Ortssuche Gainen, Ostpreussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorle47
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2007
    • 749

    Ortssuche Gainen, Ostpreussen

    Hallo,
    kennt jemand den Ort Gainen in Ostpreussen und evtl. das Standesamt dazu oder Kirchspiel?

    Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe, da ich in Ostpreussen noch sehr wenig zu tun hatte und meine Suche über google ergebnislos war.

    Viele Grüße
    Doris
    Doris

    Dauersuche:
    Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
    Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
    Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
    Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
    Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
    Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
    Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter
  • franklim
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2011
    • 230

    #2
    Gut Gaynen (Gajne)

    Hallo Doris,

    sicherlich Gaynen, Gut Gaynen (seit 1945 polnisch: Gajne), Kirchspiel Ribben (Rybno), Post Peitschendorf (Piecki) im Kreis Sensburg. Amtsbezirk Borowen, 1938-1945 Prausken.

    Gajne: https://pl.wikipedia.org/wiki/Gajne
    Zuletzt geändert von franklim; 06.01.2014, 12:40.
    Mit freundlichem Gruß

    Franklim

    Kommentar

    • JuHo54
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2008
      • 1094

      #3
      Hallo Doris,
      hier findest du ein sehr gutes Ortsverzeichnis:

      leider aber kein Gainen. Könnte es sich um einen Lesefehler handeln?
      Liebe Grüße
      Jutta
      Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
      nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
      nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
      was den größten Genuss gewährt.
      Carl Friedrich Gauß


      FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
      FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

      IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

      Kommentar

      • Billet
        Erfahrener Benutzer
        • 21.01.2007
        • 1978

        #4
        Zu dieser Anfrage
        darf von Herrn v. Roy unter :

        ergänzend angemerkt werden:

        Das Gut GAYNEN, das unter diesem Namen bereits auf der Landesaufnahme von 1796 erscheint und das im Jahre 1933 insgesamt 106 Einwohner aufwies, lag ca. 16 km südwestlich der Stadt SENSBURG. Im Jahre 1938 gehörte das Gut zur benachbarten Landgemeinde GANTHEN; das zuständige Standesamt befand sich in AWEYDEN.

        Freundliche Grüße vom Rhein
        Wappen-Billet.de
        M.d.WL.
        M.d.MWH.

        Kommentar

        • Dorle47
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2007
          • 749

          #5
          Hallo Franklim, Jutta und Billet,

          ganz herzlichen Dank für Eure wunderbaren Hinweise, werde denen gleich nachgehen.
          Echt super - Danke

          Herzlichen Gruss
          Doris
          Doris

          Dauersuche:
          Mecklenburg:Lüdcke-Hardrath-Walje-Osterland-Kittendorf-Speerbrecher-Ebel
          Vorpomm:Schmidt-Metzling-Schwerin-Labahn-Reusler-Schimmelmann-Streufert-Mester-Sund
          Sachsen:Schirmer-Kürbs-Kreutziger-Bormann-Schumann-Richter-Heberer-Fohrwerk-Schäfer
          Schlesw.-Holstein: Tonn-Niehus- Rathje
          Memel/Kreis: Lüthke-Liedtke-Schorning-Kesten
          Köslin: Tonn-Marx-Wilhelm-Sinholz-Winkel-Kotzer
          Brandenburg: Goldelius-Kalcklösch-Speerbrecher-Sienholz-Manthe-Richter

          Kommentar

          Lädt...
          X