Standesamt Gembitz (Gebice)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goliath
    Benutzer
    • 12.10.2013
    • 84

    Standesamt Gembitz (Gebice)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo an alle!
    Ich komme einfach nicht weiter und bitte um eure Hilfe!

    Stanislaus Szezinski, geb. 15.4.1883 in Gembitz (Gebice) und
    Valeria Kwiatkowski, geb. 1.12.1882 in Dreilinden (Karpin)

    Wenn ich richtig geforscht habe, beides Kreis Mogilno...
    Welches Standesamt wäre für diese Orte zuständig???
    Ich suche alles über:
    Szczecinski (Posen/Kreis Thorn/Ortelsburg) - Majchrzak (Posen) - Kwiatkowski (Kreis Thorn) - Szudra (Posen/Ruhrgebiet)
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    #2
    Hallo Goliath,

    die von Dir genannten Orte lagen nicht in Ost- oder Westpreußen,
    sondern 1883 in der preußischen Provinz Posen Regierungsbezirk Bromberg.

    Gembitz (poln. Gębice) bei Mogilno hatte ein eigenes Standesamt.

    Bestände im Archiv:


    Die Zivil bzw. Standesamtsregister lagern im Archiv:
    Archiwum Państwowe w Bydgoszczy Oddział w Inowrocławiu
    88-100 Inowrocław, ul. Narutowicza 58
    tel: (52) 357-64-44
    email: apinowroclaw[at]op.pl

    Bestelle Dir zunächst den Geburtseintrag als Kopie von dem Archiv. Dies geht auch per EMail.

    Es gab bei Czarnikau ein weiteren Ort mit Namen Gembitz, nicht verwechseln.

    Hier kannst Du nach Dreilinden suchen.

    Demnach war das StA Kaisersfelde (poln. Dąbrowa) für Dreilinden Kreis Mogilno zuständig.

    StA Bestände im selben Archiv Bromberg Fiale Inowraclaw:
    --> http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/ind...tor=and&word2=

    Ist der Familienname Szezinski richtig gelesen?
    Im Poznan Heirats Projekt, findet sich dieser FN fast nicht, nur ähnliche Schreibweisen.
    --> http://poznan-project.psnc.pl/search.php

    Wie kommst Du auf Dreilinden = Karpin?. Der Ort lag nicht im Kreis Mogilno Provinz Posen,
    sondern im Landkreis Johannisburg in Ostpreußen.

    Du musst ja wissen, wo Du nun wirklich suchen solltest. .-)

    Update:
    Dreilinden im Kreis Mogilno hieß zuvor (noch 1860) Krzekatowo, dh. der Ort wurde später in Dreilinden umbenannt. Wann weiß ich nicht.

    Die Orte auf der heutiger Karte : Gębice (Gembitz) -- Dąbrowa (Kaisersfelde) -- Krzekotowo (Dreilinden) damals Kreis Mogilno Provinz Posen:
    -> https://maps.google.com/maps?saddr=G...ra=ls&t=m&z=11

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 21.10.2013, 17:54.

    Kommentar

    • Goliath
      Benutzer
      • 12.10.2013
      • 84

      #3
      Danke erstmal für deine ausführliche Antwort!
      Ich werde noch irre mit den Orten und habe leider nur die Angaben "Gembitz" und "Dreilinden"..........
      Meine Vorfahren (Ur-Großeltern) sind gewandert was das Zeug hält..... :-(

      Sie wurden in den Orten geboren, haben in Ernstroda (Thüringen) geheiratet und meine Großmutter
      wurde in Ortelsburg geboren... Geburtsurkunde hab ich, Heiratsurkunde beantragt.
      Was mir jetzt fehlt, sind die Eltern meiner Ur-Großeltern... damit es vielleicht mal einen Ort gibt,
      wo ich gezielter suchen kann.
      Zuletzt geändert von Goliath; 21.10.2013, 20:01.
      Ich suche alles über:
      Szczecinski (Posen/Kreis Thorn/Ortelsburg) - Majchrzak (Posen) - Kwiatkowski (Kreis Thorn) - Szudra (Posen/Ruhrgebiet)

      Kommentar

      • Petra
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2006
        • 347

        #4
        Hallo Goliath,

        wenn Du Glück hast und die Eltern von Stanislaus Szezinski und Valeria Kwiatkowski sind auch in diesem Gebiet geboren, haben geheiratet oder sind dort verstorben könntest Du diese in den online-gestellten Unterlagen aus Polen finden.

        Auf dieser Seite sind die Unterlagen aufgelistet, die schon online sind.


        Viel Glück
        Petra
        www.serwaty.de

        Kommentar

        • Goliath
          Benutzer
          • 12.10.2013
          • 84

          #5
          Gembitz (poln. Gębice) bei Mogilno hatte ein eigenes Standesamt

          Die Zivil bzw. Standesamtsregister lagern im Archiv:
          Archiwum Państwowe w Bydgoszczy Oddział w Inowrocławiu
          88-100 Inowrocław, ul. Narutowicza 58
          tel: (52) 357-64-44
          email: apinowroclaw[at]op.pl

          Bestelle Dir zunächst den Geburtseintrag als Kopie von dem Archiv. Dies geht auch per EMail.


          Kann ich die Mail in deutsch schreiben??? Oder polnisch.........
          Ich suche alles über:
          Szczecinski (Posen/Kreis Thorn/Ortelsburg) - Majchrzak (Posen) - Kwiatkowski (Kreis Thorn) - Szudra (Posen/Ruhrgebiet)

          Kommentar

          • Petra
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2006
            • 347

            #6
            Hallo Goliath,

            die Mail-Anfrage kannst Du in Deutsch schreiben - die Antwort kommt dann in Polnisch
            www.serwaty.de

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6223

              #7
              Hallo Goliath und Petra,

              ich habe mich über diese neuerliche Frage auch gewundert.

              3. Wenn man die Urkunden in Polen anfordern muss, in deutsch, oder polnisch?
              Wie Petra schreibt ja, Jedoch muss die eigene Postanschrift genannt werden.
              Wegen der Rechnung. Keine Angst ist nicht teuer.

              Hier ist Dreilinden nördlich von Mogilno, links bei Kornfelde, auf einer Karte zu sehen:
              --> http://greif.uni-greifswald.de/geogr...isersfelde.jpg

              Eine ältere Karte fand ich nicht.

              Ob das Dein gesuchter Geburtsort Dreilinden ist, wird sich zeigen, wenn das Archiv positiv
              oder negativ antwortet.

              Übrigens sind aus den gesuchten Standesämtern oder Kirchengemeinden nichts online.

              Nochmal das Standesamt Kaiserfelde (poln. Dąbrowa) Kreis Mogilno war für Dreilinden damals zuständig.

              Die zuständige katholische Kirche soll laut Kartenmeister im Jahr 1905 Szczepanowo sein.
              Bestand im Staatsarchiv "Bydgoszczy Oddział w Inowrocławiu" der kath. Gemeinde Szczepanowo (Schepanowo)


              Die katholischen Kirchenbücher von Szczepanowo (dt. Schepanowo), Kreis Mogilno haben die Mormonen auf Mikrofilm.
              Siehe hier: https://familysearch.org/search/cata...Open=811757-50

              Gruß Juergen
              Zuletzt geändert von Juergen; 22.10.2013, 17:27.

              Kommentar

              Lädt...
              X