Kinder
CatharinaZatzkowski, geb. Seidel, Spiegelberg, Ehefrau von Anton Zatzkowski, Wirt,
ihr Sohn Michael Zatzkowski, Eigenkätner, wohnhaft in Spiegelberg, *1832 in Spiegelberg, ∞ Elisabeth Zatzkowski, geb. Grotzki, † 27.4.1877
Danke und mit Grüßen
Brigitta Seidel
_________________________ Dauersuche: Seidel/Seydel und Czuka im Ermland/Ostpreußen; Seidel in Sperlings im Kreis Königsberg/Samland/Ostpreußen
Kommentar