Ortsnamen in der Umgebung Vandsburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gertrud Dinse
    Erfahrener Benutzer
    • 09.02.2013
    • 983

    Ortsnamen in der Umgebung Vandsburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1850/75
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Umgebung Vandsburg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: entfällt
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): http://westpreussen.de/


    Ich kämofe mich gerade durch die Kirchenbücher von Vandsburg und komme an meine Grenzen wenn es um die Ortsnamen geht. Ich kann sie einfach net deuten.

    Bei den Pommernbüchern habe ich eine ungefähre Vorstellung von den Ortsnamen. Ich hab mir karten besorgt und kann mittlerweile auch in etwa sagen, ob es in der Nähe der Ahnen ist oder nicht.

    Dies gelingt mir bei Vandsburg nicht. Es scheinen eine Menge polnische Ortsnamen zu sein. Oft kann ich nur wenige Buchstaben entziffern und somit bleibt die Suche bei http://westpreussen.de/ ohne Erfolg.

    Gibt es eine Ortskarte für Vandsburg und die umgebenden Kreise in der sich die Namen der Ortschaften vor der "Eindeutschung" befinden?

    Elisabeth Gertrud
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    #2
    Hallo,

    folgende Literatur findet sich zu Vandsburg Kr. Fathow:

    • F. W. F. Schmitt: Topographie des Flatower Kreises. In: Preußische Provinzialblätter, Andere Folge, Band VI, Königsberg 1854, S. 257-289 (Online) und S. 432-461 (Online), Band VII, Königsberg 1855, S. 42-46 (Online) und S. 105-118 (Online)



    • Goerke, Otto: Der Kreis Flatow. In geographischer, naturkundlicher und geschichtlicher Beziehung dargestellt. [1. Aufl. 1918] 2. Aufl., Gifhorn 1981, mit einem Nachtrag über die Zeit von 1918 bis 1945 von Manfred Vollack. 902 S.; 113 Abbildungen, 7 Karten.



    • Heimatbuch für den Kreis Flatow – Grenzmark Posen-Westpreußen – Provinz Pommern. Herausgegeben vom Heimatkreisausschuss für den Kreis Flatow mit Unterstützung des Patenschaftskreises Gifhorn. Druck: Karl Neef oHG (Wittingen), Gifhorn 1971.












    Hier solltest du doch etwas dazu finden.




    Gruß Bernhard
    Zuletzt geändert von Bernhardo; 06.07.2013, 16:49.
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Hallo,

      hier findest du eine Ortsdatenbank mit einer Zuordnung zu Kreis, ev./kath. Kirchspiel und Standesamt




      Gruß Bernhard
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • Gertrud Dinse
        Erfahrener Benutzer
        • 09.02.2013
        • 983

        #4
        @Bernhard

        Ganz lieben Dank für den Tipp mit den Karten.

        Die Bücher hatte ich schon durchforstet. Ich bin eher ein visueller Typ. Da helfen mir die Karten mehr.

        Elisabeth Gertrud

        Kommentar

        Lädt...
        X