Ernst Romanowski, geb24.12.1912 in Reichenbach/Ostpreussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reini
    Neuer Benutzer
    • 25.08.2008
    • 3

    Ernst Romanowski, geb24.12.1912 in Reichenbach/Ostpreussen

    --------------------------------------
    Hallo Zusammen,

    ich suche im Auftrag meiner Großmutter nach noch evtl. lebenden Familienangehörigen bzw. deren Verbleib, des Ernst Romanowski, geb. am 24.12.1912 in Reichenbach/Ostpreußen, gefallen am 05.09.1939 bei Rulany/Polen.


    Allgemeines:

    Ernst Romanowski wurde am 24.12.1912 in Reichenbach/Ostpreußen geboren, der Vater hieß Friedrich Romanowski. Angabe zur Mutter kann ich derzeitig noch nicht machen. Ernst Romanowski hatte insgesamt 6 Geschwister. Ernst Romanowski war der 1. Verlobte meiner Großmutter Lieselotte Reinhold (29.04.1921, geborene Jacobs), Bei Familie Romanowski bekannt unter Lilo Jacobs.

    Die Familie war wohnhaft in Reichenbach/Ostpreussen und ist nach Kl.Marwitz/Ostpreussen verzogen.Vermutlich um 1937-1938. Teile der Familie blieben bis 1946/1947 in Kl. Marwitz. Danach sind sie vertrieben wurden. Der Vater Friedrich Romanowski soll angeblich dort geblieben sein. Ob die Mutter ebenfalls dort geblieben ist, ist nicht mehr bekannt, bzw. kann sich meine Großmutter nicht mehr erinnern.

    Angaben zu den Personen:

    Vater:
    Friedrich Romanowski
    Beruf: Straßenwärter
    zuletzt bekannter Aufenthaltsort: Klein Marwitz


    Ernst Romanowski
    geb. 24.12.1912 - Reichenbach/Ostpreußen
    gef. 05.09.1939 bei Rulany/Polen (Schlacht von Zcercuv, heute Szczercow)
    EKM: 2./A.R.13 -6-

    Schwester:
    Lina Riechert geb.Romanowski
    geb: k.A. -
    verheiratet
    Kind: Peter Riechert, geb. um 1937-1938
    wohnhaft Elbing
    Ehemann von Lina Riechert war bei der Deutschen Reichsbahn in Elbing beschäftigt
    Evtl. ist die Familie nach Danzig verzogen und auch dort geblieben. Es gab Hinweise darüber das in der Zeit von 1970-1989 5linge in Danzig geboren wurden, der Vater hieß angebl. Peter Riechert und es wurde aber auch von einer Oma"Lina" geschreiben. Leider sind genauere Angaben nicht mgl. Da ein Kontakt nach Polen nicht mgl. war. Der Brief an den "Vater der 5linge" von meiner Großmutter kam nach langer Zeit geöffnet (Stasi) zurück.

    Schwester:
    Lotte Romanowski
    geb: k.A.
    verheiratet mit Nachname: unbekannt, Vorname: unbekannt
    letzter bekannter Aufenthaltsort: Königsberg

    Schwester:
    Liesel Romanowski
    geb:k.A.
    verheiratet mit Nachname:unbekannt, Vorname: Kurt
    wohnte in Kl.Marwitz und ist wahrscheinlich nach Plauen/Vogtland verzogen
    Tochter Gerda wurde im April 1940 getauft, genauer Ort ist nicht mehr ganz nachvollziehbar (Hirschberg/Hirschfeld), muss aber bei Klein Marwitz sein. Lilo Jacobs war die Taufpatin. Die Taufe fnd gleichzeitig mit der konfirmation des Bruders Willi statt !!!

    Schwester:
    Martha Romanowski
    Familienstand: k.A.
    wohnte bei Verwandten in Berlin (Wrobelstr), jetzt Schöneicher Str. Die Verwandten hatten eine Meierei

    Bruder:
    Willi Romanowski
    geb: k.A., muss bei der Konfirmation (1940) 14 Jahre gewesen sein
    wohnhaft Kl. Marwitz
    Es gab einmaligen Kontakt mit W. Romanowski. Es konnte nie auf den Breif geantwortet werden, da die Schrift sehr unleserlich geschrieben war. Vermutlich lebte er in Bundesland Hessen

    Schwester:
    Erni Romanowski (jüngste Schwester)
    geb: k.A. war 1940 um die 10 Jahre
    weitere Daten sind nicht bekannt
    ´

    Ich gehe davon aus, das sämtliche Geschwister in Reichenbach geboren sind. Bzgl. Lina Riechert kann ich nicht sagen, wie evtl.der Name jetzt in Polen ausgesprochen wird.

    Gruß
    Reini
  • ralf65
    • 21.11.2007
    • 1321

    #2
    Im Adressbuch Danzig 1938/39 gibt es drei Riechert:

    Bruno, Arbeiter; Kathäuser Str. 162
    Anna, Witwe, Hosrst Hoffmann Wall 25
    Martha, Frau, Vorstadtischer Graben 10

    Andere Adressbücher zu Danzig habe ich leider nicht.

    Gruß
    ralf

    Kommentar

    • flomaga
      Benutzer
      • 18.01.2022
      • 48

      #3
      Hallo Reini,

      meine Romanowskis sind ebenfalls aus Reichenbach. Leider ist dieser Beitrag sehr alt und du hast dich seit 2008 nicht mehr angemeldet. Man findet mittlerweile einige der genannten Personen über Ancestry (alle wurden in Reichenbach getauft):

      Charlotte ("Lotte") Elisabeth Romanowski (*06.08.1911, Taufdatum: 20.08.1911). Der Taufeintrag ist mittlerweile inkl. der Namen der Eltern und dem genauen Geburtsdatum über Archion einsehbar, alle anderen liegen noch in der Sperrfrist. Der Mann heißt Alfons Willi Riechert und sie heirateten am 19.10.1935 in Reichenbach.

      Ernst Karl Romanowski (*24.12.1912, Taufdatum: 09.02.1913, gef. 05.09.1939). Auf seiner Meldekarte steht hinten etwas vom 10.02.1940 in Hirschfeld. Möglicherweise wurde er dort hinverlegt und beerdigt?

      Lina Auguste Romanowski (Taufdatum: 05.07.1914)

      Elise ("Liesel") Marie Romanowski (Taufdatum: 26.12.1916)

      Martha Minna Romanowski (Taufdatum: 25.12.1919)

      Die Eltern der Kinder sind Friedrich Wilhelm Romanowski (*28.04.1886, Taufdatum: 23.05.1886) und Elisabeth Dorothea Kaminski (*03.09.1886, Taufdatum: 07.10.1886). Sie heirateten am 18.09.1910 in Reichenbach.

      Die Eltern von Friedrich Wilhelm Romanowski sind Friedrich Romanowski und Elisabeth Wilhelmine Günther. Ich habe insgesamt 8 Geschwister von Friedrich Wilhelm gefunden. Bei dem Taufeintrag von Elisabeth Kaminski ist nur die Mutter Charlotte angegeben, was darauf schließen lässt, dass sie ein uneheliches Kind war.

      Ich hoffe du findest diese Antwort und ich habe dir ebenso eine private Nachricht geschrieben.
      Zuletzt geändert von flomaga; 22.04.2022, 10:48.

      Kommentar

      Lädt...
      X