Zu welchem kath. Kirchenbuch und Standesamt gehört Neuhof, Kreis Braunsberg , Ostpreußen. Oder wo findet man eine Liste wo die Gemeinden zugeordnet werden.
Zu welchem kath. Kirchenbuch gehört Neuhof, Kreis Braunsberg, Ostpreussen
Einklappen
X
-
Neuhof, Kreis Braunsberg
Hallo,
Orte namens Neuhof gab es zwei im Kreis Braunsberg, die beide heute Nowy Dwor heißen:
Neuhof, Kreis Braunsberg (1)http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=47374, kath. zu Frauenburg, Standesamt in Sonnenberg (jeweils für 1905);
Neuhof, Kreis Braunsberg (2)http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=46824, kath. und standesamtlich zu Heinrikau.
Die (noch erhaltenen) Standesamtsbücher aus Heinrikau [Geburten 1875-1888, 1890-1893, 1895-1896, 1898, 1900-1902, 1904-1910, Heiraten 1874-1892, 1898, 1900-1902, 1905-1910, 1937, Verstorbene 1874-1892, 1899-1900, 1902-1910] befinden sich im Staatsarchiv Elbing mit dem Sitz in Marienburg:
Archiwum Państwowe w Elblągu
z siedzibą w Malborku
82-200 Malbork, ul. Starościńska 1
tel/fax: +48 (55) 647-44-55
email: Sekretariat(at)elblag.ap.gov.pl
www.elblag.ap.gov.pl
Anfragen an Polnische Staatsarchive kannst Du auf deutsch schreiben, auch per E-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (mit vollständiger Anschrift, Absenderangabe und Betreffzeile). Antwort erhältst Du auf Polnisch, aber die kann man Dir hier übersetzen.
Von den Standesamtsbüchern aus Sonnenberg sind im Staatsarchiv Allenstein nur noch die Jahrgänge 1874-1875/76 erhalten.
Die Kirchenbücher 1631-1891 der Katholische Kirche Frauenburg , Kreis Braunsberg, wurden von den Mormonen verfilmt:
https://familysearch.org/search/cata...tory%20Library
Ebenso die kath. KB 1681-1832 aus Heinrikau:
https://familysearch.org/search/cata...20Heinrikau%22
Viele Grüße, Andreas
-
Kommentar