FN Podszuweit, Bergmann/Bartmons, Kintat(e) Kreis Tilsit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael1960
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2012
    • 300

    FN Podszuweit, Bergmann/Bartmons, Kintat(e) Kreis Tilsit

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1843
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Tilsit
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): diverse


    Liebe Mitforschende,

    in der mütterlichen Linie meiner Vorfahren bin ich bisher bis zu folgenden Personen vorgedrungen:

    Podszuweit, Friedrich Wilhelm
    geboren 29.09.1849 in Tilsit
    evangelisch
    später Schuhmachermeister
    in Königsberg (1880)
    und in Berlin (1898)

    Vater von Friedrich Wilhelm:
    Martin Podszuweit
    evangelisch
    verstorben vor 1880 in Tilsit

    Mutter von Friedrich Wilhelm:
    Bergmann alias Bartmons
    Anna Katharine alias Anne Katryne
    (gem. Trauschein von 1939: Anne Caroline)
    geboren 12.06.1813
    in Moritzkehmen
    evangelisch

    Heirat mit Martin Podszuweit
    am 17.04.1843
    in der ev. Kirche Tilsit

    Vater von Anna Katharine:
    Bergmann alias Bartmons
    Milkus alias Melchior alias Michael
    evangelisch
    Füselier, Losmann
    lebte 1813 in Moritzkehmen

    Mutter von Anna Katharine:
    Kintat (Kintate)
    Magdalene alias Madlyne
    evangelisch
    lebte 1813 in Moritzkehmen


    Falls jemand in seinem Datenbestand oder auch ansonsten verwertbare weitergehende Hinweise zu den Vorgenannten haben sollte, wäre ich für eine entsprechende Mitteilung dankbar.

    Beste Grüße
    Michael
    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig
  • Michael1960
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2012
    • 300

    #2
    Liebe Mitforschende,

    ich möchte gerne noch einmal einen älteren Suchbeitrag von mir reaktivieren.

    Ich suche insbesondere immer noch das genaue Geburts- bzw. Taufdatum von Martin Podszuweit (teilweise findet sich der FN auch in der Schreibweise "Podzuweit") sowie auch den Taufeintrag von Anna Bergmann alias Bartmons (möglicherweise auch Bertmons). Natürlich wäre ich auch für weitergehende Hinweise, insbesondere zu den Vorfahren der beiden sehr dankbar!

    Martin Podszuweit und Anna Bergmann waren beide evangelisch.
    Für Anna Bergmann liegt mir eine Kopie einer Taufbescheinigung von 1894 vor, aus welcher hervorgeht, dass sie am 20.06.1813 in der evangelischen Land-Kirche Tilsit getauft wurde. Gemäß einem Trauschein von 1939 wurden Martin Podszuweit und Anna Bergmann (damals beide in Senteinen) am 17.04.1843 in der evangelischen Stadtkirche in Tilsit getraut.
    Da sich die mir vorliegenden Bescheinigungen in den Schreibweisen der Namen der Beteiligten teils widersprechen, würde ich gerne die Originaleinträge einsehen. Wo kann ich diese finden?

    Beste Grüße
    Michael
    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

    Kommentar

    Lädt...
    X