Filme FamilySearch im Internet? Kirchenbuch von Groß-Schönbrück/Szembruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schönbrück
    Neuer Benutzer
    • 14.12.2013
    • 4

    Filme FamilySearch im Internet? Kirchenbuch von Groß-Schönbrück/Szembruck

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1840
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Groß- und Klein Schönbrück Kreis Graudenz

    Einen schönen Tag an alle,
    auf der Suche nach meinen väterlichen Vorfahren jenseits des Ariernachweises scheine ich doch eine Möglichkeit gefunden zu haben, an das (kath.) Kirchenbuch von Groß-Schönbrück/Szembruck zu kommen: Es scheint sich auf dem Film 72738 von FamilySearch zu finden. Das könnte ich bestellen, evtl. sogar hierher nach Wiesbaden, aber geht das heutzutage nicht einfacher über Internet? Wer hat da Erfahrungen?
    Besten Dank
    Uli
  • Joanna

    #2
    Hallo Uli,

    um im Internet KB einzusehen, werden vorher erst einmal Leute benötigt, die diese scannen und korrigieren und dann müssten die Scans ins Netz gestellt werden.

    Bevor wir in alle KB der Welt von zu Hause aus schauen können, wird wohl noch einige Zeit (und da spreche ich von vielen, vielen Jahren) ins Land ziehen.

    Wenn die KB nicht bei den veröffentlichten KB vermerkt sind, sei froh, dass Du einen Film gefunden hast, denn für viele KB gibt es noch nicht einmal diesen.

    Gruß Joanna

    Kommentar

    • Hans-Joachim Liedtke
      • 14.02.2008
      • 812

      #3
      Hallo aus dem Norden!

      Die Kirchenbücher von Graudenz findest Du im Staatsarchiv Elbing.


      Gruß, Joachim
      Zuletzt geändert von Hans-Joachim Liedtke; 06.01.2014, 13:33.

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Groß- und Klein Schönbrück, Kreis Graudenz

        Hallo Uli,

        die kath. KB aus Groß Schönbrück, Kreis Graudenz, wozu auch Klein Schönbrück eingepfarrt war, befinden sich im Diözesanarchiv Thorn. Das Bischöfliche Zentralarchiv in Regensburg und die Mormonen haben hiervon Filme. Online sind diese Filme nicht einsehbar.
        Details siehe: http://www.westpreussen.de/cms/ct/ki...len.php?ID=276.

        Zitat von Hans-Joachim Liedtke Beitrag anzeigen
        ... Die Kirchenbücher von Graudenz findest Du im Staatsarchiv Elbing.

        Gruß, Joachim
        Hallo Joachim,

        da muss ich Dir widersprechen: Die evgl. KB aus Graudenz befinden sich im EZA Berlin und im Staatsarchiv Thorn, die kath. KB aus Graudenz im Diözesanarchiv Thorn. Meines Wissens verfügt das Staatsarchiv Elbing über keine KB aus Graudenz.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Schönbrück
          Neuer Benutzer
          • 14.12.2013
          • 4

          #5
          Guten Tag an alle,
          vielen Dank für Eure Bemühungen. Wo immer nun die Kirchenbücher in Polen gelagert sein mögen - die Rückgabe war in meinen Augen löblich aber wg. der preußischen Einwohner nicht ganz durchdacht - ich werde über den Film der Mormonen gehen. Joanna hat prinzipiell Recht, froh muss ich sein, dass die Arbeit überhaupt gemacht wird. Ich reiße mich deswegen nicht um Filme, weil ich selbst in den 70er Jahren zwei Jahre lang viele Stunden vor einem Lesegerät zugebracht habe. Und ob ich gerade mal etwas vom Film kopieren darf, erwarte ich nicht. Ich werde es bald sehen.
          Gruß
          Uli

          Kommentar

          Lädt...
          X